Global Distinction: Vier Programme der Fudan University School of Management steigen in die weltweiten Top 30 auf und erreichen fünf Nr.1-Rankings im FT EMBA Ranking 2024
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Darmbakterium mit Schutzfunktion
Marburger Mikrobiolog*innen finden probiotischen Schutz gegen Entzündungen Quelle: IDW
Ergebnis der ARD-Mitmachaktion #unsereFlüsse | 2.900 Bachbegutachtungen | Deutschen Bächen geht es schlecht
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Bundestagspräsidentin beruft Mitglieder des Deutschen Ethikrates
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
„Terra X“ im ZDF über die Entdeckung und Vermessung der Zeit
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Kampf gegen Viren mit austauschbaren Verteidigungsgenen
Zurück Teilen: d 21.10.2021 20:00 Kampf gegen Viren mit austauschbaren Verteidigungsgenen Bakterien verändern mobile Teile ihres Erbgutes sehr schnell, um Resistenzen gegen Viren zu entwickeln…
Wie das Strommarktdesign künftigen Preisschocks entgegenwirken kann
Zurück Teilen: d 21.10.2021 09:00 Wie das Strommarktdesign künftigen Preisschocks entgegenwirken kann Eine Stellungnahme des Kopernikus-Projektes SynErgie nimmt die aktuelle Situation auf dem Strommarkt in…
BioRescue stellt nach ethischer Risikobewertung Eizellenentnahme bei einem von zwei Nördlichen Breitmaulnashörnern ein
Zurück Teilen: d 21.10.2021 01:03 BioRescue stellt nach ethischer Risikobewertung Eizellenentnahme bei einem von zwei Nördlichen Breitmaulnashörnern ein Bei der Mission, das Nördliche Breitmaulnashorn durch…
GBS Malta eröffnet bahnbrechenden neuen Campus
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Ermöglichung einer regenerativen Landwirtschaft für unabhängige Kleinbauern in Indonesien: Das BIPOSC-Projekt, in Zusammenarbeit mit Musim Mas, L3F, SNV Indonesia und ICRAF
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Grüne Gießereien: Digitales Know-how senkt CO2-Emissionen und stärkt Wettbewerbsfähigkeit
Steigende Energiepreise, zunehmende politischen Vorgaben, Klimawandel: Die Gießereiindustrie steht vor großen Herausforderungen. Wie der unternehmenseigene CO2-Fußabdruck durch digitale Methoden reduziert werden kann, erforscht das Projekt…
Land in Sicht: Innovatives System für die Fernerkundung
Fernerkundung macht Veränderungen der Erdoberfläche frühzeitig und umfassend sichtbar. Doch nicht jede Technologie ist für alle praktischen Anwendungen geeignet. Forschende der Hochschule Anhalt haben gemeinsam…