Die Gletscher schmelzen schneller – mit dramatischen Folgen
Posted in Umwelt

Die Gletscher schmelzen schneller – mit dramatischen Folgen

Der erste Welttag der Gletscher verbreitet keine Feierlaune. Weil die Gletscher weltweit immer schneller schmelzen, werden viele von ihnen am Ende des Jahrhunderts verschwunden sein….

Continue Reading Die Gletscher schmelzen schneller – mit dramatischen Folgen
Forschungsteam entschlüsselt Struktur zellulärer Schutzschicht
Posted in Lebenskunde

Forschungsteam entschlüsselt Struktur zellulärer Schutzschicht

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland und Italien haben Details der Schutzschicht entschlüsselt, die die feinen Fortsätze von Zellen umgibt. Quelle: IDW

Continue Reading Forschungsteam entschlüsselt Struktur zellulärer Schutzschicht
Ein natürlicher Türsteher: Wie Pflanzen Barrieren für gesunde Beziehungen nutzen
Posted in Lebenskunde

Ein natürlicher Türsteher: Wie Pflanzen Barrieren für gesunde Beziehungen nutzen

Forschende des Max-Planck-Instituts für Pflanzenzüchtungsforschung, der Universität zu Köln und der Universität Kopenhagen haben ein verborgenes Talent des Caspary-Streifens entdeckt – einer Wurzelstruktur, die vor…

Continue Reading Ein natürlicher Türsteher: Wie Pflanzen Barrieren für gesunde Beziehungen nutzen
Neue Echtzeit-Methode für die Umweltüberwachung
Posted in Lebenskunde

Neue Echtzeit-Methode für die Umweltüberwachung

Forschende aus Bochum, Duisburg, Karlsruhe und Münster haben eine neue Methode für die Umweltüberwachung entwickelt. Sie funktioniert mithilfe von Nahinfrarot (NIR)-Licht und ermöglicht, detaillierte spektrale…

Continue Reading Neue Echtzeit-Methode für die Umweltüberwachung
West-Nil-Virus: Größte europäische Blutspendestudie bestätigt Sicherheit in der Transfusionsmedizin
Posted in Lebenskunde

West-Nil-Virus: Größte europäische Blutspendestudie bestätigt Sicherheit in der Transfusionsmedizin

Hamburg/Langen, 21.03.2025 — Bluttransfusionen gehören zu den sichersten lebensrettenden Maßnahmen der Medizin. In immer mehr Regionen Deutschlands infizieren sich jedoch Menschen mit dem West-Nil-Virus (WNV)….

Continue Reading West-Nil-Virus: Größte europäische Blutspendestudie bestätigt Sicherheit in der Transfusionsmedizin
Ursprung des Lebens: Wie Mikroben den Grundstein für komplexe Zellen legten
Posted in Lebenskunde

Ursprung des Lebens: Wie Mikroben den Grundstein für komplexe Zellen legten

Wer sind unsere Vorfahren? Möglicherweise eine spezielle Gruppe von Einzellern, die ein Zellskelett haben, das dem von komplexen Lebewesen wie Tieren und Pflanzen ähnelt. Dies…

Continue Reading Ursprung des Lebens: Wie Mikroben den Grundstein für komplexe Zellen legten
Graben als Überlebensstrategie in extremen Umwelten und Zeiten
Posted in Lebenskunde

Graben als Überlebensstrategie in extremen Umwelten und Zeiten

Neue Studie zeigt ökologische und evolutionäre Vorteil grabender Säugetiere Quelle: IDW

Continue Reading Graben als Überlebensstrategie in extremen Umwelten und Zeiten
Wie das Gehirn die unmittelbare Zukunft vorhersehen kann
Posted in Lebenskunde

Wie das Gehirn die unmittelbare Zukunft vorhersehen kann

Man stelle sich einen Boxer vor, der fix einem Schlag ausweicht oder eine Autofahrerin, die eine rote Ampel antizipiert und blitzschnell bremst – das Gehirn…

Continue Reading Wie das Gehirn die unmittelbare Zukunft vorhersehen kann
Kinderstube des Blutes: Wie Stammzellen die körpereigene Abwehr beschwichtigen
Posted in Lebenskunde

Kinderstube des Blutes: Wie Stammzellen die körpereigene Abwehr beschwichtigen

Unser Blut besteht aus vielen Zelltypen, die sich über unterschiedliche Stufen aus einem Vorläufertyp entwickeln, der Blutstammzelle. Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universitätsmedizin Frankfurt…

Continue Reading Kinderstube des Blutes: Wie Stammzellen die körpereigene Abwehr beschwichtigen