Körpereigene Fette beeinflussen psychische Erkrankungen: Hilfe durch spezifische Hemmstoffe?
Posted in Lebenskunde

Körpereigene Fette beeinflussen psychische Erkrankungen: Hilfe durch spezifische Hemmstoffe?

Eine genetische Störung führt zur Erhöhung von bioaktiven körpereigenen Fetten im Gehirn, was ein Ungleichgewicht zwischen Erregung und Hemmung in Gehirnschaltkreisen zur Folge hat und…

Continue Reading Körpereigene Fette beeinflussen psychische Erkrankungen: Hilfe durch spezifische Hemmstoffe?
Neue Tests im Open Test Archive
Posted in Lebenskunde

Neue Tests im Open Test Archive

Das Testarchiv des Leibniz-Instituts für Psychologie (ZPID) macht psychologische Testverfahren bereit und hat 2024 bereits sechs neue Open-Access-Tests veröffentlicht. Quelle: IDW

Continue Reading Neue Tests im Open Test Archive
Studierende vergeben erneut Bestnoten an MCI
Posted in Wissenschaft

Studierende vergeben erneut Bestnoten an MCI

Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13

Continue Reading Studierende vergeben erneut Bestnoten an MCI
Genort für Geschlechtsbestimmung bei Wechselkröten identifiziert
Posted in Lebenskunde

Genort für Geschlechtsbestimmung bei Wechselkröten identifiziert

Forscherinnen und Forscher des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) und der Universität Singapur haben einen Genort für die Geschlechtsbestimmung bei Wechselkröten identifiziert. Dies ist…

Continue Reading Genort für Geschlechtsbestimmung bei Wechselkröten identifiziert
Schlüssel zur Verbesserung von Krebstherapien entdeckt
Posted in Lebenskunde

Schlüssel zur Verbesserung von Krebstherapien entdeckt

Manche Krebsmedikamente verursachen schwere Nebenwirkungen, weil sie nicht zielgerichtet genug arbeiten. Warum, das hat jetzt ein Team der Universität Würzburg rund um die Biochemikerin Caroline…

Continue Reading Schlüssel zur Verbesserung von Krebstherapien entdeckt
Mehr als 1.500 Bürgerinnen und Bürger tauchten ein in die Welt der Gewässer
Posted in Umwelt

Mehr als 1.500 Bürgerinnen und Bürger tauchten ein in die Welt der Gewässer

Am 2. Juni 2024 veranstaltete die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) anlässlich ihres 75-jährigen Jubiläums einen Tag der offenen Tür. Ca. 1.500 Gäste jeden Alters informierten…

Continue Reading Mehr als 1.500 Bürgerinnen und Bürger tauchten ein in die Welt der Gewässer
Urbane Produktion für lebendige Stadtzentren fördern und sichern
Posted in Umwelt

Urbane Produktion für lebendige Stadtzentren fördern und sichern

Neues Positionspapier aus der ARL 147 „Urbane Produktion fördern und bewahren“ zeigt die Potentiale von urbaner Produktion (Handwerk, Manufakturen, Landwirtschaft und Industrie) für eine nutzungsgemischte,…

Continue Reading Urbane Produktion für lebendige Stadtzentren fördern und sichern
Gemüse nimmt chemische Stoffe aus Autoreifen auf
Posted in Umwelt

Gemüse nimmt chemische Stoffe aus Autoreifen auf

Über Bewässerung mit aufbereitetem Abwasser und Klärschlamm kommen Reifenadditive in das Blattgemüse Quelle: IDW

Continue Reading Gemüse nimmt chemische Stoffe aus Autoreifen auf
DGS und HTW Berlin starten pv-wissen.de – Die neue Wissensplattform für Photovoltaik-Fachkräfte
Posted in Umwelt

DGS und HTW Berlin starten pv-wissen.de – Die neue Wissensplattform für Photovoltaik-Fachkräfte

Der Landesverband Berlin Brandenburg der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS) und die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) gehen mit ihrer kürzlich…

Continue Reading DGS und HTW Berlin starten pv-wissen.de – Die neue Wissensplattform für Photovoltaik-Fachkräfte