Hunde können Schmerzwahrnehmung und Schmerzbewältigung  bei Menschen positiv beeinflussen
Posted in Lebenskunde

Hunde können Schmerzwahrnehmung und Schmerzbewältigung bei Menschen positiv beeinflussen

Wissenschaftler*innen des Instituts für Psychologie der Humboldt-Universität haben in einer Studie untersucht, wie sich das menschliche Schmerzempfinden in Anwesenheit von Personen oder Hunden verändert Quelle:…

Continue Reading Hunde können Schmerzwahrnehmung und Schmerzbewältigung bei Menschen positiv beeinflussen
Neue zielgerichtete Immuntherapie des kleinzelligen Bronchialkarzinoms
Posted in Lebenskunde

Neue zielgerichtete Immuntherapie des kleinzelligen Bronchialkarzinoms

Clinical Trial Update der Universitätskliniken Würzburg und Cleveland In der verlängerten Nachbeobachtung der Phase-1-Studie DeLLphi-300 zeigte der bispezifische T-Zell-Engager Tarlatamab bei vorbehandeltem kleinzelligem Bronchialkarzinom (SCLC)…

Continue Reading Neue zielgerichtete Immuntherapie des kleinzelligen Bronchialkarzinoms
Anpassung von Unternehmen an den Klimawandel: Workshop auf der KlimaManagementTagung 2024
Posted in Umwelt

Anpassung von Unternehmen an den Klimawandel: Workshop auf der KlimaManagementTagung 2024

Wie können sich Unternehmen, Gemeinden und Städte an den Klimawandel anpassen – diese Frage steht im Zentrum der ersten deutschen KlimaManagementTagung am 26. und 27….

Continue Reading Anpassung von Unternehmen an den Klimawandel: Workshop auf der KlimaManagementTagung 2024
„Das ist eine Mammutaufgabe“ – Interview mit ISOE-Experte Thomas Friedrich zum Stand der Klimaanpassung in Kommunen
Posted in Umwelt

„Das ist eine Mammutaufgabe“ – Interview mit ISOE-Experte Thomas Friedrich zum Stand der Klimaanpassung in Kommunen

Am 1. Juli ist das erste bundesweite Klimaanpassungsgesetz in Kraft getreten. Damit werden Anpassungsmaßnahmen zur staatlichen Aufgabe: Bund, Länder und Kommunen müssen auf allen Verwaltungsebenen…

Continue Reading „Das ist eine Mammutaufgabe“ – Interview mit ISOE-Experte Thomas Friedrich zum Stand der Klimaanpassung in Kommunen
Baustoffe aus recycelten Materialien herstellen
Posted in Umwelt

Baustoffe aus recycelten Materialien herstellen

TH Köln erprobt vollständigen Stoffkreislauf Die Herstellung von Baustoffen zur Errichtung und Modernisierung von Gebäuden verursacht laut Naturschutzbund etwa acht Prozent der CO2-Emissionen in Deutschland….

Continue Reading Baustoffe aus recycelten Materialien herstellen
Zukunftskonferenz zu nachhaltiger und resilienter Mobilität im Elbe Valley
Posted in Umwelt

Zukunftskonferenz zu nachhaltiger und resilienter Mobilität im Elbe Valley

Am 10.09.2024 fand die „Zukunftskonferenz zu nachhaltiger und resilienter Mobilität“ im Rahmen des Vorhabens „Mobiles Elbe Valley” veranstaltet vom IZT – Institut für Zukunftsstudien und…

Continue Reading Zukunftskonferenz zu nachhaltiger und resilienter Mobilität im Elbe Valley
Antimikrobielle Oberflächen: Eine endlose chemische Reaktion
Posted in Umwelt

Antimikrobielle Oberflächen: Eine endlose chemische Reaktion

Licht setzt eine Kettenreaktion in Gang, die für Viren tödlich endet: Ein Forschungsteam vom Fraunhofer IPA hat zusammen mit Partnern aus der Industrie antimikrobielle und…

Continue Reading Antimikrobielle Oberflächen: Eine endlose chemische Reaktion
Studie zum Untergang der MS „Melanie Schulte“
Posted in Umwelt

Studie zum Untergang der MS „Melanie Schulte“

Teilen:  16.09.2024 10:27 Studie zum Untergang der MS „Melanie Schulte“ Hereon-Forschende haben eines der schwersten Schiffsunglücke der deutschen Handelsgeschichte rekonstruiert 1952 ist der Frachter MS…

Continue Reading Studie zum Untergang der MS „Melanie Schulte“
Wie Lücken im Kronendach das Mikroklima und die Bodenaktivität beeinflussen
Posted in Lebenskunde

Wie Lücken im Kronendach das Mikroklima und die Bodenaktivität beeinflussen

Lücken im Kronendach eines Auenmischwalds haben direkten Einfluss auf die Temperatur und Feuchtigkeit im Waldboden, zeigen jedoch nur geringe Auswirkungen auf die Bodenaktivität. Zu diesem…

Continue Reading Wie Lücken im Kronendach das Mikroklima und die Bodenaktivität beeinflussen
Wie ein fehlgeleitetes Immunsystem Gelenkentzündungen nach einem Zeckenstich aufrechterhält
Posted in Lebenskunde

Wie ein fehlgeleitetes Immunsystem Gelenkentzündungen nach einem Zeckenstich aufrechterhält

Neue Studie entschlüsselt zentrale Mechanismen hinter antibiotikaresistenter Lyme-Arthritis (ARLA) Ein Team aus der Kinderklinik des Universitätsklinikums Würzburg (UKW) zeigt, wie bestimmte Zellen unseres Immunsystems zuerst…

Continue Reading Wie ein fehlgeleitetes Immunsystem Gelenkentzündungen nach einem Zeckenstich aufrechterhält
Braunes Fett: Wie Zellen Wärme erzeugen und dabei Fett verbrennen
Posted in Lebenskunde

Braunes Fett: Wie Zellen Wärme erzeugen und dabei Fett verbrennen

Forschende am Klinikum der LMU haben einen neuen Schalter entdeckt, der die Thermogenese in Mitochondrien steuert. Quelle: IDW

Continue Reading Braunes Fett: Wie Zellen Wärme erzeugen und dabei Fett verbrennen