Neudecker-Scott-Foundation fördert Kampf gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs – Stiftungsprofessur wird eingerichtet
Die Neudecker-Scott-Foundation mit Sitz in Ulm, gegründet im Januar 2025, widmet sich dem Kampf gegen den Bauchspeicheldrüsenkrebs. Sie unterstützt dabei die Forschung der Universität Ulm…
Was 60 Millionen Jahre stabile Ökosysteme über den heutigen Artenverlust lehren
Von Mastodonten über urzeitliche Nashörner bis zu Riesenhirschen: Große Pflanzenfresser prägen seit Millionen von Jahren die Landschaften der Erde. Eine neue Studie unter Leitung der…
Umwelt-Campus stellt Expertise im Beirat für Naturschutz des Landes Rheinland-Pfalz
Das rheinland-pfälzische Ministerium Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM) hat jüngst die Wiederberufung von Prof. Dr. Stefan Stoll vom Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier in…
Darmkrebs-Screening per Smartphone?
Die Möglichkeiten der Darmkrebsfrüherkennung werden in Deutschland bislang nur unzureichend genutzt. Das gilt auch für den Nachweis von Blut im Stuhl. Die immunologischen Stuhltests können…
Energiepflanze Durchwachsene Silphie: Erfolgreich düngen und umbrechen
Die Energiepflanze Durchwachsene Silphie bleibt als Dauerkultur viele Jahre auf dem Feld. Wie bleibt ihre Leistungsfähigkeit erhalten? Wie lässt sich die Pflanze nach Ende ihrer…
Wie das Gehirn den Verlust von Nervenzellen kompensiert
Wissenschaftler des Instituts für Physiologie der Universitätsmedizin Mainz haben entschlüsselt, wie das Gehirn in der Lage ist, seine Funktion bei einem Verlust von Nervenzellen weitestgehend…
Neue Arbeitsgruppe „Virus Metagenomik und Evolution“
Wie begünstigen Umweltveränderungen die Entstehung neuer Viruserkrankungen? Hamburg, 05. Juni 2025 – Wie entdeckt man bisher unbekannte Viren? Welche Rolle spielen Umweltveränderungen bei der Ausbreitung…
Privatuniversität UMIIT TIROL: Forschung im Dienst der Gesundheit
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Gar nicht „Wurst“: Wie Lebensmittel das Überleben von Listerien im Verdauungstrakt beeinflussen
Eine aktuelle Studie der Veterinärmedizinischen Universität Wien zeigt: Am besten sind Listerien in Fisch und Käse vor dem Stress im Magen-Darm-Trakt geschützt. In Wurst ist…
Wie alles begann
Stoffwechsel des frühesten Lebens auf der Erde rekonstruiert Quelle: IDW
Forschungsteam des Fraunhofer IZFP erhält den Joseph-von-Fraunhofer-Preis 2025
Aluminiumproduktion – Einschlüsse sicher erkennen mit Ultraschall: Dank seiner physikalischen Eigenschaften spielt Aluminium eine große Rolle für die Kreislaufwirtschaft und das Erreichen der Klimaneutralität. Bei…
Energiewende – nachhaltige und kostengünstige Batterien für das Elektroauto von morgen
Forschende des Fraunhofer IWS mit Joseph-von-Fraunhofer-Preis 2025 ausgezeichnet Quelle: IDW