Warum klingen Sprachen in warmen Regionen lauter?
Posted in Umwelt

Warum klingen Sprachen in warmen Regionen lauter?

Leiser Norden, lauter Süden: Die Physik der Luft beeinflusst Sprechen und Hören. Dadurch klingen Sprachen in tropischen Ländern lauter. Menschen in kalter Luft kommunizieren dagegen…

Continue Reading Warum klingen Sprachen in warmen Regionen lauter?
Diabetes untersuchen mit Hautscanner und KI: Optoakustisches Bildgebungsverfahren RSOM zeigt Schwere der Erkrankung
Posted in Lebenskunde

Diabetes untersuchen mit Hautscanner und KI: Optoakustisches Bildgebungsverfahren RSOM zeigt Schwere der Erkrankung

Veränderungen von kleinen Blutgefäßen sind eine häufige Auswirkung von fortschreitendem Diabetes. Forschende der Technischen Universität München (TUM) und von Helmholtz Munich haben jetzt ein Verfahren…

Continue Reading Diabetes untersuchen mit Hautscanner und KI: Optoakustisches Bildgebungsverfahren RSOM zeigt Schwere der Erkrankung
DFG fördert „Forschungsimpulse“: BHT erhält Zuschlag für Spitzenforschung zu Künstlicher Intelligenz
Posted in Lebenskunde

DFG fördert „Forschungsimpulse“: BHT erhält Zuschlag für Spitzenforschung zu Künstlicher Intelligenz

Aus 69 eingereichten Anträgen erhielt die Berliner Hochschule für Technik (BHT) am 7. Dezember 2023 den Zuschlag in dem Förderinstrument „Forschungsimpulse“ (FIP) der Deutschen Forschungsgemeinschaft…

Continue Reading DFG fördert „Forschungsimpulse“: BHT erhält Zuschlag für Spitzenforschung zu Künstlicher Intelligenz
Die große Vielfalt der Fischmäuler: Welse haften anders als gedacht
Posted in Lebenskunde

Die große Vielfalt der Fischmäuler: Welse haften anders als gedacht

Welse kennen einige aus dem heimischen Aquarium als „Fensterputzer“ – denn sie verfügen über ein Mundwerkzeug, mit dem sie sich an ganz unterschiedlichen Oberflächen festsaugen…

Continue Reading Die große Vielfalt der Fischmäuler: Welse haften anders als gedacht
Forscherinnen und Forscher der MHH in DFG-Fachkollegien gewählt
Posted in Lebenskunde

Forscherinnen und Forscher der MHH in DFG-Fachkollegien gewählt

Neun Kandidatinnen und Kandidaten der Medizinischen Hochschule Hannover waren bei der Wahl für die Fachkollegien der Deutschen Forschungsgemeinschaft erfolgreich und begutachten, bewerten und entscheiden künftig…

Continue Reading Forscherinnen und Forscher der MHH in DFG-Fachkollegien gewählt
Echtzeit-Sensorsystem macht Biogas-Produktion flexibler und effektiver – Startup der Uni Ulm erhält EXIST-Förderung
Posted in Lebenskunde

Echtzeit-Sensorsystem macht Biogas-Produktion flexibler und effektiver – Startup der Uni Ulm erhält EXIST-Förderung

Eine Forschungsgruppe der Universität Ulm hat ein Sensorsystem entwickelt, das Fermentationsprozesse in Biogasanlagen in Echtzeit überwacht und die Messwerte ortsunabhängig verfügbar macht. Das Startup OptProC,…

Continue Reading Echtzeit-Sensorsystem macht Biogas-Produktion flexibler und effektiver – Startup der Uni Ulm erhält EXIST-Förderung
40 Prozent aller Amphibienarten vom Aussterben bedroht
Posted in Lebenskunde

40 Prozent aller Amphibienarten vom Aussterben bedroht

Eine Fallstudie in der Biogeographie der Universität Trier zu Harlekin-Kröten zeigt aber auch Erfolge von Schutzmaßnahmen auf. Quelle: IDW

Continue Reading 40 Prozent aller Amphibienarten vom Aussterben bedroht
Neue Möglichkeit krankmachende Proteine in den Abbau zu zwingen
Posted in Lebenskunde

Neue Möglichkeit krankmachende Proteine in den Abbau zu zwingen

Forschende entwickeln neuen Krebsprotein-Killer und entdecken dabei eine neue Ligase für PROTACs Quelle: IDW

Continue Reading Neue Möglichkeit krankmachende Proteine in den Abbau zu zwingen
Neues Mikroskop: ComplexEye und KI ermöglichen schnellere Migrationsanalyse von Immunzellen
Posted in Lebenskunde

Neues Mikroskop: ComplexEye und KI ermöglichen schnellere Migrationsanalyse von Immunzellen

Immunzellen bekämpfen z.B. Infektionserreger oder suchen nach sich entwickelnden Krebserkrankungen. Dazu wandern sie durch die Gewebe des Körpers. Am falschen Ort können Immunzellen wie Neutrophile…

Continue Reading Neues Mikroskop: ComplexEye und KI ermöglichen schnellere Migrationsanalyse von Immunzellen
Hand-Exoskelett-Forschung am MCI sahnt Preise ab
Posted in Wissenschaft

Hand-Exoskelett-Forschung am MCI sahnt Preise ab

Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13

Continue Reading Hand-Exoskelett-Forschung am MCI sahnt Preise ab