CAR-T-Zell-Therapien: Herausforderungen in der Arzneimittelüberwachung
Posted in Lebenskunde

CAR-T-Zell-Therapien: Herausforderungen in der Arzneimittelüberwachung

Im Zusammenhang mit der Behandlung bestimmter Blutkrebserkrankungen mit sogenannten CAR-T-Zellen wurden Fälle von Zweittumoren als mögliche Nebenwirkung der Behandlung gemeldet. Eine aktuelle Analyse der Fälle,…

Continue Reading CAR-T-Zell-Therapien: Herausforderungen in der Arzneimittelüberwachung
Krebszell-Cluster auflösen, um Metastasen zu verhindern
Posted in Lebenskunde

Krebszell-Cluster auflösen, um Metastasen zu verhindern

Erfolgreicher Test bei Brustkrebs-Patientinnen: Der Wirkstoff Digoxin, bekannt aus der Herzmedizin, löst Klümpchen von zirkulierenden Brustkrebszellen im Blut auf und reduziert so die Gefahr von…

Continue Reading Krebszell-Cluster auflösen, um Metastasen zu verhindern
SWR Streaming-Tipps für Februar 2025
Posted in Wissenschaft

SWR Streaming-Tipps für Februar 2025

Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13

Continue Reading SWR Streaming-Tipps für Februar 2025
Chemischer Verschmutzung bekämpfen: Gewässerreinigung mit Algen
Posted in Lebenskunde

Chemischer Verschmutzung bekämpfen: Gewässerreinigung mit Algen

Europas Gewässer sind in schlechtem Zustand: Über die Hälfte von ihnen ist chemisch stark belastet. Kein Wunder – täglich werden in Europa in Industrie und…

Continue Reading Chemischer Verschmutzung bekämpfen: Gewässerreinigung mit Algen
Wundverschluss auf kleinster Ebene: Studie zeigt erstmals, dass Zellreparatur von Membranspannung reguliert wird
Posted in Lebenskunde

Wundverschluss auf kleinster Ebene: Studie zeigt erstmals, dass Zellreparatur von Membranspannung reguliert wird

Ähnlich einer kleinen Schnittverletzung, die nach kurzer Zeit wieder verheilt, erleiden einzelne Zellen in unserem Körper täglich „Wunden“ an ihrer Hülle, der Zellmembran, und müssen…

Continue Reading Wundverschluss auf kleinster Ebene: Studie zeigt erstmals, dass Zellreparatur von Membranspannung reguliert wird
Fibromyalgie objektiv diagnostizieren
Posted in Lebenskunde

Fibromyalgie objektiv diagnostizieren

Prof. Dr. Nurcan Üçeyler und Dr. Christoph Erbacher von der Neurologischen Klinik des Uniklinikums Würzburg (UKW) haben ihre neuesten Forschungsergebnisse zum Fibromyalgie-Syndrom (FMS) in der…

Continue Reading Fibromyalgie objektiv diagnostizieren
Wärmepumpen ohne Kompressoren: Fraunhofer erzielt Fortschritte in der Elektrokalorik
Posted in Umwelt

Wärmepumpen ohne Kompressoren: Fraunhofer erzielt Fortschritte in der Elektrokalorik

Hocheffiziente festkörperbasierte Wärmepumpen ohne Kompressoren – dieser Vision sind Fraunhofer-Forschende im kürzlich abgeschlossenen Forschungsprojekt ElKaWe ein gutes Stück nähergekommen. Sie machten entscheidende Fortschritte beim Material…

Continue Reading Wärmepumpen ohne Kompressoren: Fraunhofer erzielt Fortschritte in der Elektrokalorik