Einheitlicher Standard für marine Seismik-Daten
Wissenschaftler:innen der deutschen Meeresforschung einigen sich auf Veröffentlichung mariner seismischer Daten nach FAIR-Prinzipien Quelle: IDW
Qualität von Day-Ahead-Prognosen für die Fernwärme mit innovativen KI-Methoden steigern
Neue Technik erhöht Güte der Wärmeprognose deutlich Ilmenau, 21. Januar 2025: Forscher des Fraunhofer IOSB-AST berücksichtigen mit neuen Prognoseansätzen auch die komplexe Dynamik in Wärmenetzen….
Erste AR-basierte Fraunhofer-App am Fraunhofer HHI entwickelt
Die Augmented Reality-App DEVA (Dynamic Exposure Visualization App) des Fraunhofer Heinrich-Hertz-Instituts (HHI) ist ab sofort kostenlos im Google Play Store und Apple Store verfügbar. Sie…
PtX Lab Lausitz und DECHEMA veröffentlichen Studie zur Ressourcenverfügbarkeit für klimaneutrales Fliegen
Für eine nachhaltige und langfristig wirtschaftliche Produktion von E-Kerosin, die möglichst unabhängig von kritischen Rohstoffen ist, sind neben technologischen Optimierungen auch strukturelle und politische Maßnahmen…
Ausstellungseröffnung „Fruchtbare Strukturen” am 24. Januar in der Kunsthalle Barmen in Wuppertal
Am 24. Januar 2025 findet um 19 Uhr in der Wuppertaler Kunsthalle Barmen die Vernissage „Fruchtbare Strukturen – Laborausstellung für vernetztes Denken und Handeln“ statt….
Stressbelastung während der frühen Schwangerschaft beeinflusst den Nachwuchs bis ins Erwachsenenalter
Langzeitstudie an wildlebenden Affen in Thailand zeigt Gesundheitsrisiken und Präventionsmöglichkeiten Quelle: IDW
US-Austritt aus Pariser Klimaabkommen ist „verheerend“
Der Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen war eine von Donald Trumps ersten Amtshandlungen als neuer US-Präsident. Für den Kampf gegen die Klimakrise sei das verheerend,…
Großes Vertrauen in Wissenschaft – solange sie nicht stört
Laut einer globalen Befragung vertrauen viele in Forschende und wünschen sich mehr Einfluss von Wissenschaft auf Gesellschaft und Politik. Aber nur, solange Forschung nicht die…
Wirbelsäulenoperationen können die Denkfähigkeit verbessern
Greifswalder Publikation im International Journal of Surgery Ein Greifswalder Forschungsteam konnte zeigen, dass Wirbelsäulenoperationen nicht nur Alltagsfunktionen wiederherstellen können, zum Beispiel weil sich einschränkende Schmerzen…
Lehramtsausbildung am Puls der Zeit: Unterrichten mit und über Künstliche Intelligenz
Expert*innen haben zusammen mit der Deutschen Telekom Stiftung einen Kompetenzrahmen für den Umgang mit KI in der Lehramtsausbildung der Naturwissenschaften herausgebracht. Er knüpft an den…
Krieg und Klimakrise treiben Düngemittelindustrie zu Veränderungen
Düngemittel leisten einen wichtigen Beitrag zur globalen Nahrungsproduktion, tragen aber auch zur Emission von Treibhausgasen bei. Der Krieg in der Ukraine hat Lieferketten unterbrochen und…
Nature-Publikation: Kurze Attosekunden-Röntgenblitze ermöglichen neue Bildgebung
Ein Forschungsteam der Universität Hamburg und Kollaborationspartner haben einen Durchbruch erzielt: Dem Team ist es gelungen, mit Hilfe einzelner Attosekunden-Röntgenpulse Bilder von einzelnen Nanopartikeln aufzunehmen….