RISE bindet weitere Private Krankenversicherungen an die Telematikinfrastruktur an
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Optimierung der vaskulären Verschlusstechniken bei TAVI-Prozeduren: Studie zeigt Vorteile des kombinierten Verfahrens
Die randomisierte ACCESS-TAVI-Studie unter der Leitung von PD Dr. Tobias Rheude und DZHK-Prof. Michael Joner vom Deutschen Herzzentrum München und dem Deutschen Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung…
Neue Erkenntnisse zu ökologischen und evolutionären Dynamiken von Harnwegsinfektionen
Harnwegsinfektionen (HWIs) zählen zu den häufigsten Gesundheitsproblemen weltweit und betreffen jedes Jahr Millionen von Menschen. Sie sind nicht nur schmerzhaft, sondern stellen auch eine besondere…
Präzisere Prognosen der Schneeschmelze
SLF-Forschende haben mit Hilfe von Satellitendaten ihre Modelle optimiert, mit denen sie vorhersagen, wieviel Schnee vorhanden ist, und wann dieser wo schmilzt. Diese Fortschritte sind…
Kreislaufwirtschaft: Regulierung stimuliert Transformation
Viele Regelungen in Deutschland und der Europäischen Union wirken als Impulsgeber für die Transformation zu zirkulären Geschäftsmodellen. Beispiele sind das Recht auf Reparatur oder das…
Hocheffizienz trifft Nachhaltigkeit: Fraunhofer Leitprojekt zeigt Wege für nächste Solarzellen- Generation
Die Entwicklung von Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen aus stabilen Materialien und gefertigt mit skalierbaren Produktionsverfahren ist die Basis für den nächsten Technologiesprung der Photovoltaik-Industrie. Über einen Zeitraum von…
BAU 2025: Fraunhofer WKI zeigt nachhaltige Aerogel-Werkstoffe aus Altholz
Forschende des Fraunhofer WKI stellen auf der BAU 2025 in München ein Projekt zur Entwicklung innovativer Aerogele aus Altholz vor. Aus diesen nachhaltigen Materialien entwickeln…
Universitätsmedizin Mainz entdeckt neuen Ansatz für präzisere Krebstherapien
Mechanismen der Resistenzentwicklung sind mögliche Schlüssel zum Behandlungserfolg von Krebserkrankungen. Eine bisher unbekannte Form der Resistenzbildung in der AML-Therapie haben Forschende um Dr. Daniel Sasca…
Zukunftssichere Bildung: Der Yidan Prize Summit 2024 erforscht Wege zur Stärkung der Resilienz von Lernenden, Lehrkräften und Systemen
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Corona-Schicksale – Was von der Pandemie bleibt / Ein Film von Sascha Becker und Alesia Harrer ab 7.1.2025 in der ARD Mediathek
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Frankfurter Silberinschrift: Ältestes christliches Zeugnis nördlich der Alpen gefunden / Geheimnisvolles Silberamulett stellt Wissenschaft auf den Kopf
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Großer Erfolg der LMU bei Leibniz-Preisen
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13