Aktuell

Wie Licht den Takt angibt oder Vögeln den Weg weist
Posted in Lebenskunde

Wie Licht den Takt angibt oder Vögeln den Weg weist

Forschende entschlüsseln Mechanismus eines „tierischen“ Cryptochroms. Internationale Studie zeigt, wie lichtempfindliche Proteine den biologischen Rhythmus steuern. . Die Ergebnisse wurden im Fachmagazin Science Advances veröffentlicht….

Continue Reading Wie Licht den Takt angibt oder Vögeln den Weg weist
Überlebenstrick: Krankheitserreger zapft Eisenquelle in Immunzellen an
Posted in Lebenskunde

Überlebenstrick: Krankheitserreger zapft Eisenquelle in Immunzellen an

Der Körper schützt sich vor Krankheitserregern, indem er ihnen lebenswichtiges Eisen vorenthält. Bei Salmonellen geht die Strategie jedoch nicht immer auf. Forschende der Universität Basel…

Continue Reading Überlebenstrick: Krankheitserreger zapft Eisenquelle in Immunzellen an
Vom Unkraut zum Machtmittel
Posted in Lebenskunde

Vom Unkraut zum Machtmittel

Neue Studie des Exzellenzclusters ROOTS belegt intensiven Roggenanbau mit Düngung im nördlichen Mitteleuropa seit der römischen Kaiserzeit. Quelle: IDW

Continue Reading Vom Unkraut zum Machtmittel
Ein Kopf und hundert Enden: Wie ein verzweigter Wurm seine Fortpflanzung steuert
Posted in Lebenskunde

Ein Kopf und hundert Enden: Wie ein verzweigter Wurm seine Fortpflanzung steuert

Internationales Forschungsteam erstellt Karte über Genaktivität eines seltenen Meereswurms Forschende haben die genetischen Grundlagen eines der bizarrsten Tiere des Ozeans aufgedeckt: Der in tropischen Gewässern…

Continue Reading Ein Kopf und hundert Enden: Wie ein verzweigter Wurm seine Fortpflanzung steuert
Genetik: Wie springende DNA das Erbgut umkrempelt
Posted in Lebenskunde

Genetik: Wie springende DNA das Erbgut umkrempelt

In unserem Erbgut steckt mehr Bewegung, als man denkt: Fast die Hälfte des menschlichen Genoms besteht aus Transposons – kurzen DNA-Stücken, die in der Lage…

Continue Reading Genetik: Wie springende DNA das Erbgut umkrempelt
Wie man ohne Gehirn schwimmen kann
Posted in Lebenskunde

Wie man ohne Gehirn schwimmen kann

Viele Mikroorganismen können sich in Flüssigkeiten zielgerichtet bewegen. Wie schaffen die das eigentlich, ohne komplexes Nervensystem? Forschungen der TU Wien liefern Erklärungen. Quelle: IDW

Continue Reading Wie man ohne Gehirn schwimmen kann
Logistik der Zelle entschlüsselt: Erste umfassende Beschreibung chemischer Transportwege
Posted in Lebenskunde

Logistik der Zelle entschlüsselt: Erste umfassende Beschreibung chemischer Transportwege

Ein bisher beispielloser internationaler Kraftakt zur Entschlüsselung des zellulären Transports chemischer Substanzen mündete nun in vier bahnbrechenden Studien, die in der Fachzeitschrift Molecular Systems Biology…

Continue Reading Logistik der Zelle entschlüsselt: Erste umfassende Beschreibung chemischer Transportwege
Wie das Epstein-Barr-Virus seine eigene Ausbreitung im Körper fördert
Posted in Lebenskunde

Wie das Epstein-Barr-Virus seine eigene Ausbreitung im Körper fördert

Viele Menschen sind mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV) infiziert, und die meisten merken nichts davon. Manchmal jedoch kann das EBV Krebs auslösen, und auch bei Multipler…

Continue Reading Wie das Epstein-Barr-Virus seine eigene Ausbreitung im Körper fördert
WaldDürreMonitor zeigt tagesaktuell die Bodenfeuchte in Bayerns Wäldern
Posted in Lebenskunde

WaldDürreMonitor zeigt tagesaktuell die Bodenfeuchte in Bayerns Wäldern

Ab sofort stellt die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) aktuelle Informationen zur Bodenfeuchte in Bayerns Wälder für jedermann digital zur Verfügung. Wie trocken…

Continue Reading WaldDürreMonitor zeigt tagesaktuell die Bodenfeuchte in Bayerns Wäldern
Bundesweites Citizen-Science-Projekt erforscht Pflanzenvielfalt in Deutschlands Gärten
Posted in Lebenskunde

Bundesweites Citizen-Science-Projekt erforscht Pflanzenvielfalt in Deutschlands Gärten

Das gerade gestartete, deutschlandweite Bürgerwissenschaftsprojekt GartenDiv wird erstmals die pflanzliche Vielfalt in Deutschlands Gärten erforschen. Unter Federführung der Universität Leipzig will das Projektteam zunächst in…

Continue Reading Bundesweites Citizen-Science-Projekt erforscht Pflanzenvielfalt in Deutschlands Gärten
Treibhausgase in der Industrie verringern: Konsortium bringt Carbon-Footprint-Trackingsystem hervor
Posted in Umwelt

Treibhausgase in der Industrie verringern: Konsortium bringt Carbon-Footprint-Trackingsystem hervor

Die Reduktion von Treibhausgasen zugunsten von Umwelt und Klima gehört zu den drängendsten Herausforderungen der Industrie. Noch sind geeignete Maßnahmen, die die gesamte Wertschöpfungskette abdecken,…

Continue Reading Treibhausgase in der Industrie verringern: Konsortium bringt Carbon-Footprint-Trackingsystem hervor