Aktuell

WaldDürreMonitor zeigt tagesaktuell die Bodenfeuchte in Bayerns Wäldern
Posted in Lebenskunde

WaldDürreMonitor zeigt tagesaktuell die Bodenfeuchte in Bayerns Wäldern

Ab sofort stellt die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) aktuelle Informationen zur Bodenfeuchte in Bayerns Wälder für jedermann digital zur Verfügung. Wie trocken…

Continue Reading WaldDürreMonitor zeigt tagesaktuell die Bodenfeuchte in Bayerns Wäldern
Bundesweites Citizen-Science-Projekt erforscht Pflanzenvielfalt in Deutschlands Gärten
Posted in Lebenskunde

Bundesweites Citizen-Science-Projekt erforscht Pflanzenvielfalt in Deutschlands Gärten

Das gerade gestartete, deutschlandweite Bürgerwissenschaftsprojekt GartenDiv wird erstmals die pflanzliche Vielfalt in Deutschlands Gärten erforschen. Unter Federführung der Universität Leipzig will das Projektteam zunächst in…

Continue Reading Bundesweites Citizen-Science-Projekt erforscht Pflanzenvielfalt in Deutschlands Gärten
Treibhausgase in der Industrie verringern: Konsortium bringt Carbon-Footprint-Trackingsystem hervor
Posted in Umwelt

Treibhausgase in der Industrie verringern: Konsortium bringt Carbon-Footprint-Trackingsystem hervor

Die Reduktion von Treibhausgasen zugunsten von Umwelt und Klima gehört zu den drängendsten Herausforderungen der Industrie. Noch sind geeignete Maßnahmen, die die gesamte Wertschöpfungskette abdecken,…

Continue Reading Treibhausgase in der Industrie verringern: Konsortium bringt Carbon-Footprint-Trackingsystem hervor
Wie entwickelt sich die sexuelle Orientierung?
Posted in Umwelt

Wie entwickelt sich die sexuelle Orientierung?

Sexualität ist vielfältig. Zu welchem Geschlecht man sich hingezogen fühlt, entscheidet sich in der Pubertät. Ein Zusammenspiel aus biologischen und psychosozialen Faktoren ist entscheidend. Quelle:…

Continue Reading Wie entwickelt sich die sexuelle Orientierung?
PFAS: Helfen Müsli, Obst und Gemüse gegen die Umweltgifte?
Posted in Umwelt

PFAS: Helfen Müsli, Obst und Gemüse gegen die Umweltgifte?

In Regenjacken, Pizzakartons, Trinkwasser und in unserem Blut: PFAS sind überall. Die Ewigkeits-Chemikalien können Krebs und Organschäden verursachen. Ballaststoffe könnten unserem Körper helfen, sie loszuwerden….

Continue Reading PFAS: Helfen Müsli, Obst und Gemüse gegen die Umweltgifte?
Zu wenig Regen: Was tun gegen Dürre in Deutschland?
Posted in Umwelt

Zu wenig Regen: Was tun gegen Dürre in Deutschland?

Selten war es im Frühjahr so trocken wie 2025. Landwirtschaft, Grundwasser und sogar Verbraucherpreise leiden darunter, Pflanzen und Ökosysteme geraten frühzeitig unter Stress. Was kann…

Continue Reading Zu wenig Regen: Was tun gegen Dürre in Deutschland?
Ein Häufchen Detektivarbeit: Wie das Wollnashorn an den Bodensee kam
Posted in Lebenskunde

Ein Häufchen Detektivarbeit: Wie das Wollnashorn an den Bodensee kam

Im Video: Woher wir wissen, wie die Welt vor Jahrtausenden aussah. Das neue Erklärvideo der Universität Konstanz steht zur kostenfreien Nutzung bereit. Quelle: IDW

Continue Reading Ein Häufchen Detektivarbeit: Wie das Wollnashorn an den Bodensee kam
GPS für Proteine: Beobachtung von Zellrezeptoren in Aktion
Posted in Lebenskunde

GPS für Proteine: Beobachtung von Zellrezeptoren in Aktion

Ob Geschmack, Schmerz oder Reaktion auf Stress – nahezu alle wichtigen Funktionen im menschlichen Körper werden von molekularen Schaltern gesteuert, den G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs). Forschende…

Continue Reading GPS für Proteine: Beobachtung von Zellrezeptoren in Aktion
Bei steigenden Temperaturen wird Kohlenstoff schneller aus Böden freigesetzt
Posted in Lebenskunde

Bei steigenden Temperaturen wird Kohlenstoff schneller aus Böden freigesetzt

Wie empfindlich reagiert der in Böden gespeicherte organische Kohlenstoff auf schwankende Temperaturen und den Feuchtigkeitsgehalt? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer neuen Studie von Forschenden…

Continue Reading Bei steigenden Temperaturen wird Kohlenstoff schneller aus Böden freigesetzt