Schlagwort: Archaeen
Nachhaltige Herstellung einer industriell relevanten Aminosäure durch Fermentation
Zurück Teilen: d 17.03.2020 11:34 Nachhaltige Herstellung einer industriell relevanten Aminosäure durch Fermentation DSMZ-Wissenschaftlerin Yvonne Mast nutzt die Synthetische Biologie für die umweltfreundliche Herstellung von…
Mikro-Überlebenskünstler: Archaeen bewältigen biologische Methanisierung trotz Asche und Teer
Zurück Teilen: d 27.02.2020 12:12 Mikro-Überlebenskünstler: Archaeen bewältigen biologische Methanisierung trotz Asche und Teer Nürnberg, 27. Februar 2020: Ein Team aus Wissenschaft und Praxis erforschte…
Bakterielle Influencer – Rhizosphären-Mikrobiom beeinflusst die Ausscheidung von Wurzel-Stoffwechselprodukten
Zurück Teilen: d 07.02.2020 15:26 Bakterielle Influencer – Rhizosphären-Mikrobiom beeinflusst die Ausscheidung von Wurzel-Stoffwechselprodukten – Die Rhizosphäre beheimatet eine große Vielfalt an Mikroorganismen. Bekannterweise beeinflussen…
Evolution – Verräterische Verwandtschaft
Zurück Teilen: d 27.12.2019 10:21 Evolution – Verräterische Verwandtschaft LMU-Forscher haben die Ökologie einer neuen Archaeen-Gruppe untersucht und unterstützen die Hypothese, dass das Bedürfnis nach…
Forschende identifizieren Proteine, die essentiell für die Motilitätsstruktur der Archaeen sind
Zurück Teilen: d 17.12.2019 13:09 Forschende identifizieren Proteine, die essentiell für die Motilitätsstruktur der Archaeen sind Archaeen, Bakterien und Eukaryoten sind die so genannten Domänen…
Neue Hefe-Spezies in Braunschweig entdeckt
Zurück Teilen: d 12.12.2019 10:14 Neue Hefe-Spezies in Braunschweig entdeckt Heimische Buchen stellen Lebensraum für vom Klimawandel bedrohte Hefe dar (Braunschweig – 12. Dezember 2019):…
Gemeinsame Evolution: Darmmikroben und ihre Menschen
Das menschliche Darmmikrobiom umfasst Tausende verschiedener Bakterien und Archaeen, die sich zwischen Populationen und Individuen stark unterscheiden. Jetzt entdeckten Forschende des Max-Planck-Instituts für Biologie in…
Neue bioinformatische Plattform für die genombasierte taxonomische Klassifikation von Bakterien
Zurück Teilen: d 21.05.2019 10:09 Neue bioinformatische Plattform für die genombasierte taxonomische Klassifikation von Bakterien Dr. Jan P. Meier-Kolthoff und Priv.-Doz. Dr. Markus Göker entwickeln…
Uneingeschränkter Zugang zu mikrobiologischen Forschungsdaten bei BacDive
Zurück Teilen: d 26.04.2019 10:48 Uneingeschränkter Zugang zu mikrobiologischen Forschungsdaten bei BacDive Aktualisierung der frei zugänglichen Datenbank BacDive ermöglicht Zugriff auf über 900.000 Metadaten (Braunschweig,…
Mikrobiologen aus Wien und Braunschweig entdecken Bakterien, die der Methanbildung sowie dam
Zurück Teilen: d 19.02.2019 11:01 Mikrobiologen aus Wien und Braunschweig entdecken Bakterien, die der Methanbildung sowie dam Bakterien gegen den Klimawandel (Braunschweig – 19. Februar…
Paradigmenwechsel: Methanogene Mikroben nicht immer auf Methan beschränkt
Eine von Mikrobiologen der TU Dresden geleitete Studie zeigt, dass methanogene Archaeen nicht immer Methan bilden müssen, um zu überleben. Es besteht die Möglichkeit, die…
Bestandsaufnahme der Archaeen im menschlichen Darm
Forschungsteam der Universität Kiel und Medizinischen Universität Graz analysiert umfangreiche Mikrobiomdaten, um die Beteiligung der Archaeen an der mikrobiellen Besiedlung des Körpers aufzuklären Quelle: IDW