Schlagwort: Atmosphäre

Forschende entdecken Überreste einer ausgestorbenen Welt unserer frühen Vorfahren in Milliarde-Jahre alten Gesteinen
Posted in Lebenskunde

Forschende entdecken Überreste einer ausgestorbenen Welt unserer frühen Vorfahren in Milliarde-Jahre alten Gesteinen

Neu entdeckte Überreste von Biomarkern, so genannte Protosteroide, deuten auf eine ganze Reihe bisher unbekannter Organismen hin, die vor etwa einer Milliarde Jahren das damalige…

Continue Reading Forschende entdecken Überreste einer ausgestorbenen Welt unserer frühen Vorfahren in Milliarde-Jahre alten Gesteinen
Überreste einer ausgestorbenen Welt von Lebewesen entdeckt
Posted in Lebenskunde

Überreste einer ausgestorbenen Welt von Lebewesen entdeckt

Neu entdeckte Überreste von Biomarkern, Protosteroide, deuten auf eine ganze Reihe bisher unbekannter Organismen hin, die vor etwa einer Milliarde Jahren das damalige komplexe Leben…

Continue Reading Überreste einer ausgestorbenen Welt von Lebewesen entdeckt
Unterschätzter Wärmespeicher
Posted in Umwelt

Unterschätzter Wärmespeicher

Der Klimawandel hat viele Effekte – der bekannteste davon ist die globale Erwärmung. Die überschüssige Wärme wird zu 89 Prozent in den Ozeanen gespeichert, der…

Continue Reading Unterschätzter Wärmespeicher
Neue Lösungen für textile Biogasspeichersysteme
Posted in Umwelt

Neue Lösungen für textile Biogasspeichersysteme

Zurück Teilen:  d 20.05.2020 08:59 Neue Lösungen für textile Biogasspeichersysteme Biogasanlagen produzieren erneuerbares Methan aus Reststoffen der Landwirtschaft, das meist in Membranspeichern aufbewahrt wird. In…

Continue Reading Neue Lösungen für textile Biogasspeichersysteme
Mit Ameisensäure zur nachhaltigen Nutzung von CO2
Posted in Lebenskunde

Mit Ameisensäure zur nachhaltigen Nutzung von CO2

Neue, synthetische Stoffwechselwege zur CO2-Fixierung könnten zukünftig nicht nur dazu beitragen, den CO2-Gehalt der Atmosphäre zu senken, sondern auch traditionelle Herstellungsverfahren für Pharmazeutika und Wirkstoffe…

Continue Reading Mit Ameisensäure zur nachhaltigen Nutzung von CO2
Mit 40 Kilogramm Spinat, 3 Millionen Laserblitzen und 600.000 simulierten Atomen: Forschern gelingt Rekonstruktion
Posted in Umwelt

Mit 40 Kilogramm Spinat, 3 Millionen Laserblitzen und 600.000 simulierten Atomen: Forschern gelingt Rekonstruktion

Teilen:  10.05.2023 11:42 Mit 40 Kilogramm Spinat, 3 Millionen Laserblitzen und 600.000 simulierten Atomen: Forschern gelingt Rekonstruktion „Nature“-Studie von Physikern der Freien Universität Berlin und…

Continue Reading Mit 40 Kilogramm Spinat, 3 Millionen Laserblitzen und 600.000 simulierten Atomen: Forschern gelingt Rekonstruktion
CO2 einfangen und speichern – fünf Technologien auf dem Weg zu Netto-Null
Posted in Umwelt

CO2 einfangen und speichern – fünf Technologien auf dem Weg zu Netto-Null

Teilen:  28.04.2023 10:31 CO2 einfangen und speichern – fünf Technologien auf dem Weg zu Netto-Null Wenn die Schweiz das Ziel erreichen will, bis 2050 unter…

Continue Reading CO2 einfangen und speichern – fünf Technologien auf dem Weg zu Netto-Null
Ein Blick in die Zukunft der Tropenwälder
Posted in Umwelt

Ein Blick in die Zukunft der Tropenwälder

Zurück Teilen:  d 09.04.2020 20:00 Ein Blick in die Zukunft der Tropenwälder Tropische Wälder sind ein Hotspot der Artenvielfalt. Auch vor dem Hintergrund des Klimawandels…

Continue Reading Ein Blick in die Zukunft der Tropenwälder