Schlagwort: Knochen

Studie belegt Kollision von Finnwal mit Schiff – Lebens- und Leidensgeschichte von Ausstellungsobjekt rekonstruiert
Posted in Lebenskunde

Studie belegt Kollision von Finnwal mit Schiff – Lebens- und Leidensgeschichte von Ausstellungsobjekt rekonstruiert

Finnis imposanter Schädel mit der mächtigen Schulterpartie ist im Foyer des Museums der Natur Hamburg nicht zu übersehen. Wer genau hinschaut, erkennt am Schulterblatt des…

Continue Reading Studie belegt Kollision von Finnwal mit Schiff – Lebens- und Leidensgeschichte von Ausstellungsobjekt rekonstruiert
Die Ernährungsweise fossiler Wirbeltiere rekonstruieren
Posted in Umwelt

Die Ernährungsweise fossiler Wirbeltiere rekonstruieren

Zurück Teilen:  d 17.02.2020 21:00 Die Ernährungsweise fossiler Wirbeltiere rekonstruieren Aus prähistorischer Zeit liegen bisher nur wenig gesicherte Erkenntnisse über die Ernährung der damaligen Tiere…

Continue Reading Die Ernährungsweise fossiler Wirbeltiere rekonstruieren
Computertomographische Aufnahmen enthüllen Dinosaurierknochen in ungeöffneten Transportbehältern
Posted in Lebenskunde

Computertomographische Aufnahmen enthüllen Dinosaurierknochen in ungeöffneten Transportbehältern

Mit Hilfe computertomographischer Aufnahmen rekonstruierten Berliner Forschende des Museums für Naturkunde (MfN), des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW) und der Charité die Inhalte von…

Continue Reading Computertomographische Aufnahmen enthüllen Dinosaurierknochen in ungeöffneten Transportbehältern
Forschende lösen ein 150 Jahre altes Rätsel
Posted in Umwelt

Forschende lösen ein 150 Jahre altes Rätsel

Aetosaurier hatten einen kleinen Kopf und einen krokodilartigen Körper. Die Landbewohner waren bis zu sechs Meter lang und geographisch weit verbreitet. Am Ende der Trias…

Continue Reading Forschende lösen ein 150 Jahre altes Rätsel
Diagnostik von Blut- und Knochenmarkkrebs: Thüringer Forscher entwickeln Chip für einfachen Bluttest
Posted in Lebenskunde

Diagnostik von Blut- und Knochenmarkkrebs: Thüringer Forscher entwickeln Chip für einfachen Bluttest

Das Forschungszentrum für Medizintechnik und Biotechnologie (fzmb GmbH) aus Bad Langensalza entwickelt in einem neuen EU-Projekt einen Chip, der eine bessere Früherkennung von Krebserkrankungen der…

Continue Reading Diagnostik von Blut- und Knochenmarkkrebs: Thüringer Forscher entwickeln Chip für einfachen Bluttest
Blutstammzellen: im Notfall nicht zuständig!
Posted in Lebenskunde

Blutstammzellen: im Notfall nicht zuständig!

Nach Infektionen oder Blutverlust muss der Körper den Verlust an Blutzellen möglichst schnell ausgleichen. Dies galt lange als Aufgabe der blutbildenden Stammzellen im Knochenmark. Doch…

Continue Reading Blutstammzellen: im Notfall nicht zuständig!
Bildgebende Massenspektrometrie liefert neue Erkenntnisse zum Phosphatdiabetes
Posted in Lebenskunde

Bildgebende Massenspektrometrie liefert neue Erkenntnisse zum Phosphatdiabetes

Die als Phosphatdiabetes bekannte X-chromosomale Hypophosphatämie (XLH) ist eine seltene Stoffwechselerkrankung der menschlichen Knochen, die mit einem starken Phosphatverlust verbunden ist. Die Folgen des Gendefekts…

Continue Reading Bildgebende Massenspektrometrie liefert neue Erkenntnisse zum Phosphatdiabetes
Neutronenexperimente enthüllen, was Knochen funktional hält
Posted in Lebenskunde

Neutronenexperimente enthüllen, was Knochen funktional hält

Was sorgt dafür, dass Knochen gut auf Belastung reagieren? Ein Team der Charité Berlin hat Hinweise auf die Schlüsselfunktion von nicht-kollagenen Eiweißverbindungen entdeckt und wie…

Continue Reading Neutronenexperimente enthüllen, was Knochen funktional hält
Enzymblockade fördert Knochenaufbau und drosselt Entstehung von Knochenmetastasen
Posted in Lebenskunde

Enzymblockade fördert Knochenaufbau und drosselt Entstehung von Knochenmetastasen

In unseren Knochen sind spezialisierte Zellen, die Osteoblasten, für den Aufbau der Knochensubstanz zuständig. Ein Forscherteam unter der Federführung von Wissenschaftlerinnen vom DKFZ-Hector-Krebsinstitut an der…

Continue Reading Enzymblockade fördert Knochenaufbau und drosselt Entstehung von Knochenmetastasen
Abnutzungsspuren auf den Zähnen von Dinosauriern geben Hinweise auf deren Ernährung
Posted in Lebenskunde

Abnutzungsspuren auf den Zähnen von Dinosauriern geben Hinweise auf deren Ernährung

Vergleich mikroskopischer Zahnoberflächentexturen von Allosaurus und Tyrannosaurus zeigt keinen Unterschied in der Aufnahme von abrasiven Knochen mit der Nahrung Gemeinsame Pressemitteilung des Leibniz-Instituts zur Analyse…

Continue Reading Abnutzungsspuren auf den Zähnen von Dinosauriern geben Hinweise auf deren Ernährung
Veröffentlichung zu Plesiosaurier-Forschung – Taucher der Vergangenheit
Posted in Umwelt

Veröffentlichung zu Plesiosaurier-Forschung – Taucher der Vergangenheit

Zurück Teilen:  d 29.11.2019 12:51 Veröffentlichung zu Plesiosaurier-Forschung – Taucher der Vergangenheit Im Erdmittelalter, etwa 250 bis 65 Millionen Jahre vor unserer Zeit bevölkerte eine…

Continue Reading Veröffentlichung zu Plesiosaurier-Forschung – Taucher der Vergangenheit