Schlagwort: Korallenriff

Der Korallenschutz, ein Menschenrecht
Posted in Lebenskunde

Der Korallenschutz, ein Menschenrecht

Um die Korallenriffe vor dem Klimawandel zu retten, schlagen Wissenschaftler*innen eine ungewöhnliche Idee vor: Der Korallenschutz soll zum Menschenrecht erklärt werden. Warum das funktionieren könnte,…

Continue Reading Der Korallenschutz, ein Menschenrecht
Künstliche Intelligenz (KI) erlaubt Blick in die Tiefe: Hochauflösendes 3D-Tracking von Korallenriff-Fischen
Posted in Lebenskunde

Künstliche Intelligenz (KI) erlaubt Blick in die Tiefe: Hochauflösendes 3D-Tracking von Korallenriff-Fischen

Eine Studie des Leibniz-Zentrums für Marine Tropenforschung (ZMT) setzt neue Methoden bei der Erforschung von Korallenriffen ein. Unter Leitung des Fischökologen Dr. Julian Lilkendey nutzte…

Continue Reading Künstliche Intelligenz (KI) erlaubt Blick in die Tiefe: Hochauflösendes 3D-Tracking von Korallenriff-Fischen
Versteckt zwischen Korallen: Neue Fischart vor Mauretanien entdeckt
Posted in Lebenskunde

Versteckt zwischen Korallen: Neue Fischart vor Mauretanien entdeckt

Fisch aus der Familie der Seequappen wurde in 595 Metern Tiefe gefunden. Forschende von Senckenberg am Meer in Wilhelmshaven haben gemeinsam mit einem europäischen Team…

Continue Reading Versteckt zwischen Korallen: Neue Fischart vor Mauretanien entdeckt
Algen statt Korallen: Eine Riffinsel passt sich an veränderte Umwelteinflüsse an
Posted in Umwelt

Algen statt Korallen: Eine Riffinsel passt sich an veränderte Umwelteinflüsse an

Obwohl sie von geschädigten Korallenriffen umgeben ist, ist eine Riffinsel im indonesischen Spermonde Archipel nicht geschrumpft, sondern weitergewachsen. Riffinseln reagieren demnach dynamisch auf Umweltveränderungen, die…

Continue Reading Algen statt Korallen: Eine Riffinsel passt sich an veränderte Umwelteinflüsse an
Korallenriffe im roten Meer unter Druck
Posted in Umwelt

Korallenriffe im roten Meer unter Druck

Gemeinschaftliche Pressemitteilung des Deutschen Meeresmuseums Stralsund und der Universität Rostock Das Deutsche Meeresmuseum in Stralsund beobachtete in Zusammenarbeit mit der Universität Rostock über einen Zeitraum…

Continue Reading Korallenriffe im roten Meer unter Druck
Korallenriffe wachsen voraussichtlich langsamer, als der Meeresspiegel ansteigt
Posted in Umwelt

Korallenriffe wachsen voraussichtlich langsamer, als der Meeresspiegel ansteigt

Welche Bedeutung bestimmte Korallenarten für die Riffbildung während der vergangenen 9.000 Jahre hatte, hat ein Team von Wissenschaftlern der Goethe-Universität Frankfurt sowie Partnern aus Deutschland,…

Continue Reading Korallenriffe wachsen voraussichtlich langsamer, als der Meeresspiegel ansteigt
Berechnungen von Forschenden zeigen: Fast zwei Drittel aller Korallenriffe werden überfischt
Posted in Lebenskunde

Berechnungen von Forschenden zeigen: Fast zwei Drittel aller Korallenriffe werden überfischt

Ein internationales Team von Forschenden hat mit einem umfangreichen Datensatz aus über 2000 Korallenriff-Standorten ermittelt, wie es um die Fischbestände und Vielfalt der Fischarten in…

Continue Reading Berechnungen von Forschenden zeigen: Fast zwei Drittel aller Korallenriffe werden überfischt
Quallenähnliche Roboter könnten eines Tages die Weltmeere säubern
Posted in Lebenskunde

Quallenähnliche Roboter könnten eines Tages die Weltmeere säubern

Robotiker des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme in Stuttgart haben einen von Quallen inspirierten Unterwasserroboter entwickelt, mit dem sie eines Tages Abfälle vom Meeresgrund aufsammeln wollen….

Continue Reading Quallenähnliche Roboter könnten eines Tages die Weltmeere säubern
Welche Sonnencreme gut für Haut und Umwelt ist
Posted in Umwelt

Welche Sonnencreme gut für Haut und Umwelt ist

Was Menschen vor zu viel Sonne bewahren soll, schadet den Meeren: UV-Filter in Cremes und Lotionen setzen Korallenriffen zu, sie sind auch für die Gesundheit…

Continue Reading Welche Sonnencreme gut für Haut und Umwelt ist