Schlagwort: Mais

IPK-PhänoSphäre führt die Pflanzenforschung deutlich näher an reale Feldbedingungen
Posted in Lebenskunde

IPK-PhänoSphäre führt die Pflanzenforschung deutlich näher an reale Feldbedingungen

Für die Erforschung molekularer Mechanismen in Pflanzen ist die geringe Vergleichbarkeit der Anbaubedingungen ein großes Problem. Die PhänoSphäre am IPK Leibniz-Institut eröffnet jetzt völlig neue…

Continue Reading IPK-PhänoSphäre führt die Pflanzenforschung deutlich näher an reale Feldbedingungen
Gedenktafel 200 Jahre GDNÄ am Gründungsort Leipzig enthüllt
Posted in Lebenskunde

Gedenktafel 200 Jahre GDNÄ am Gründungsort Leipzig enthüllt

Im Jahr 1822 gründete der Arzt und Naturforscher Lorenz Oken in der Grimmaischen Straße in Leipzig die Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte (GDNÄ). Die Gedenktafel…

Continue Reading Gedenktafel 200 Jahre GDNÄ am Gründungsort Leipzig enthüllt
Stoffe aus Maiswurzeln beeinflussen den Weizenertrag
Posted in Lebenskunde

Stoffe aus Maiswurzeln beeinflussen den Weizenertrag

Maiswurzeln sondern bestimmte Stoffe ab, die die Qualität des Bodens beeinflussen. In bestimmten Feldern steigert dieser Effekt den Ertrag von Weizen, der nach dem Mais…

Continue Reading Stoffe aus Maiswurzeln beeinflussen den Weizenertrag
Wegweiser durchs Genom
Posted in Lebenskunde

Wegweiser durchs Genom

Pflanzen zeigen eine enorme Vielfalt züchtungsrelevanter Merkmale wie Pflanzenhöhe, Ertrag und Resistenzen gegenüber Schädlingen. Eine der größten Herausforderungen der modernen Pflanzenforschung ist es, die Unterschiede…

Continue Reading Wegweiser durchs Genom
Genomanalyse: Das Buch vom Tippfehler her verstehen
Posted in Umwelt

Genomanalyse: Das Buch vom Tippfehler her verstehen

Zurück Teilen:  d 22.04.2020 09:00 Genomanalyse: Das Buch vom Tippfehler her verstehen Blütenfarben, Duftstoffe oder Substanzen, die sich therapeutisch nutzen lassen – oft sind es…

Continue Reading Genomanalyse: Das Buch vom Tippfehler her verstehen
Landwirtschaft begann im Amazonas vor 10’000 Jahren
Posted in Umwelt

Landwirtschaft begann im Amazonas vor 10’000 Jahren

Zurück Teilen:  d 08.04.2020 17:00 Landwirtschaft begann im Amazonas vor 10’000 Jahren Wie eine neue Studie zeigt, begannen die Menschen vor mehr als 10’000 Jahren…

Continue Reading Landwirtschaft begann im Amazonas vor 10’000 Jahren
Vom Pflanzenrest zum Biotreibstoff
Posted in Umwelt

Vom Pflanzenrest zum Biotreibstoff

Zurück Teilen:  d 02.04.2020 17:20 Vom Pflanzenrest zum Biotreibstoff Sägespäne, Stroh oder Getreidespelzen mit nur einem Mikroorganismus möglichst effizient zu nachhaltigem Treibstoff umsetzen: Dazu haben…

Continue Reading Vom Pflanzenrest zum Biotreibstoff
Evolution: Wie Pflanzen hyperaktive springende Gene beruhigen
Posted in Umwelt

Evolution: Wie Pflanzen hyperaktive springende Gene beruhigen

Zurück Teilen:  d 30.01.2020 17:00 Evolution: Wie Pflanzen hyperaktive springende Gene beruhigen Zwischen der Regulierung von Transposonen – den so genannten springenden Genen – und…

Continue Reading Evolution: Wie Pflanzen hyperaktive springende Gene beruhigen
Würden sie alles tun – auch menschenfeindliches – um die Kontrolle zu behalten?
Posted in Umwelt

Würden sie alles tun – auch menschenfeindliches – um die Kontrolle zu behalten?

  Auf der diesjährigen UN-Klimakonferenz in Ägypten gab es einen Rückschritt für Umweltschutzaktivisten. Die Aktivisten werden nicht mehr von denjenigen unterstützt, für die sie angeblich…

Continue Reading Würden sie alles tun – auch menschenfeindliches – um die Kontrolle zu behalten?
„maischberger“ / am Mittwoch, 5. Oktober 2022, 22:50 Uhr im Ersten
Posted in Wissenschaft

„maischberger“ / am Mittwoch, 5. Oktober 2022, 22:50 Uhr im Ersten

ARD Das Erste [Newsroom] München (ots) – Die ukrainische Armee meldet militärische Erfolge und die Rückeroberung von russisch annektierten Städten und Dörfern. Macht sich Deutschland…

Continue Reading „maischberger“ / am Mittwoch, 5. Oktober 2022, 22:50 Uhr im Ersten
„maischberger“ / am Mittwoch, 28. September 2022, 22:50 Uhr
Posted in Wissenschaft

„maischberger“ / am Mittwoch, 28. September 2022, 22:50 Uhr

ARD Das Erste [Newsroom] München (ots) – Bürger und Unternehmen leiden unter steigenden Energiekosten und Inflation. Welche Entlastungen sind jetzt am dringendsten? Und was folgt,…

Continue Reading „maischberger“ / am Mittwoch, 28. September 2022, 22:50 Uhr