Schlagwort: Medikament
Melanomforschung: Ob die Immuncheckpoint-Therapie wirkt, entscheidet Interleukin-17
Immun Checkpoint-Inhibitoren (ICI) sind hochwirksame Medikamente in der modernen Krebstherapie. Ihr Einsatz hat auch bei Melanompatient:innen die Überlebenschancen verbessert. Aber nicht alle Erkrankten profitieren gleichermaßen….
Wie die Aktivität von Rhomboid-Proteasen reguliert wird
Rhomboid-Proteasen sind ein vielversprechender Angriffspunkt für neue Medikamente. Nun haben Forschende vom Berliner Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP) einen Mechanismus aufgedeckt, wie die Aktivität des…
Milliarden-Verschwendung bei Krebsmedikamenten – Recherche von NDR, WDR, SZ und Monitor
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Die letzte Zigarette: Wie kann ich mit dem Rauchen aufhören?
Mit dem Rauchen aufzuhören ist gut für die Gesundheit – gar keine Frage. Aber wie schafft man das? Mit dem Dampfen anfangen? Mit Medikamenten oder…
Neuartige CAR-T-Zelltherapie als vielversprechende Option bei aggressiven Lungentumoren
Zusammenarbeit von Medizin Uni Innsbruck und Biotech-Firma invIOs in neuem BRIDGE-Projekt – Von neuen immuntherapeutischen Medikamenten wie der CAR-T-Zelltherapie profitieren vor allem Patientinnen und Patienten…