Schlagwort: Mikroplastik

Meere geben Mikroplastik an die Atmosphäre ab
Posted in Umwelt

Meere geben Mikroplastik an die Atmosphäre ab

Winzige Plastikteilchen sind selbst fernab von Küsten in der Meeresluft zu finden. Deutsche und norwegische Forschende präsentieren erstmals Daten dazu, wie hoch die Masse verschiedener…

Continue Reading Meere geben Mikroplastik an die Atmosphäre ab
Unsichtbaren Partikeln auf der Spur
Posted in Lebenskunde

Unsichtbaren Partikeln auf der Spur

Wie hoch ist die Konzentration von Mikroplastik in der Umwelt, im Trinkwasser oder in Nahrungsmitteln? Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben jetzt eine automatisierte…

Continue Reading Unsichtbaren Partikeln auf der Spur
Plastikmüll: Belastung in Seen teilweise höher als im Ozean
Posted in Lebenskunde

Plastikmüll: Belastung in Seen teilweise höher als im Ozean

Besorgniserregende Befunde für weltweite Mikroplastik-Belastung von Stillgewässern Quelle: IDW Deine Frage/ dein Kommentar: [mwai_chat]

Continue Reading Plastikmüll: Belastung in Seen teilweise höher als im Ozean
Mikroplastik: Einige Seen stärker belastet als die Ozeane
Posted in Lebenskunde

Mikroplastik: Einige Seen stärker belastet als die Ozeane

Mikroplastik findet sich weltweit in Seen und Stauseen. Die Verschmutzung betrifft selbst die entlegensten Orte, an denen der Einfluss des Menschen minimal ist. Zudem sind…

Continue Reading Mikroplastik: Einige Seen stärker belastet als die Ozeane
Zweifelhafter Genuss: Wie junge Fische Plastik zu sich nehmen
Posted in Lebenskunde

Zweifelhafter Genuss: Wie junge Fische Plastik zu sich nehmen

In einer neuen Studie weist die Meeresbiologin Carolin Müller vom Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) die Aufnahme von Mikroplastikteilchen bei jungen Meerbrassen nach. Gleichzeitig untersucht…

Continue Reading Zweifelhafter Genuss: Wie junge Fische Plastik zu sich nehmen
Landesweite Berechnung: Wie viel Mikroplastik steckt in Schweizer Gewässern?
Posted in Umwelt

Landesweite Berechnung: Wie viel Mikroplastik steckt in Schweizer Gewässern?

Kunststoffpartikel unter fünf Millimeter Grösse, auch bekannt als Mikroplastik, setzen sich oft weit entfernt vom ursprünglichen Entstehungsort ab. Empa-Forschende haben nun ein Modell entwickelt, mit…

Continue Reading Landesweite Berechnung: Wie viel Mikroplastik steckt in Schweizer Gewässern?
Strände nutzen – nicht verschmutzen
Posted in Umwelt

Strände nutzen – nicht verschmutzen

31.05.2023/Kiel. Aufgrund der Ausrichtung der Küstenlinie und vorherrschenden Richtungen von Wind und Strömungen gelangt nur wenig Müll vom Meer aus an Schleswig-Holsteins Ostseestrände. Vielmehr ist…

Continue Reading Strände nutzen – nicht verschmutzen
Blockchainbasiertes Token-Systems kann beim Recycling von Plastikflaschen unterstützen
Posted in Umwelt

Blockchainbasiertes Token-Systems kann beim Recycling von Plastikflaschen unterstützen

Der weltweite Einsatz von Plastik steigt ungebremst weiter, und damit gehen massive Umweltprobleme einher, beispielsweise die Verbreitung von Mikroplastik in unseren Gewässern und Böden. Forscher:innen…

Continue Reading Blockchainbasiertes Token-Systems kann beim Recycling von Plastikflaschen unterstützen
Arktische Eisalgen stark mit Mikroplastik belastet
Posted in Lebenskunde

Arktische Eisalgen stark mit Mikroplastik belastet

Die unter dem arktischen Meereis wachsende Alge Melosira arctica enthält zehnmal so viele Mikroplastikpartikel wie das umgebende Meerwasser. Diese Konzentration an der Basis des Nahrungsnetzes…

Continue Reading Arktische Eisalgen stark mit Mikroplastik belastet