Schlagwort: newzs.de
Den Blick auf Insekten lenken / Nur wenige Schmetterlingsarten scheinen von Natura 2000-Schutzgebieten zu profitieren
Zurück Teilen: d 20.05.2020 18:28 Den Blick auf Insekten lenken / Nur wenige Schmetterlingsarten scheinen von Natura 2000-Schutzgebieten zu profitieren Das Netzwerk der Natura 2000-Schutzgebiete…
Wie sich gebrauchte Windeln zum Hausbau nutzen lassen
Es klingt bizarr, würde aber Ressourcen schonen und die Umwelt entlasten: Forscher haben untersucht, ob sich benutzte Windeln als Material beim Hausbau wiederverwenden lassen. Tatsächlich…
Raus aus dem Elfenbeinturm
Neue Publikationen von TU-Professorin Nina Janich und ihrem Team bieten Forschenden Hilfestellung bei Medienarbeit In der Wissenschaftskommunikation können unterschiedliche Arbeitsweisen und Ziele von Wissenschaft und…
Sie werden so schnell groß: Massereiche Scheibengalaxien entstanden außergewöhnlich früh in der kosmischen Geschichte
Zurück Teilen: d 20.05.2020 17:00 Sie werden so schnell groß: Massereiche Scheibengalaxien entstanden außergewöhnlich früh in der kosmischen Geschichte Frühere Modelle der kosmischen Evolution gingen…
Mechanismus einer lichtgetriebenen Natriumpumpe aufgeklärt
Zurück Teilen: d 20.05.2020 17:00 Mechanismus einer lichtgetriebenen Natriumpumpe aufgeklärt Forschenden des Paul Scherrer Instituts PSI ist es erstmals gelungen, eine lichtgetriebene Natriumpumpe von Bakterienzellen…
TechnikRadar 2020: Was die Deutschen über die Bioökonomie denken
Zurück Teilen: d 20.05.2020 09:22 TechnikRadar 2020: Was die Deutschen über die Bioökonomie denken Biokunststoff und Biosprit aus Reststoffen stoßen bei den Deutschen auf Zuspruch,…
Neue Lösungen für textile Biogasspeichersysteme
Zurück Teilen: d 20.05.2020 08:59 Neue Lösungen für textile Biogasspeichersysteme Biogasanlagen produzieren erneuerbares Methan aus Reststoffen der Landwirtschaft, das meist in Membranspeichern aufbewahrt wird. In…
Prähistorische Baupläne beschreiben mysteriöse Megastrukturen in der Wüste
Teilen: 19.05.2023 13:32 Prähistorische Baupläne beschreiben mysteriöse Megastrukturen in der Wüste • Ein internationales Forscher*innenteam unter Beteiligung der Universität Freiburg identifiziert Gravuren in Jordanien und…
MCC: Schnellschätzung – globaler CO₂-Ausstoß Anfang April 17 Prozent niedriger als vor Corona
Zurück Teilen: d 19.05.2020 17:00 MCC: Schnellschätzung – globaler CO₂-Ausstoß Anfang April 17 Prozent niedriger als vor Corona Mit einer aufwendigen Schnellschätzung hat ein Forscherteam…
Auf dem Weg zur Bioökonomie: Bayreuther Forscher entdecken leistungsstarken Biokatalysator
Zurück Teilen: d 19.05.2020 16:31 Auf dem Weg zur Bioökonomie: Bayreuther Forscher entdecken leistungsstarken Biokatalysator In der Bioökonomie treten biotechnologische Verfahren an die Stelle von…
300.000 Jahre alter Elefant aus Schöningen fast vollständig erhalten
Zurück Teilen: d 19.05.2020 14:34 300.000 Jahre alter Elefant aus Schöningen fast vollständig erhalten Was am Seeufer geschah: Archäologen dokumentieren Spuren von Steinzeitmenschen und Fußabdrücke…
Hochwasser: Wie aus Regen eine zerstörerische Flut entsteht
Dass Wasser katastrophale Zerstörungen anrichten kann, steht außer Frage. Die Regenfälle in Italien zeigen dies nur zu gut. Aber wie entwickelt Wasser, das oft auch…