Schlagwort: newzs.de
MCC: Zustimmung zu CO₂-Entnahmen, aber große Vorbehalte gegen Manipulation des Sonnenscheins
Teilen: 30.10.2023 10:51 MCC: Zustimmung zu CO₂-Entnahmen, aber große Vorbehalte gegen Manipulation des Sonnenscheins Klimagas-Emissionen überall schrittweise runter auf null: Selbst diese Strategie wird Prognosen…
Kroatien: Mit Energiegenossenschaften mehr Solarenergie
Im sonnigen Kroatien gibt es bisher wenig Solaranlagen. Doch Energiegenossenschaften wollen das jetzt ändern. Sie treiben den Solarausbau, trotz lahmer Bürokratie und Vorurteilen aus der…
PFAS: Kampf gegen die Ewigkeitschemikalien
PFAS sind wasser- und schmutzabweisend, säureresistent, druck- und hitzebeständig. Aber sie können auch krank machen und bleiben auf ewig in der Umwelt. Die EU diskutiert,…
Klimaforscherin und Holzbau-Pionierin gewinnen Umweltpreis
Die Klimaforscherin Friederike Otto und die nachhaltige Bauunternehmerin Dagmar Fritz-Kramer werden mit dem höchsten Deutschen Umweltpreis ausgezeichnet. Das Preisgeld von 500.000 Euro wird geteilt. Quelle:…
Auf Grund gelaufene Ostseefähre verliert erneut Öl
Eine vor der schwedischen Küste festgefahrene Ostseefähre hat erneut Öl verloren. Das Schiff war bereits vor einer Woche auf Grund gelaufen. Die Schäden für die…
Alpengestein verrät Dynamik von Plattenbewegungen im Erdinnern
Wie sich Platten im Erdmantel bewegen und wie sich Gebirge bilden, ist nicht ganz leicht zu untersuchen. Spezielle Gesteine, die tief ins Erdinnere hinabgesunken und…
Private Hochschulen im CHE DatenCHECK: Jung, großstädtisch, schlankes Studienangebot
Private Hochschulen erleben einen Boom. Zwei der drei größten deutschen Hochschulen sind mittlerweile in privater Trägerschaft. Der überwiegende Teil der privaten Hochschulen hat aber weniger…
Wie die Archäologie vom Klimawandel profitiert
Eismumien, Waffen, ganze Siedlungen – viele Sensationsfunde werden erst durch den Klimawandel sichtbar. Gleichzeitig drohen viele Funde in kürzester Zeit unwiederbringlich verloren zu gehen. Quelle:…
Hurrikane – wie sie entstehen und stärker werden
Durch den Klimawandel steigen die Oberflächentemperaturen der Meere. Dadurch werden Hurrikane wie „Otis“ immer schneller immer zerstörerischer. Doch wie entstehen Wirbelstürme überhaupt? Quelle: DW.com Eingebunden…
Hurrikane gewinnen immer schneller an Stärke
Durch den Klimawandel steigen die Oberflächentemperaturen der Meere. Dadurch werden Hurrikane wie „Otis“ immer schneller immer zerstörerischer. Quelle: DW.com Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom…
Rätsel um Kern des Mars gelöst
Der Marskern aus flüssigem Eisen ist kleiner und dichter als gedacht. Darüber gibt es eine Schicht aus flüssigem Mantelmaterial. Das schliessen ETH-Forscher aufgrund von seismischen…
Fraunhofer ILT demonstriert solides, zukunftsweisendes Portfolio
Teilen: 26.10.2023 13:32 Fraunhofer ILT demonstriert solides, zukunftsweisendes Portfolio Fraunhofer-Institute sind Bindeglieder zwischen Forschung und industrieller Anwendung. Das zeigt das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT einmal…