Schlagwort: newzs.de
Forscher*innen beleuchten Verhältnisse der Wissensproduktion in Neuerscheinung
Die Publikation will einen Beitrag zu den bisherigen Bestrebungen, für bessere Arbeitsbedingungen an Hochschulen und in der Wissenschaft einzutreten, leisten. Quelle: IDW Gefunden in: NEWZS.de
Warum baut Deutschland einen eigenen Weltraumhafen?
Unternehmen wie SpaceX machen den etablierten Weltraumnationen zunehmend Konkurrenz. Mit einem eigenen Weltraumhafen will Deutschland seine Position wahren. 2024 sollen die ersten Raketen von der…
Lieber später schwanger? 4 Fakten zu Social Freezing
Immer mehr Frauen lassen ihre Eizellen einfrieren – vor allem, weil ihnen ein passender Partner fehlt. Social Freezing ist eine Chance für späteres Mutterglück, aber…
Ist Salmiak die sechste Geschmacksrichtung?
Forschende sind überzeugt, dass unsere Zunge nicht nur bitter und süß, salzig, sauer und umami unterscheiden kann, sondern auch Salmiak. Das könnte daran liegen, dass…
Neue Studie zeigt, wie grüner Wasserstoff durch flexible Produktion sinnvoll eingesetzt werden kann
Teilen: 18.10.2023 09:25 Neue Studie zeigt, wie grüner Wasserstoff durch flexible Produktion sinnvoll eingesetzt werden kann Hamburg/Berlin, 18. Oktober 2023 – Wasserstoff sollte vor allem…
Rätsel um Serie schwerer Erdbeben in Afghanistan
Eine Reihe zerstörerischer Erdbeben hat den Nordwesten Afghanistans erschüttert – obwohl die Region als nicht besonders erdbebengefährdet gilt. Wie entstehen Erdbeben also und warum sind…
Lebensumgebung nach Migration hat gesundheitliche Auswirkungen
Teilen: 17.10.2023 16:36 Lebensumgebung nach Migration hat gesundheitliche Auswirkungen Die Gesundheitsforschung im Bereich der Migration schenkt den Orten, in die Menschen einwandern, bislang wenig Aufmerksamkeit….
Wechseljahre: Den Hormonen hilflos ausgeliefert?
Die Hälfte der Weltbevölkerung ist betroffen, denn keine Frau kommt um sie herum: die Menopause. Viele leiden, ohne genau zu verstehen, was in ihrem Körper…
Diese Steinzeit-Diät könnte heute helfen
Was unsere Vorfahren bereits aßen, feiert jetzt ein Comeback: Algen und Wasserpflanzen. Über Jahrtausende hinweg wurde hierzulande Seetang verspeist. Jetzt kehrt der Trend zurück und…
Haarausfall bei Frauen: Was sind die Ursachen?
Warum fallen mir so viele Haare aus? Hört das wieder auf oder bekomme ich eine Glatze und muss eine Perücke tragen? Nein, bei den meisten…
VDI-Presseinfo zum Weltnormentag: Was sind eigentlich VDI-Richtlinien?
Am 14. Oktober ist Weltnormentag. Der VDI erklärt im Zuge dessen seine Richtlinienarbeit. Rund 7.000 Experten und Expertinnen arbeiten an den anerkannten Regeln der Technik….
Katastrophen verhindern durch bessere globale Wetterdaten
Der Klimawandel hat starke Auswirkungen auf globale Wasserkreisläufe, mit Fluten in einigen Regionen und Dürren anderswo. Internationaler Daten-Austausch kann helfen, Leben zu schützen. Quelle: DW.com…