Schlagwort: Schimpansen
Evolution der sprach-relevanten Hirnstrukturen aufgedeckt
Sprache ist ein Aspekt, der uns zu Menschen macht. Die Fähigkeit, eine unendliche Anzahl von Äußerungen auf der Grundlage der Wörter im mentalen Lexikon und…
Schimpansen kombinieren Rufe zu neuen Bedeutungen
Ähnlich wie Menschen hängen auch Schimpansen einzelne Rufe zu grösseren, kommunikativ sinnvollen Strukturen zusammen. Laut UZH-Forschenden könnte diese Fähigkeit somit evolutionär älter sein als Sprache…
Genetik als Instrument zum Schutz bedrohter Schimpansen
Die Westafrikanischen Schimpansen in Guinea sind durch den Bergbau bedroht. Mithilfe eines neuartigen genetischen Ansatzes haben UZH-Forschende zusammen mit einem internationalen Team Informationen zur Populationsgrösse…
Wissenschaftsteam erzeugt einen dritten Embryo – ein weiterer Schritt zur Rettung des Nördlichen Breitmaulnashorns
Zurück Teilen: d 15.01.2020 11:31 Wissenschaftsteam erzeugt einen dritten Embryo – ein weiterer Schritt zur Rettung des Nördlichen Breitmaulnashorns Im Dezember 2019 wiederholte das „BioRescue…
Affen informieren Gruppenmitglieder über Gefahren
Zurück Teilen: d 29.11.2019 11:20 Affen informieren Gruppenmitglieder über Gefahren Menschen stehen oft vor der Wahl, ob sie zum Allgemeinwohl beitragen oder sich egoistisch verhalten…
KI zur Vorhersage von Proteinstruktur entwickelt
Zurück Teilen: d 14.08.2019 11:52 KI zur Vorhersage von Proteinstruktur entwickelt Proteine sind Hochleistungsbiomaschinen: Eiweiße finden sich in jeder Zelle und spielen im menschlichen Körper…
Gorillas als Nussknacker
Zurück Teilen: d 06.08.2019 09:23 Gorillas als Nussknacker Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie in Leipzig und der Washington University in St. Louis haben im…
Fliegen verbreiten Krankheiten möglicherweise auch unter Affen
Zurück Teilen: d 16.07.2019 15:00 Fliegen verbreiten Krankheiten möglicherweise auch unter Affen Auf der ganzen Welt haben Menschen ein ungutes Gefühl dabei, wenn Fliegen sich…
Bonobos decken Jodbedarf durch Wasserpflanzen
Zurück Teilen: d 02.07.2019 09:00 Bonobos decken Jodbedarf durch Wasserpflanzen Forschende des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie in Leipzig haben im Kongobecken erstmals Bonobos dabei beobachtet,…
Steinwerkzeugvielfalt bei Schimpansen
Forschende der Archäologie und Primatologie der Lise-Meitner-Gruppe Technologische Primaten am Leipziger Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie (MPI-EVA) zeigen, dass Schimpansen in Westafrika Steinwerkzeuge benutzen und über…
Menschliche Vorfahren haben Steinwerkzeuge mehrmals erfunden
Zurück Teilen: d 03.06.2019 21:00 Menschliche Vorfahren haben Steinwerkzeuge mehrmals erfunden Bisher dachte man, dass unsere Vorfahren frühestens vor 2,58 bis 2,55 Millionen Jahren Steinwerkzeuge…
Schildkröten auf dem Speiseplan
Zurück Teilen: d 23.05.2019 15:00 Schildkröten auf dem Speiseplan Ein internationales Forschungsteam vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig und der Universität Osnabrück hat im…