Schlagwort: Umwelt

Wärmespeicher für ein klimaneutrales Berlin
Posted in Umwelt

Wärmespeicher für ein klimaneutrales Berlin

Projekt zeigt Potenziale für bessere Nutzung von Abwärme und erneuerbaren Energien Berlin 2. April 2025 | Berlin muss seine Wärmeversorgung klimaneutral gestalten, so sieht es…

Continue Reading Wärmespeicher für ein klimaneutrales Berlin
LIAG veröffentlicht Forschungsbericht: Erfolgreiches Jahr 2024 mit wichtigen Meilensteinen
Posted in Umwelt

LIAG veröffentlicht Forschungsbericht: Erfolgreiches Jahr 2024 mit wichtigen Meilensteinen

Das LIAG-Institut für Angewandte Geophysik (LIAG), eine eigenständige außeruniversitäre Forschungseinrichtung in Hannover, hat seinen neuesten Forschungsbericht veröffentlicht. Es blickt dabei auf ein äußerst erfolgreiches Jahr…

Continue Reading LIAG veröffentlicht Forschungsbericht: Erfolgreiches Jahr 2024 mit wichtigen Meilensteinen
Gleitschneelawinen: die grossen Unbekannten
Posted in Umwelt

Gleitschneelawinen: die grossen Unbekannten

Forschende des SLF haben mit Hilfe von Sensoren erstmals direkt unter Gleitschneelawinen Daten erhoben. Auf deren Basis können sie den Zeitraum des Abgangs einer Gleitschneelawine…

Continue Reading Gleitschneelawinen: die grossen Unbekannten
Gürtelrose-Impfung schützt Frauen vor Demenz
Posted in Umwelt

Gürtelrose-Impfung schützt Frauen vor Demenz

Menschen über 50 Jahre oder mit geschwächtem Immunsystem erkranken häufig an einer Gürtelrose. Durch eine Impfung sinkt nicht nur das Risiko einer Erkrankung. Auch das…

Continue Reading Gürtelrose-Impfung schützt Frauen vor Demenz
Open Access verfügbar: Gender – Macht – Energiewende
Posted in Umwelt

Open Access verfügbar: Gender – Macht – Energiewende

Der von Tanja Mölders, Janina Dannenberg, Theresa Herdlitschka, Martina Hülz und Katharina Kapitza herausgegebene Sammelband „Gender – Macht – Energiewende, Potenziale der Geschlechterforschung im Kontext…

Continue Reading Open Access verfügbar: Gender – Macht – Energiewende
Wer mit der Hand schreibt, lernt intensiver
Posted in Umwelt

Wer mit der Hand schreibt, lernt intensiver

Verlernen wir die Handschrift, weil wir nur noch tippen? Im digitalen Alltag schreiben wir nur noch wenig mit der Hand. Dabei lernen wir durch Handschrift…

Continue Reading Wer mit der Hand schreibt, lernt intensiver
Innovatives Recyclingverfahren für Carbonfasern
Posted in Umwelt

Innovatives Recyclingverfahren für Carbonfasern

Forschende des Fraunhofer-Instituts für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut, EMI haben eine Technologie entwickelt, die es ermöglicht, endlose Carbonfasern aus Verbundwerkstoffen zurückzugewinnen – ohne Einbußen bei der Materialqualität….

Continue Reading Innovatives Recyclingverfahren für Carbonfasern
Endlagersuche: Forschungsprojekt entwickelt neue Simulations-Software für geotechnische Sicherheitsanalysen
Posted in Umwelt

Endlagersuche: Forschungsprojekt entwickelt neue Simulations-Software für geotechnische Sicherheitsanalysen

Gesucht: Ein Standort tief unter der Erde, der für eine Million Jahre dicht bleibt. In Endlagern sollen radioaktive Abfälle nach der Abschaltung von Atomkraftwerken sicher…

Continue Reading Endlagersuche: Forschungsprojekt entwickelt neue Simulations-Software für geotechnische Sicherheitsanalysen
Der Anteil schädlicher Substanzen in Feinstaub ist viel höher als angenommen
Posted in Umwelt

Der Anteil schädlicher Substanzen in Feinstaub ist viel höher als angenommen

Wer über Jahre hinweg belastete Luft atmet, hat ein höheres Risiko für eine Vielzahl an Erkrankungen. Im Verdacht stehen dabei hochreaktive Komponenten im Feinstaub, die…

Continue Reading Der Anteil schädlicher Substanzen in Feinstaub ist viel höher als angenommen
Tieferes Verständnis: Langsamer Stromfluss begrenzt den Wirkungsgrad in organischen Solarzellen
Posted in Umwelt

Tieferes Verständnis: Langsamer Stromfluss begrenzt den Wirkungsgrad in organischen Solarzellen

Aktuelle Forschungsarbeiten unter Federführung der TU Chemnitz tragen zu tiefergehendem Verständnis dazu bei, warum langsame Ladungsträger die Effizienz von organischen Solarzellen vermindern – Veröffentlichungen in…

Continue Reading Tieferes Verständnis: Langsamer Stromfluss begrenzt den Wirkungsgrad in organischen Solarzellen
Klimaschutz oder mehr Ölbohrungen? Brasiliens Dilemma
Posted in Umwelt

Klimaschutz oder mehr Ölbohrungen? Brasiliens Dilemma

Früher setzte er sich für den Klimaschutz ein, jetzt will der brasilianische Präsident Lula da Silva mehr Ölbohrungen im Land. Dabei ist Brasilien Gastgeber der…

Continue Reading Klimaschutz oder mehr Ölbohrungen? Brasiliens Dilemma