Schlagwort: Umwelt

Neue Hochleistungsspiegel für die Laserfusion: Neues Forschungsprojekt SHARP gestartet
Posted in Umwelt

Neue Hochleistungsspiegel für die Laserfusion: Neues Forschungsprojekt SHARP gestartet

Lasergetriebene Fusionskraftwerke gelten als Schlüsseltechnologie auf dem Weg zur Klimaneutralität. Für diese Fusionskraftwerke sind hochreflektierende und thermisch stabile Spiegelsysteme entscheidend, um das Laserlicht von der…

Continue Reading Neue Hochleistungsspiegel für die Laserfusion: Neues Forschungsprojekt SHARP gestartet
Rauchen und Antibiotikare­sistenzen: Wie Zigarettenab­fälle die Verbreitung resistenter Keime fördern
Posted in Umwelt

Rauchen und Antibiotikare­sistenzen: Wie Zigarettenab­fälle die Verbreitung resistenter Keime fördern

Antibiotikaresistenzen sind weltweit ein großes Problem: Sie führen dazu, dass lebenswichtige Medikamente nicht mehr wirken. Eine Studie unter Federführung von Forscherinnen und Forschern am Institut…

Continue Reading Rauchen und Antibiotikare­sistenzen: Wie Zigarettenab­fälle die Verbreitung resistenter Keime fördern
Von Katastrophenschutz über Recyling bis Medizintechnik: Sensorik als Gamechanger
Posted in Umwelt

Von Katastrophenschutz über Recyling bis Medizintechnik: Sensorik als Gamechanger

Text: Katrin Schwuchow Sensorik als Schlüsseltechnologie für die Zukunft: Unter diesem Leitgedanken fand der vierte Technologietag Angewandte Sensorik (TAS) des Instituts für Sensor- und Aktortechnik…

Continue Reading Von Katastrophenschutz über Recyling bis Medizintechnik: Sensorik als Gamechanger
Carbon Cycle Lab: Industrielle Rohstoffe aus Abfällen herstellen
Posted in Umwelt

Carbon Cycle Lab: Industrielle Rohstoffe aus Abfällen herstellen

Steigende Energiekosten, knappe Ressourcen, wachsende Abfallmengen – die Menschheit hat ein Müllproblem. Mit dem Carbon Cycle Lab (CCLab) haben Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie…

Continue Reading Carbon Cycle Lab: Industrielle Rohstoffe aus Abfällen herstellen
Expertenratschläge können Wirksamkeit individueller Klimaschutzmaßnahmen erhöhen
Posted in Umwelt

Expertenratschläge können Wirksamkeit individueller Klimaschutzmaßnahmen erhöhen

Staatliche Klimaschutzmaßnahmen reichen derzeit nicht aus, um die gesetzten globalen und nationalen CO₂-Reduktionsziele zu erreichen. Individuelle freiwillige Maßnahmen können dazu beitragen, diese Lücken zu schließen….

Continue Reading Expertenratschläge können Wirksamkeit individueller Klimaschutzmaßnahmen erhöhen
Was passiert, wenn die USA der Ukraine Starlink abschalten?
Posted in Umwelt

Was passiert, wenn die USA der Ukraine Starlink abschalten?

Nach dem Eklat im Weißen Haus setzen die USA die Militärhilfen für die Ukraine vorerst aus. Nun gibt es Sorge, dass Elon Musk auch den…

Continue Reading Was passiert, wenn die USA der Ukraine Starlink abschalten?
EU-Rechnungshof: Schiffe verschmutzen die Umwelt
Posted in Umwelt

EU-Rechnungshof: Schiffe verschmutzen die Umwelt

Auf den Meeren Europas gehen Container über Bord, Fischer verlieren Netze, Schiffe spülen Schadstoffe ins Meer. Die Anrainerstaaten tun zu wenig dagegen, sagt der EU-Rechnungshof….

Continue Reading EU-Rechnungshof: Schiffe verschmutzen die Umwelt
Gründungsradar: Gründungshochschule HWR Berlin behauptet sich in den Top 10
Posted in Umwelt

Gründungsradar: Gründungshochschule HWR Berlin behauptet sich in den Top 10

Bei der Gründungsförderung gehört die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) zur Spitzenliga und hat sich bundesweit als erfolgreiche Gründungshochschule etabliert. Der Startup…

Continue Reading Gründungsradar: Gründungshochschule HWR Berlin behauptet sich in den Top 10
Welttag der Artenvielfalt – Ökologische Vielfalt auf dem Campus
Posted in Umwelt

Welttag der Artenvielfalt – Ökologische Vielfalt auf dem Campus

Das Projekt „Biodiversität auf dem Campus“ stärkt den Naturschutz durch Forschung, Lehre und insektenfreundliche Pflege der Grünflächen. Der Campus der Universität Augsburg bietet mit seinen…

Continue Reading Welttag der Artenvielfalt – Ökologische Vielfalt auf dem Campus
Mond: Private US-Sonde „Blue Ghost“ gelandet
Posted in Umwelt

Mond: Private US-Sonde „Blue Ghost“ gelandet

Der Mond hat wieder Besuch bekommen: Zum zweiten Mal ist es nun einem Privatunternehmen gelungen, eine Sonde unbeschadet auf die Oberfläche des Erdtrabanten zu bringen….

Continue Reading Mond: Private US-Sonde „Blue Ghost“ gelandet
Hochschulwettbewerb 2025: FernUni-Projekt „Chancengleichheit in der Energiewende” ausgewählt
Posted in Umwelt

Hochschulwettbewerb 2025: FernUni-Projekt „Chancengleichheit in der Energiewende” ausgewählt

Junge Wissenschaftler:innen von der FernUniversität in Hagen werden im Wissenschaftsjahr „Zukunftsenergie“ ausgezeichnet für die Kommunikationsidee „Chancengleichheit in der Energiewende: Lösungen für einkommensschwache Haushalte”. Ziel des…

Continue Reading Hochschulwettbewerb 2025: FernUni-Projekt „Chancengleichheit in der Energiewende” ausgewählt
Klima-Wegweiser Brandenburg – eine Orientierungshilfe zur Klimaforschung
Posted in Umwelt

Klima-Wegweiser Brandenburg – eine Orientierungshilfe zur Klimaforschung

Der Klimawandel ist eine der größten und komplexesten Herausforderungen unserer Zeit. Das Land Brandenburg hat im Jahr 2024 mit dem Klimaplan eine Gesamtstrategie beschlossen, wie…

Continue Reading Klima-Wegweiser Brandenburg – eine Orientierungshilfe zur Klimaforschung