Schlagwort: Umwelt
Innovatives Abwasserbehandlungssystem steigert Effizienz und Nachhaltigkeit
Das ULTIMATE-Projekt hat ein Joint Control System (JCS) entwickelt, um die Abwasserbehandlung durch die Koordination von industriellen und kommunalen Kläranlagen zu verbessern. Das System nutzt…
Rückzug der USA aus der WHO wäre ein “strategischer Fehler”
Die Sorge wächst, dass die Vereinigten Staaten unter dem designierten US-Präsidenten Donald Trump die WHO verlassen könnten. Nach Ansicht von Experten wäre dies ein herber…
Maul- und Klauenseuche in Deutschland: Todesurteil für ganze Tierherden
In Deutschland ist die Maul- und Klauenseuche erstmals wieder aufgetreten. Das Virus ist hochansteckend, infizierte Tiere werden getötet. Ständige Gefahr droht aus Ländern, in denen…
Arsenspuren im Regen deuten
Auf dem Pic du Midi in den Pyrenäen haben ETH-Forschende Feinstaub, Wolken und Regenwasser auf Spuren von Arsen untersucht. Und mit neu entwickelten Messmethoden die…
Klima-Abgabe könnte Treibhausgas-Emissionen im Agrarsektor sozialverträglich deutlich senken
Treibhausgas-Emissionen in der Landwirtschaft könnten in Deutschland mit Hilfe einer Klima-Abgabe auf Lebensmittel in Kombination mit einem Klimageld signifikant und sozialverträglich reduziert werden. Das ist…
„Raumentwicklung – ARL-Journal für Wissenschaft und Praxis“ zum Themenschwerpunkt „Fläche“ erschienen!
Im Fokus steht das Thema „Fläche“. Es geht um den wachsenden Druck auf Flächen, um Flächenkonkurrenzen und Landnutzungskonflikte und das bisher nicht erreichte Ziel des…
Rissdetektion mittels akustischer Emission an höchstfesten Stahldrähten während Produktion zerstörungsfrei möglich
In seiner Doktorarbeit „Rissdetektion mittels akustischer Emission an höchstfesten Stahldrähten“ hat Mathias Lorenz M. Eng. die Nutzung der akustischen Emissionstechnik zur Erkennung und Analyse von…
Surfen auf der perfekten Welle
Der Europäische Aal ist eine gefährdete Tierart. Seine Larven wandern von der Sargassosee bis nach Europa. Forschende des Thünen-Instituts für Fischereiökologie zeigen erstmals, wie die…
Wohnen und Leben auf dem Neckar – mehr als nur eine romantische Vorstellung
• Bei der Präsentation einer Projektarbeit übergeben Studierende der Hochschule Heilbronn Baubürgermeister Ringle die Ergebnisse einer Studie zum Thema „Wohnen und Leben auf dem Wasser“….
Meta-Analyse von VDI Research: Trends und Impulse für die Welt von morgen
Mit dem neuen Band „Technologieprognosen – Internationaler Vergleich 2023“ liefert VDI Research eine umfassende Analyse weltweiter Zukunftsstudien in innovationsstarken Ländern sowie strategischen Partnernationen Deutschlands. Die…
Wenn der Algorithmus am Thermostat dreht
Zurück Teilen: d 11.01.2022 16:12 Wenn der Algorithmus am Thermostat dreht Das Empa-Spin-off «viboo» hat einen selbstlernenden Algorithmus zur Regelung des Raumklimas entwickelt. Dadurch lassen…
Die heimlichen Förderer des Baumwachstums
Zurück Teilen: d 11.01.2022 13:38 Die heimlichen Förderer des Baumwachstums Die meisten Bäume leben in Symbiose mit Pilzen. Wie wichtig diese Gemeinschaft für das Wachstum…