Schlagwort: Umwelt

Insektenfreundliche Landwirtschaft braucht Teamwork:  Erfolgreich kooperieren für den Insektenschutz
Posted in Umwelt

Insektenfreundliche Landwirtschaft braucht Teamwork: Erfolgreich kooperieren für den Insektenschutz

Wie können Landwirtinnen und Landwirte durch ihre aktive Beteiligung den Insektenschutz wirksamer machen? Ein Forschungsteam entwickelt und testet in drei Agrarregionen Deutschlands gemeinsam mit Praxisakteuren…

Continue Reading Insektenfreundliche Landwirtschaft braucht Teamwork: Erfolgreich kooperieren für den Insektenschutz
Hoch hinaus mit Holz: Woodscraper in Wolfsburg
Posted in Umwelt

Hoch hinaus mit Holz: Woodscraper in Wolfsburg

DBU förderte Materialkreisläufe im Baubereich Quelle: IDW

Continue Reading Hoch hinaus mit Holz: Woodscraper in Wolfsburg
Tourismus vor der Klimawende: Hindernisse und Chancen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit
Posted in Umwelt

Tourismus vor der Klimawende: Hindernisse und Chancen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit

Der Geograph Dr. Niklas Völkening von der Universität Augsburg erforscht, wie sich der Klimawandel für bayerische Unterkünfte in Tourismusgebieten auswirkt und was diese bewegt, selbst…

Continue Reading Tourismus vor der Klimawende: Hindernisse und Chancen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit
UN-Naturkonferenz: Hoffnungsschimmer für den Artenschutz
Posted in Umwelt

UN-Naturkonferenz: Hoffnungsschimmer für den Artenschutz

Im zweiten Anlauf ist den Delegierten der UN-Naturkonferenz ein Durchbruch gelungen. Sogar die meist kritischen Umweltschützer loben die Beschlüsse. Quelle: DW.com Eingebunden lt. EuGH –…

Continue Reading UN-Naturkonferenz: Hoffnungsschimmer für den Artenschutz
Autonome Shuttles für den ländlichen Raum
Posted in Umwelt

Autonome Shuttles für den ländlichen Raum

Forschende der Frankfurt UAS und der HsH entwickeln Simulationstool für kombinierten Transport von Personen und Gütern. Quelle: IDW

Continue Reading Autonome Shuttles für den ländlichen Raum
Greenwashing wirksam vermeiden – mehr Transparenz bei Umweltaussagen
Posted in Umwelt

Greenwashing wirksam vermeiden – mehr Transparenz bei Umweltaussagen

Verbraucher*innen stehen vor der Herausforderung, eine Vielzahl von Umweltaussagen auf Produkten und Dienstleistungen richtig einzuordnen. Während viele Menschen angeben, dass Umweltfreundlichkeit ein wichtiges Kriterium bei…

Continue Reading Greenwashing wirksam vermeiden – mehr Transparenz bei Umweltaussagen
Forschende der TU Graz verwandeln Textilabfälle in Papier
Posted in Umwelt

Forschende der TU Graz verwandeln Textilabfälle in Papier

Altkleider werden bislang überwiegend verbrannt. Mit angepassten Verfahren aus der Papierherstellung ist es möglich, die Cellulosefasern aus Altkleidern zurückzugewinnen und daraus Kartonagen und andere Verpackungsmaterialien…

Continue Reading Forschende der TU Graz verwandeln Textilabfälle in Papier
Nachhaltige Narkose: Charité senkt CO2-Ausstoß im OP um 80 Prozent
Posted in Umwelt

Nachhaltige Narkose: Charité senkt CO2-Ausstoß im OP um 80 Prozent

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin hat die jährlichen CO2-Emissionen, die von Narkosegasen ausgehen, seit 2018 um über 80 Prozent reduziert. Erreicht wurde die Senkung des…

Continue Reading Nachhaltige Narkose: Charité senkt CO2-Ausstoß im OP um 80 Prozent
Erfolg für europäisches Batterieprojekt: Vom Rohmaterial zum (fast) fertigen Auto-Akku
Posted in Umwelt

Erfolg für europäisches Batterieprojekt: Vom Rohmaterial zum (fast) fertigen Auto-Akku

In einem vierjährigen EU-Projekt unter der Leitung der Empa gelang es elf Teams aus Forschung und Industrie, Batterien für Elektroautos massgeblich zu verbessern. Eines der…

Continue Reading Erfolg für europäisches Batterieprojekt: Vom Rohmaterial zum (fast) fertigen Auto-Akku
Neues Video zum Projekt WaterMan:  Wasserwiederverwendung für eine klimaresiliente Zukunft
Posted in Umwelt

Neues Video zum Projekt WaterMan: Wasserwiederverwendung für eine klimaresiliente Zukunft

Der Klimawandel stellt die Wasserversorgung weltweit vor große Herausforderungen. Starkregen, Trockenperioden und steigender Wasserbedarf erfordern neue Ansätze. Wie innovative Lösungen aussehen können, zeigt das Projekt…

Continue Reading Neues Video zum Projekt WaterMan: Wasserwiederverwendung für eine klimaresiliente Zukunft
Deutschland muss Maßnahmen für verlässliche Wasserversorgung intensivieren
Posted in Umwelt

Deutschland muss Maßnahmen für verlässliche Wasserversorgung intensivieren

Sauberes Wasser ist nicht nur eine unverzichtbare Grundbedingung für das menschliche Überleben, sondern auch ein bedeutender Standortfaktor für die wirtschaftliche Entwicklung ganzer Regionen. Der Klimawandel…

Continue Reading Deutschland muss Maßnahmen für verlässliche Wasserversorgung intensivieren
Versorgungssicherheit: ISOE-Forscher legen Studie zu weltweitem Wasserstress vor
Posted in Umwelt

Versorgungssicherheit: ISOE-Forscher legen Studie zu weltweitem Wasserstress vor

Das ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung hat den aktuellen Zustand der weltweit verfügbaren Wasserressourcen analysiert. Die heute veröffentlichte Studie „The Status of Global Freshwater…

Continue Reading Versorgungssicherheit: ISOE-Forscher legen Studie zu weltweitem Wasserstress vor