Schlagwort: Umwelt

UN Ocean Conference: Beiträge des ZMT auf der Weltozean-Konferenz in Nizza
Posted in Umwelt

UN Ocean Conference: Beiträge des ZMT auf der Weltozean-Konferenz in Nizza

Vom 9. bis 13. Juni wird Nizza zum Hotspot der internationalen Politik und Meereswissenschaft. Auf der dritten Ocean Conference der Vereinten Nationen (UNOC-3) treffen sich…

Continue Reading UN Ocean Conference: Beiträge des ZMT auf der Weltozean-Konferenz in Nizza
Ein Preis gegen die Wasserkrise
Posted in Umwelt

Ein Preis gegen die Wasserkrise

Wie kluge Entgelte das Spreewasser retten können – neue Studie liefert Alternativen zur Elbwasser-Umleitung Quelle: IDW

Continue Reading Ein Preis gegen die Wasserkrise
Power2Change: Ausstellung zur Energiewende im DB Museum eröffnet
Posted in Umwelt

Power2Change: Ausstellung zur Energiewende im DB Museum eröffnet

Wanderausstellung Power2Change: Mission Energiewende zeigt Wege in ein klimaneutrales Deutschland • rund 70 Stationen beleuchten die Bereiche Industrie, Wirtschaft und Verkehr • von Mai bis…

Continue Reading Power2Change: Ausstellung zur Energiewende im DB Museum eröffnet
Industrie und Haushalte im Umgang mit Energie besonders effizient: Aktualisierung der Nutzenergiebilanz für Deutschland
Posted in Umwelt

Industrie und Haushalte im Umgang mit Energie besonders effizient: Aktualisierung der Nutzenergiebilanz für Deutschland

Gemeinsame Presseinformation der AG Energiebilanzen e.V., des BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V., der FfE und der HEA, Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V. Berlin/München/Münster,…

Continue Reading Industrie und Haushalte im Umgang mit Energie besonders effizient: Aktualisierung der Nutzenergiebilanz für Deutschland
Digitaler Produktpass im Fokus: Saarländischer Rundfunk stellt Projekt KIreDe vor
Posted in Umwelt

Digitaler Produktpass im Fokus: Saarländischer Rundfunk stellt Projekt KIreDe vor

Im Projekt KIreDe entwickelt das August-Wilhelm Scheer Institut einen digitalen Produktpass, der mithilfe von KI Nachhaltigkeitsinformationen entlang der Lieferkette erfasst. Der Saarländische Rundfunk hat das…

Continue Reading Digitaler Produktpass im Fokus: Saarländischer Rundfunk stellt Projekt KIreDe vor
Infrarot-Kontaktlinse ermöglicht Sehen bei Nacht
Posted in Umwelt

Infrarot-Kontaktlinse ermöglicht Sehen bei Nacht

Chinesische Forscher haben eine Infrarot-Kontaktlinse entwickelt, mit der man im Dunklen sehen kann. Nanopartikel machen den bislang unsichtbaren Lichtbereich sichtbar. Quelle: DW.com Eingebunden lt. EuGH…

Continue Reading Infrarot-Kontaktlinse ermöglicht Sehen bei Nacht
Klimaklage: Peruanischer Bauer vs RWE scheitert vor Gericht
Posted in Umwelt

Klimaklage: Peruanischer Bauer vs RWE scheitert vor Gericht

Der Landwirt wollte eine Beteiligung des Konzerns an Klima-Schutzmaßnahmen gegen Gletscherschmelze in Peru erreichen. Obwohl eine Revision nicht möglich ist, werten Umweltschützer den Prozess als…

Continue Reading Klimaklage: Peruanischer Bauer vs RWE scheitert vor Gericht
Effiziente Lithiumgewinnung durch innovative Messtechnik
Posted in Umwelt

Effiziente Lithiumgewinnung durch innovative Messtechnik

Die direkte Lithiumextraktion (DLE) ist umweltfreundlicher als traditionelle Fördermethoden und erschließt neue Ressourcen. Im kürzlich gestarteten Forschungsprojekt LiMo-Praxis entwickeln Fraunhofer IPM und das Karlsruher Institut…

Continue Reading Effiziente Lithiumgewinnung durch innovative Messtechnik
Informationsreise: „Energiesysteme der Zukunft – Forschung für eine klimaneutrale Energieversorgung“
Posted in Umwelt

Informationsreise: „Energiesysteme der Zukunft – Forschung für eine klimaneutrale Energieversorgung“

Sehr geehrte Damen und Herren, im Wissenschaftsjahr „Zukunftsenergie“ des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt öffnet das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) am 02. und…

Continue Reading Informationsreise: „Energiesysteme der Zukunft – Forschung für eine klimaneutrale Energieversorgung“
Wie eine globale Wasserstoffwirtschaft aussehen könnte
Posted in Umwelt

Wie eine globale Wasserstoffwirtschaft aussehen könnte

Bei der Wasserstoffproduktion könnten die Kontinente recht unabhängig voneinander bleiben – das besagen die Szenarien, die Forschende der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Duisburg-Essen im…

Continue Reading Wie eine globale Wasserstoffwirtschaft aussehen könnte
Trifluoressigsäure (TFA): Bewertung für Einstufung in neue Gefahrenklassen vorgelegt
Posted in Umwelt

Trifluoressigsäure (TFA): Bewertung für Einstufung in neue Gefahrenklassen vorgelegt

Deutsche Behörden bewerten TFA als fortpflanzungsgefährdend, sehr persistent und sehr mobil Quelle: IDW

Continue Reading Trifluoressigsäure (TFA): Bewertung für Einstufung in neue Gefahrenklassen vorgelegt
Ariadne Wärme- und Wohnen-Panel: Wärmepumpen bei Austausch von Heizungen immer noch knapp hinter fossilen Technologien
Posted in Umwelt

Ariadne Wärme- und Wohnen-Panel: Wärmepumpen bei Austausch von Heizungen immer noch knapp hinter fossilen Technologien

Moderne Wärmepumpen können Heizkosten deutlich senken – besonders in gut gedämmten Häusern. Trotzdem werden sie nicht so häufig eingebaut, wie politisch gewünscht. Das zeigen die…

Continue Reading Ariadne Wärme- und Wohnen-Panel: Wärmepumpen bei Austausch von Heizungen immer noch knapp hinter fossilen Technologien