Schlagwort: Umwelt

Deutschland gibt mehr Geld für globale Gesundheitsversorgung
Posted in Umwelt

Deutschland gibt mehr Geld für globale Gesundheitsversorgung

Die USA haben sich aus der Weltgesundheitsorganisation zurückgezogen. Deutschland springt ein – zumindest teilweise. Quelle: DW.com Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az….

Continue Reading Deutschland gibt mehr Geld für globale Gesundheitsversorgung
Treibhausgase in der Industrie verringern: Konsortium bringt Carbon-Footprint-Trackingsystem hervor
Posted in Umwelt

Treibhausgase in der Industrie verringern: Konsortium bringt Carbon-Footprint-Trackingsystem hervor

Die Reduktion von Treibhausgasen zugunsten von Umwelt und Klima gehört zu den drängendsten Herausforderungen der Industrie. Noch sind geeignete Maßnahmen, die die gesamte Wertschöpfungskette abdecken,…

Continue Reading Treibhausgase in der Industrie verringern: Konsortium bringt Carbon-Footprint-Trackingsystem hervor
PFAS: Helfen Müsli, Obst und Gemüse gegen die Umweltgifte?
Posted in Umwelt

PFAS: Helfen Müsli, Obst und Gemüse gegen die Umweltgifte?

In Regenjacken, Pizzakartons, Trinkwasser und in unserem Blut: PFAS sind überall. Die Ewigkeits-Chemikalien können Krebs und Organschäden verursachen. Ballaststoffe könnten unserem Körper helfen, sie loszuwerden….

Continue Reading PFAS: Helfen Müsli, Obst und Gemüse gegen die Umweltgifte?
Wie entwickelt sich die sexuelle Orientierung?
Posted in Umwelt

Wie entwickelt sich die sexuelle Orientierung?

Sexualität ist vielfältig. Zu welchem Geschlecht man sich hingezogen fühlt, entscheidet sich in der Pubertät. Ein Zusammenspiel aus biologischen und psychosozialen Faktoren ist entscheidend. Quelle:…

Continue Reading Wie entwickelt sich die sexuelle Orientierung?
Zu wenig Regen: Was tun gegen Dürre in Deutschland?
Posted in Umwelt

Zu wenig Regen: Was tun gegen Dürre in Deutschland?

Selten war es im Frühjahr so trocken wie 2025. Landwirtschaft, Grundwasser und sogar Verbraucherpreise leiden darunter, Pflanzen und Ökosysteme geraten frühzeitig unter Stress. Was kann…

Continue Reading Zu wenig Regen: Was tun gegen Dürre in Deutschland?
Wie sich die Welt entwickeln kann, ohne sich zu ruinieren
Posted in Umwelt

Wie sich die Welt entwickeln kann, ohne sich zu ruinieren

Eine bahnbrechende Szenarien-Studie im Top-Journal Nature richtet jetzt den Blick weit nach vorn – und zeichnet für unterschiedliche Politikpfade ein Bild von Klima und Umwelt…

Continue Reading Wie sich die Welt entwickeln kann, ohne sich zu ruinieren
KI auf Kosten des Klimaschutzes: Energiebedarf von Rechenzentren verdoppelt sich bis 2030
Posted in Umwelt

KI auf Kosten des Klimaschutzes: Energiebedarf von Rechenzentren verdoppelt sich bis 2030

Die Nutzung der Künstlichen Intelligenz (KI) verzeichnet derzeit ein rasantes Wachstum. Damit einher gehen ein steigender Energiebedarf, zunehmende Treibhausgas-Emissionen sowie erhöhte Wasser- und Ressourcenverbräuche. Das…

Continue Reading KI auf Kosten des Klimaschutzes: Energiebedarf von Rechenzentren verdoppelt sich bis 2030
Zahl der Gebäudeabbrüche in Deutschland gesunken
Posted in Umwelt

Zahl der Gebäudeabbrüche in Deutschland gesunken

In Deutschland werden jährlich immer weniger Gebäude abgerissen. Dies ist eines der zentralen Ergebnisse des Forschungsprojekts „Long-Lasting Real Estate (LoLaRE): Anforderungen zukunftsfähiger Gebäude mit langen…

Continue Reading Zahl der Gebäudeabbrüche in Deutschland gesunken
Social Leasing: Wie der Zugang zu Elektrofahrzeugen auch ohne hohes Einkommen gelingen kann
Posted in Umwelt

Social Leasing: Wie der Zugang zu Elektrofahrzeugen auch ohne hohes Einkommen gelingen kann

Der Klimaschutz im Verkehr kann nur gelingen, wenn Elektrofahrzeuge für alle Bevölkerungsgruppen, die auf ein Auto angewiesen sind, erschwinglich sind. Eine aktuelle Studie des Öko-Instituts…

Continue Reading Social Leasing: Wie der Zugang zu Elektrofahrzeugen auch ohne hohes Einkommen gelingen kann
Das antarktische Wasserrätsel – wie Fluten zur Eisschmelze beitragen
Posted in Umwelt

Das antarktische Wasserrätsel – wie Fluten zur Eisschmelze beitragen

Unter dem Eis der Antarktis liegt ein System von Seen und Wasserströmen verborgen. Zum ersten Mal hat ein Forschungsteam mit ETH-Forschenden die subglazialen Ströme der…

Continue Reading Das antarktische Wasserrätsel – wie Fluten zur Eisschmelze beitragen
Mensch, Umwelt und Kultur in Vergangenheit und Gegenwart
Posted in Umwelt

Mensch, Umwelt und Kultur in Vergangenheit und Gegenwart

Neuer Bildband des Exzellenzclusters ROOTS lädt ein zu einer faszinierenden fotografischen Entdeckungsreise. Quelle: IDW

Continue Reading Mensch, Umwelt und Kultur in Vergangenheit und Gegenwart
Forschungsprojekt EMOSYN liefert liefert Erkenntnisse zur Elektrifizierung von Busflotten
Posted in Umwelt

Forschungsprojekt EMOSYN liefert liefert Erkenntnisse zur Elektrifizierung von Busflotten

Der Verkehrssektor in Deutschland verursachte 2024 rund 144 Mio. Tonnen CO₂-Äquivalent und verfehlte damit deutlich die Klimaziele. Elektrobusse können den Ausstoß um 54 % gegenüber…

Continue Reading Forschungsprojekt EMOSYN liefert liefert Erkenntnisse zur Elektrifizierung von Busflotten