Schlagwort: Umwelt

Strategisches Positionspapier zur Stärkung der Solarindustrie – Impulse für die Koalitionsverhandlungen 2025
Posted in Umwelt

Strategisches Positionspapier zur Stärkung der Solarindustrie – Impulse für die Koalitionsverhandlungen 2025

Die führenden deutschen Solarforschungseinrichtungen, die Fachabteilung „Photovoltaik Produktionsmittel“ des Industrieverbands VDMA und das Produktionsplanungs-Unternehmen RCT Solutions, haben ein gemeinsames Positionspapier zur Stärkung der deutschen und…

Continue Reading Strategisches Positionspapier zur Stärkung der Solarindustrie – Impulse für die Koalitionsverhandlungen 2025
HHL führt mit SAFELOOP Innovationsmanagement in der Batterietechnologie an
Posted in Umwelt

HHL führt mit SAFELOOP Innovationsmanagement in der Batterietechnologie an

Die HHL Leipzig Graduate School of Management ist Teil des europäischen Forschungsprojekts SAFELOOP, das die Entwicklung einer neuen Generation sicherer, nachhaltiger und leistungsfähiger Lithium-Ionen-Batterien (LIB)…

Continue Reading HHL führt mit SAFELOOP Innovationsmanagement in der Batterietechnologie an
Ausreichend Lithium in Deutschland verfügbar
Posted in Umwelt

Ausreichend Lithium in Deutschland verfügbar

Lithium ist ein wichtiger Bestandteil von Akkus. Bisher wird das Metall vor allem in Australien, Argentinien, Chile und China gefördert. Insbesondere diese geopolitischen Abhängigkeiten sind…

Continue Reading Ausreichend Lithium in Deutschland verfügbar
Eine klimaneutrale Chemie im Visier – Start für Leibniz-Transferlabor und neue Themengruppe am LIKAT
Posted in Umwelt

Eine klimaneutrale Chemie im Visier – Start für Leibniz-Transferlabor und neue Themengruppe am LIKAT

Am Leibniz-Institut für Katalyse in Rostock hat ein neues Labor für die Entwicklung von CO2- und klimaneutralen chemischen Prozessen seine Arbeit aufgenommen. Es heißt korrekt…

Continue Reading Eine klimaneutrale Chemie im Visier – Start für Leibniz-Transferlabor und neue Themengruppe am LIKAT
Diskrepanzen zwischen nationalen Klimazielen und Klimaschutzbereitschaft der Bevölkerung
Posted in Umwelt

Diskrepanzen zwischen nationalen Klimazielen und Klimaschutzbereitschaft der Bevölkerung

Studie stellt fest, dass Regierungen sich nach ethischen Grundsätzen richten, in der Bevölkerung aber Kosten-Nutzen-Überlegungen vorherrschen Quelle: IDW

Continue Reading Diskrepanzen zwischen nationalen Klimazielen und Klimaschutzbereitschaft der Bevölkerung
Soziale Gerechtigkeit und  ökologische Nachhaltigkeit  miteinander verbinden
Posted in Umwelt

Soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit miteinander verbinden

Das in Kooperation zwischen dem Wuppertal Institut, dem Club of Rome und dem oekom-Verlag entstandene Buch „KlimaGerecht“ setzt an dem sehr erfolgreich im Herbst 2024…

Continue Reading Soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit miteinander verbinden
Das KIT auf der Hannover Messe 2025: Energie und Engagement für die Zukunft
Posted in Umwelt

Das KIT auf der Hannover Messe 2025: Energie und Engagement für die Zukunft

Die intelligente Vernetzung und Steuerung von Geräten, direktes Recycling von Batterieelektroden sowie nachhaltiges Kühlen und Heizen – auf der Hannover Messe 2025 vom 31. März…

Continue Reading Das KIT auf der Hannover Messe 2025: Energie und Engagement für die Zukunft
Drei grüne Alpen-Juwelen aus Moos
Posted in Umwelt

Drei grüne Alpen-Juwelen aus Moos

Freising, 5.3.2025: Unter den ca. 985 in Bayern vorkommenden Moosarten gibt es extrem seltene Arten, für die es bislang nur sehr spärliche Nachweise gab. So…

Continue Reading Drei grüne Alpen-Juwelen aus Moos
Transformation im Bauwesen: Innovationspotenziale im Fokus des 2. Transformationsforums Bau
Posted in Umwelt

Transformation im Bauwesen: Innovationspotenziale im Fokus des 2. Transformationsforums Bau

Die Baubranche steht am Beginn einer Transformation: Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind die Treiber des Wandels. Um nicht zum Getriebenen zu werden, ist aktive Innovationsarbeit jetzt…

Continue Reading Transformation im Bauwesen: Innovationspotenziale im Fokus des 2. Transformationsforums Bau
Wie Australiens Hauptstadt 100 Prozent Ökostrom erreicht
Posted in Umwelt

Wie Australiens Hauptstadt 100 Prozent Ökostrom erreicht

Australien exportiert viel Kohle, doch seine Hauptstadt Canberra ist Vorreiter für saubere Energie. Durch den Umstieg auf Wind und Solar sanken auch die Stromkosten. Wie…

Continue Reading Wie Australiens Hauptstadt 100 Prozent Ökostrom erreicht
Neue Hochleistungsspiegel für die Laserfusion: Neues Forschungsprojekt SHARP gestartet
Posted in Umwelt

Neue Hochleistungsspiegel für die Laserfusion: Neues Forschungsprojekt SHARP gestartet

Lasergetriebene Fusionskraftwerke gelten als Schlüsseltechnologie auf dem Weg zur Klimaneutralität. Für diese Fusionskraftwerke sind hochreflektierende und thermisch stabile Spiegelsysteme entscheidend, um das Laserlicht von der…

Continue Reading Neue Hochleistungsspiegel für die Laserfusion: Neues Forschungsprojekt SHARP gestartet