Schlagwort: Umwelt

Kostengünstiger Molybdänkomplex bereitet den Weg für eine nachhaltige Photochemie
Posted in Umwelt

Kostengünstiger Molybdänkomplex bereitet den Weg für eine nachhaltige Photochemie

Teilen:  10.08.2023 12:40 Kostengünstiger Molybdänkomplex bereitet den Weg für eine nachhaltige Photochemie Forschende aus Mainz und Kaiserslautern nutzen eine Molybdänverbindung für Photokatalyse und Photonen-Aufwärtskonversion Die…

Continue Reading Kostengünstiger Molybdänkomplex bereitet den Weg für eine nachhaltige Photochemie
Russlands Sonde “Luna-25” fliegt zum Mond: Was kommt danach?
Posted in Umwelt

Russlands Sonde “Luna-25” fliegt zum Mond: Was kommt danach?

Mitten im Angriffskrieg gegen die Ukraine schickt Russland eine Raumsonde zum Mond – die erste seit Jahrzehnten. „Luna-25“ ist ein Versuch, den Anschluss nicht zu…

Continue Reading Russlands Sonde “Luna-25” fliegt zum Mond: Was kommt danach?
Bio, konventionell, regional – oder alles egal? Was Verbraucher wissen sollten
Posted in Umwelt

Bio, konventionell, regional – oder alles egal? Was Verbraucher wissen sollten

Gut essen und dabei gleichzeitig Tiere und Umwelt schützen? Nicht erst seit der jüngsten Penny-Kampagne sind die Kriterien verantwortungsbewusster Ernährung umstritten. Einfache Lösungen sind Mangelware…

Continue Reading Bio, konventionell, regional – oder alles egal? Was Verbraucher wissen sollten
Führt eine Störung der Mitochondrien zu Long COVID?
Posted in Umwelt

Führt eine Störung der Mitochondrien zu Long COVID?

Stört COVID-19 die Kraftwerke unserer Zellen, erholt sich nur die Lunge, nicht aber Herz und andere Organe. Eine Studie eröffnet neue Behandlungsansätze. Quelle: DW.com Eingebunden…

Continue Reading Führt eine Störung der Mitochondrien zu Long COVID?
Was bedeutet die extreme Hitze für das Mittelmeer?
Posted in Umwelt

Was bedeutet die extreme Hitze für das Mittelmeer?

Im Juli wurden im Mittelmeer höhere Temperaturen als je zuvor gemessen. Die Dauerhitze schadet den Ökosystemen des Meeres massiv. Forschende rechnen mit häufigeren Hitzewellen. Was…

Continue Reading Was bedeutet die extreme Hitze für das Mittelmeer?
Neue COVID-Variante: Was wir über EG.5 Eris wissen
Posted in Umwelt

Neue COVID-Variante: Was wir über EG.5 Eris wissen

Mit der Variante EG.5 bzw. Eris ist COVID-19 zurück im Gespräch. Die WHO hat die Omikron-Untervariante zur Variante „von Interesse“ eingestuft. Droht ein Pandemie-Comeback? Quelle:…

Continue Reading Neue COVID-Variante: Was wir über EG.5 Eris wissen
Artenvielfalt in Gewässern im Zangengriff
Posted in Lebenskunde

Artenvielfalt in Gewässern im Zangengriff

Veröffentlichung eine europaweiten Studie zur Biodiversitätsentwicklung in Gewässern im renommierten Wissenschaftsjournal Nature unter Beteiligung des Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier. Die Studie wertet Gewässerdaten aus…

Continue Reading Artenvielfalt in Gewässern im Zangengriff
10 Millionen Euro für die Erzeugung erneuerbarer, flüssiger Energieträger aus Kohlenstoffdioxidemissionen
Posted in Umwelt

10 Millionen Euro für die Erzeugung erneuerbarer, flüssiger Energieträger aus Kohlenstoffdioxidemissionen

Das Innovationsprojekt CAPTUS zeigt nachhaltige und kosteneffiziente Wege zur Erzeugung von erneuerbaren Energieträgern mit hohem Mehrwert in energieintensiven Industrien. Als Projektpartner unterstützt das Steinbeis Europa…

Continue Reading 10 Millionen Euro für die Erzeugung erneuerbarer, flüssiger Energieträger aus Kohlenstoffdioxidemissionen
EG.5: Was wir über die neue COVID-Variante wissen
Posted in Umwelt

EG.5: Was wir über die neue COVID-Variante wissen

Mit der Variante EG.5 bzw. Eris ist COVID-19 zurück im Gespräch. Die WHO hat die Omikron-Untervariante zur Variante „von Interesse“ eingestuft. Droht ein Pandemie-Comeback? Quelle:…

Continue Reading EG.5: Was wir über die neue COVID-Variante wissen
Aus gebrauchten Windeln soll ein Wald entstehen
Posted in Umwelt

Aus gebrauchten Windeln soll ein Wald entstehen

Sowohl Einweg- als auch Stoffwindeln sind eine Belastung für Umwelt und Klima. Ein Hamburger Unternehmen entwickelt jetzt ein biologisch abbaubares Modell – aus Babyfäkalien soll…

Continue Reading Aus gebrauchten Windeln soll ein Wald entstehen
Älteste lebende Landpflanze: Angepasst an Extreme und vom Klimawandel bedroht
Posted in Lebenskunde

Älteste lebende Landpflanze: Angepasst an Extreme und vom Klimawandel bedroht

– Eine Studie unter Leitung von Wissenschaftlern aus Freiburg und Peking hat die Anpassungen des Mooses Takakia an das Hochgebirge charakterisiert und dokumentiert dessen Populationsrückgang….

Continue Reading Älteste lebende Landpflanze: Angepasst an Extreme und vom Klimawandel bedroht
Nutzhanf begeistert durch seine Vielfalt und fordert bei der Ernte
Posted in Umwelt

Nutzhanf begeistert durch seine Vielfalt und fordert bei der Ernte

Im Forschungsprojekt wurden in Feldversuchen fehlendes Spezialwissen und Erfahrungen zu Produktionstechnik und Stickstoffdüngung aufgearbeitet. Der Stickstoffbedarf ist in allen Nutzungsrichtungen gleich. Erfolgreich etablieren lässt sich…

Continue Reading Nutzhanf begeistert durch seine Vielfalt und fordert bei der Ernte