Schlagwort: Umwelt
«ICOS Cities»: Wieviel CO₂ setzt Zürich frei?
Um Netto-Null zu erreichen, müssen wir unsere CO₂-Emissionen rasch und effizient senken. Ein EU-Projekt mit Beteiligung der Empa hat Zürich als eine von drei Pilotstädten…
PtJ veröffentlicht gemeinsame Publikation mit VDI/VDE IT
In Deutschland wurden im Jahr 2022 rund 121 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung investiert*. Mit Hilfe von gezielten Förderprogrammen können Bund und Länder Forschungsthemen…
Energie und Gender: Moderne Brennstoffe fürs Kochen beschleunigen demografischen Wandel
Zurück Teilen: d 13.12.2021 17:00 Energie und Gender: Moderne Brennstoffe fürs Kochen beschleunigen demografischen Wandel Der Umstieg auf moderne Kochbrennstoffe wie Gas oder auf Elektrizität…
Dem Stress im Stall auf der Spur
Zurück Teilen: d 13.12.2021 10:15 Dem Stress im Stall auf der Spur Dummerstorfer Forschende testen Biomarker für Langzeitstress Verbessertes Tierwohl und optimale Haltungsbedingungen unserer Nutztiere…
EU-Projekt CIRCULAR FoodPack: So werden flexible Lebensmittelverpackungen kreislauffähig
Freising – Nach dreieinhalb Jahren intensiver Forschung hat das EU-Projekt CIRCULAR FoodPack neue Verfahren entwickelt, um flexible Lebensmittelverpackungen aus Polyethylen effektiv zu recyceln, und damit…
Wie Schwefel den Kohlenstoffkreislauf subtropischer Seegraswiesen beeinflusst: Neue Erkenntnisse aus der Florida Bay
Seegraswiesen haben eine wichtige Klimaschutzfunktion, da sie Kohlenstoff dauerhaft binden. Ein internationales Forschungsteam unter Federführung des Leibniz-Instituts für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) konnte nun zeigen, dass…
Universell und flexibel nutzbar: Neuer Deckentyp aus Holz macht Betondecken Konkurrenz und fördert Nachhaltigkeit
Im Rahmen des EIC Pathfinder-geförderten Forschungsprojekts „Universal Timber Slab“ entwickeln Wissenschaftler*innen der Universität Stuttgart digitale Planungs- und Fertigungsmethoden für neuartige Holzdecken. Sie sollen mehr Einsatzmöglichkeiten…
Forschungsprofessur im Bereich Wasserstoffwirtschaft
Mittlerweile forschen acht Doktorandinnen und Doktoranden sowie Postdocs am Institut für Nachhaltige Energietechnik und Mobilität (INEM) der Hochschule Esslingen in Forschungsprojekten rund um das Thema…
Ausschreibung: UMSICHT-Wissenschaftspreis 2025: jetzt bewerben!
Mit einer verständlichen Kommunikation den Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft fördern. Das ist das Ziel des UMSICHT-Wissenschaftspreises, der zum 16. Mal vom Förderverein des Fraunhofer…
HeyStudium veröffentlicht CHE Masterranking 2024/25: Informatikstudierende sind zufrieden, studieren aber länger
Das neue Masterranking des CHE Centrum für Hochschulentwicklung ist ab sofort verfügbar auf HeyStudium, dem Portal zur Studienorientierung von DIE ZEIT. Die aktuelle Befragung zeigt…
Präzisere Prognosen der Schneeschmelze
SLF-Forschende haben mit Hilfe von Satellitendaten ihre Modelle optimiert, mit denen sie vorhersagen, wieviel Schnee vorhanden ist, und wann dieser wo schmilzt. Diese Fortschritte sind…
Kreislaufwirtschaft: Regulierung stimuliert Transformation
Viele Regelungen in Deutschland und der Europäischen Union wirken als Impulsgeber für die Transformation zu zirkulären Geschäftsmodellen. Beispiele sind das Recht auf Reparatur oder das…