Schlagwort: Umwelt

Klimageld? Nur sozial gestaffelt und zeitlich begrenzt. Policy Brief des Öko-Instituts
Posted in Umwelt

Klimageld? Nur sozial gestaffelt und zeitlich begrenzt. Policy Brief des Öko-Instituts

Sehr geehrte Damen und Herren in den Redaktionen, viel diskutiert und mit großer Wahrscheinlichkeit auch auf der Agenda der zukünftigen Bundesregierung: das Klimageld. Es soll…

Continue Reading Klimageld? Nur sozial gestaffelt und zeitlich begrenzt. Policy Brief des Öko-Instituts
FfE-Energietage 2025 in München: Resiliente Transformation des Energiesystems in herausfordernden Zeiten
Posted in Umwelt

FfE-Energietage 2025 in München: Resiliente Transformation des Energiesystems in herausfordernden Zeiten

+++ Die FfE-Energietage 2025 finden vom 13. bis 15. Mai in der Residenz in München statt +++ Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutieren die…

Continue Reading FfE-Energietage 2025 in München: Resiliente Transformation des Energiesystems in herausfordernden Zeiten
Selbstoptimierende Katalysatoren für die Wasserspaltung zur grünen Wasserstoffproduktion
Posted in Umwelt

Selbstoptimierende Katalysatoren für die Wasserspaltung zur grünen Wasserstoffproduktion

Ein Team der JGU hat kostengünstige und effiziente Katalysatoren zur Wasserspaltung für die grüne Wasserstoffproduktion entwickelt, deren Leistung überraschenderweise mit der Zeit zunimmt Quelle: IDW

Continue Reading Selbstoptimierende Katalysatoren für die Wasserspaltung zur grünen Wasserstoffproduktion
Wie kann Europa seine Batterieproduktion ankurbeln und welche politischen Maßnahmen braucht es dazu?
Posted in Umwelt

Wie kann Europa seine Batterieproduktion ankurbeln und welche politischen Maßnahmen braucht es dazu?

Eine neue Studie des Fraunhofer ISI, die in Nature Energy veröffentlicht wurde, untersucht, wie die heimische Batterieproduktion in Europa ausgebaut und der europäische Kontinent unabhängiger…

Continue Reading Wie kann Europa seine Batterieproduktion ankurbeln und welche politischen Maßnahmen braucht es dazu?
Clean Industrial Deal: industriepolitische Orientierung im geopolitischen Sturm
Posted in Umwelt

Clean Industrial Deal: industriepolitische Orientierung im geopolitischen Sturm

Ende vergangenen Monats hat die EU-Kommission den Clean Industrial Deal (CID) veröffentlicht. Das Papier beschreibt, wie die Dekarbonisierung der europäischen Industrie, die Stärkung der Wettbewerbs-…

Continue Reading Clean Industrial Deal: industriepolitische Orientierung im geopolitischen Sturm
Technologien, um sich gegen Trockenheit im Süden Brandenburgs zu wappnen
Posted in Umwelt

Technologien, um sich gegen Trockenheit im Süden Brandenburgs zu wappnen

Im Projekt „SpreeWasser:N“ entwickeln Forschungsteams Konzepte, wie sich die Region mit einem Dürrefrühwarnsystem und künstlicher Grundwasseranreicherung an Wetterextreme anpassen kann Quelle: IDW

Continue Reading Technologien, um sich gegen Trockenheit im Süden Brandenburgs zu wappnen
Wie Corona-Lockdowns die Psyche der Jugend bis heute prägen
Posted in Umwelt

Wie Corona-Lockdowns die Psyche der Jugend bis heute prägen

Die Lockdowns während der Corona-Pandemie haben bei vielen Jugendlichen psychische Auswirkungen hinterlassen. Auch fünf Jahre danach leiden viele vermehrt unter Angstzuständen, Konzentrationsproblemen und Depressionen. Quelle:…

Continue Reading Wie Corona-Lockdowns die Psyche der Jugend bis heute prägen
Fünf Jahre Corona-Lockdowns: Jugendliche leiden noch immer
Posted in Umwelt

Fünf Jahre Corona-Lockdowns: Jugendliche leiden noch immer

Die Lockdowns während der Corona-Pandemie haben bei vielen Jugendlichen psychische Auswirkungen hinterlassen. Auch fünf Jahre danach leiden viele vermehrt unter Angstzuständen, Konzentrationsproblemen und Depressionen. Quelle:…

Continue Reading Fünf Jahre Corona-Lockdowns: Jugendliche leiden noch immer
Offshore-Windenergie: Wie sich Farbpartikel im Meer ausbreiten können
Posted in Umwelt

Offshore-Windenergie: Wie sich Farbpartikel im Meer ausbreiten können

In den kommenden Jahrzehnten werden durch den Ausbau von Offshore-Windkraftanlagen zahlreiche neue Bauwerke in den Meeren errichtet. Für 2050 haben sich die Nordseeanrainerstaaten in der…

Continue Reading Offshore-Windenergie: Wie sich Farbpartikel im Meer ausbreiten können
Eine „vorsorgliche Pause“ ist der nächste Schritt für den Tiefseebergbau
Posted in Umwelt

Eine „vorsorgliche Pause“ ist der nächste Schritt für den Tiefseebergbau

Bei der Internationalen Meeresbodenbehörde (ISA) wächst der Druck, Regelungen für den Tiefseebergbau zu verabschieden. Während einige ISA-Mitgliedsstaaten auf einen baldigen Beginn hoffen, fordert eine wachsende…

Continue Reading Eine „vorsorgliche Pause“ ist der nächste Schritt für den Tiefseebergbau
Psychische Spätfolgen bei Jugendlichen durch Lockdowns
Posted in Umwelt

Psychische Spätfolgen bei Jugendlichen durch Lockdowns

Die Lockdowns während der COVID-Pandemie haben bei vielen Jugendlichen psychische Auswirkungen hinterlassen. Auch fünf Jahre danach leiden viele vermehrt unter Angstzuständen, Konzentrationsproblemen und Depressionen. Quelle:…

Continue Reading Psychische Spätfolgen bei Jugendlichen durch Lockdowns