Schlagwort: Umwelt

Durch neue Gemeinschaftsaufgabe den Klimaschutz in Kommunen effizienter finanzieren
Posted in Umwelt

Durch neue Gemeinschaftsaufgabe den Klimaschutz in Kommunen effizienter finanzieren

Wie können Bund und Länder die Kommunen bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen besser unterstützen? Ein Policy-Paper des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) empfiehlt die Einführung…

Continue Reading Durch neue Gemeinschaftsaufgabe den Klimaschutz in Kommunen effizienter finanzieren
Hitzeanpassung in urbanen Gebäude- und Siedlungsstrukturen unter Beteiligung verschiedener Akteur:innengruppen
Posted in Umwelt

Hitzeanpassung in urbanen Gebäude- und Siedlungsstrukturen unter Beteiligung verschiedener Akteur:innengruppen

Verstetigung von kommunalen Klimaanpassungsprozessen an Hitze – Ergebnisse aus dem Verbundforschungsprojekt „HeatResilientCity II Hitzeanpassung in urbanen Gebäude- und Siedlungsstrukturen unter Beteiligung verschiedener Akteursgruppen – wie…

Continue Reading Hitzeanpassung in urbanen Gebäude- und Siedlungsstrukturen unter Beteiligung verschiedener Akteur:innengruppen
Nachhaltige Wasserstoffspeicherung für eine grüne Energiezukunft
Posted in Umwelt

Nachhaltige Wasserstoffspeicherung für eine grüne Energiezukunft

Im EU-Projekt MOST-H2 werden kostengünstige, effiziente und umweltfreundliche Lösungen für die Wasserstoffspeicherung bereitgestellt. Dies wird mit Hilfe der Entwicklung innovativer metallorganischer Gerüstverbindungen (Metal-Organic Frameworks, MOFs)…

Continue Reading Nachhaltige Wasserstoffspeicherung für eine grüne Energiezukunft
Wachstum durch Kollision – Veröffentlichung zur Planetenentstehung
Posted in Umwelt

Wachstum durch Kollision – Veröffentlichung zur Planetenentstehung

Planeten entstehen, indem Staub und Gestein in einer Scheibe um einen jungen Stern kollidieren und sich zu immer größeren Körpern verbinden. Diese so genannte Akkretion…

Continue Reading Wachstum durch Kollision – Veröffentlichung zur Planetenentstehung
Ölpest im Schwarzen Meer: Russlands Behörden überfordert?
Posted in Umwelt

Ölpest im Schwarzen Meer: Russlands Behörden überfordert?

Viele Russen stornieren ihre geplanten Urlaubsreisen an die mit Heizöl verschmutzte Küste von Anapa. Die Pest ist immer noch nicht eingedämmt. Freiwillige Helfer beklagen Überwachung…

Continue Reading Ölpest im Schwarzen Meer: Russlands Behörden überfordert?
USA: Fatale Folgen durch Austritt aus Pariser Klimaabkommen?
Posted in Umwelt

USA: Fatale Folgen durch Austritt aus Pariser Klimaabkommen?

Der Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen war eine von Donald Trumps ersten Amtshandlungen als neuer US-Präsident. Für den Kampf gegen die Klimakrise sei das verheerend,…

Continue Reading USA: Fatale Folgen durch Austritt aus Pariser Klimaabkommen?
Einheitlicher Standard für marine Seismik-Daten
Posted in Umwelt

Einheitlicher Standard für marine Seismik-Daten

Wissenschaftler:innen der deutschen Meeresforschung einigen sich auf Veröffentlichung mariner seismischer Daten nach FAIR-Prinzipien Quelle: IDW

Continue Reading Einheitlicher Standard für marine Seismik-Daten
Qualität von Day-Ahead-Prognosen für die Fernwärme mit innovativen KI-Methoden steigern
Posted in Umwelt

Qualität von Day-Ahead-Prognosen für die Fernwärme mit innovativen KI-Methoden steigern

Neue Technik erhöht Güte der Wärmeprognose deutlich Ilmenau, 21. Januar 2025: Forscher des Fraunhofer IOSB-AST berücksichtigen mit neuen Prognoseansätzen auch die komplexe Dynamik in Wärmenetzen….

Continue Reading Qualität von Day-Ahead-Prognosen für die Fernwärme mit innovativen KI-Methoden steigern
Erste AR-basierte Fraunhofer-App am Fraunhofer HHI entwickelt
Posted in Umwelt

Erste AR-basierte Fraunhofer-App am Fraunhofer HHI entwickelt

Die Augmented Reality-App DEVA (Dynamic Exposure Visualization App) des Fraunhofer Heinrich-Hertz-Instituts (HHI) ist ab sofort kostenlos im Google Play Store und Apple Store verfügbar. Sie…

Continue Reading Erste AR-basierte Fraunhofer-App am Fraunhofer HHI entwickelt
PtX Lab Lausitz und DECHEMA veröffentlichen Studie zur Ressourcenverfügbarkeit für klimaneutrales Fliegen
Posted in Umwelt

PtX Lab Lausitz und DECHEMA veröffentlichen Studie zur Ressourcenverfügbarkeit für klimaneutrales Fliegen

Für eine nachhaltige und langfristig wirtschaftliche Produktion von E-Kerosin, die möglichst unabhängig von kritischen Rohstoffen ist, sind neben technologischen Optimierungen auch strukturelle und politische Maßnahmen…

Continue Reading PtX Lab Lausitz und DECHEMA veröffentlichen Studie zur Ressourcenverfügbarkeit für klimaneutrales Fliegen
Ausstellungseröffnung „Fruchtbare Strukturen” am 24. Januar in der Kunsthalle Barmen in Wuppertal
Posted in Umwelt

Ausstellungseröffnung „Fruchtbare Strukturen” am 24. Januar in der Kunsthalle Barmen in Wuppertal

Am 24. Januar 2025 findet um 19 Uhr in der Wuppertaler Kunsthalle Barmen die Vernissage „Fruchtbare Strukturen – Laborausstellung für vernetztes Denken und Handeln“ statt….

Continue Reading Ausstellungseröffnung „Fruchtbare Strukturen” am 24. Januar in der Kunsthalle Barmen in Wuppertal
Großes Vertrauen in Wissenschaft – solange sie nicht stört
Posted in Umwelt

Großes Vertrauen in Wissenschaft – solange sie nicht stört

Laut einer globalen Befragung vertrauen viele in Forschende und wünschen sich mehr Einfluss von Wissenschaft auf Gesellschaft und Politik. Aber nur, solange Forschung nicht die…

Continue Reading Großes Vertrauen in Wissenschaft – solange sie nicht stört