Schlagwort: Wald

Jahrringdaten zeigen: In den letzten 1200 Jahren war es noch nie so warm
Posted in Umwelt

Jahrringdaten zeigen: In den letzten 1200 Jahren war es noch nie so warm

Eine neue, 1200 Jahre lange Zeitreihe aus Jahrringen zeigt, dass die aktuelle Erwärmung in diesem Zeitraum beispiellos ist. Dies berichten Forschende der Eidg. Forschungsanstalt für…

Continue Reading Jahrringdaten zeigen: In den letzten 1200 Jahren war es noch nie so warm
MCC: Hinter neuen Kohlekraftwerken im globalen Süden steht oft der Drang nach neuen Absatzmärkten
Posted in Umwelt

MCC: Hinter neuen Kohlekraftwerken im globalen Süden steht oft der Drang nach neuen Absatzmärkten

Teilen:  02.08.2023 11:44 MCC: Hinter neuen Kohlekraftwerken im globalen Süden steht oft der Drang nach neuen Absatzmärkten In der Klimakrise geht es auch um den…

Continue Reading MCC: Hinter neuen Kohlekraftwerken im globalen Süden steht oft der Drang nach neuen Absatzmärkten
Rückenschmerz durch Überlastung – was tun? Zeulenrodaer Kongress für Orthopädie und Sportorthopädie (ZKOS)
Posted in Lebenskunde

Rückenschmerz durch Überlastung – was tun? Zeulenrodaer Kongress für Orthopädie und Sportorthopädie (ZKOS)

Bei Rückenschmerzen muss als erstes immer unterschieden werden zwischen spezifischem und unspezifischem, sowie akutem und chronischem Rückenschmerz. Welche Ursachen diesen Schmerzen zugrunde liegen, in welchen…

Continue Reading Rückenschmerz durch Überlastung – was tun? Zeulenrodaer Kongress für Orthopädie und Sportorthopädie (ZKOS)
Sichere Schadholzernte –  die richtige Technik ist entscheidend!
Posted in Lebenskunde

Sichere Schadholzernte – die richtige Technik ist entscheidend!

Bundesweit steigt die Zahl der Bäume und Waldbestände, deren Vitalität stark abgenommen hat. Wegen des hohen Anteils an Schadholz ist die motormanuelle Holzernte mit herkömmlichen…

Continue Reading Sichere Schadholzernte – die richtige Technik ist entscheidend!
Mit „ARGUS-Augen“: Künstliche Intelligenz revolutioniert Lagebeurteilung für Rettungskräfte bei Flächenbränden
Posted in Umwelt

Mit „ARGUS-Augen“: Künstliche Intelligenz revolutioniert Lagebeurteilung für Rettungskräfte bei Flächenbränden

Langanhaltende Trocken- und Hitzephasen nehmen aufgrund des Klimawandels immer weiter zu. Damit steigt auch die Wahrscheinlichkeit für Wald- und Flächenbrände, die das Leben von Mensch…

Continue Reading Mit „ARGUS-Augen“: Künstliche Intelligenz revolutioniert Lagebeurteilung für Rettungskräfte bei Flächenbränden
Neue Forschungsergebnisse aus EU-Projekt Firelogue: Gerechtigkeit im Risikomanagement von Waldbränden
Posted in Umwelt

Neue Forschungsergebnisse aus EU-Projekt Firelogue: Gerechtigkeit im Risikomanagement von Waldbränden

Euskirchen – Im Rahmen des EU-Projekts Firelogue wurden neue Forschungsergebnisse zum Thema Gerechtigkeit im Waldbrand-Risikomanagement veröffentlicht. In einem Artikel, der am 10. Juli in der…

Continue Reading Neue Forschungsergebnisse aus EU-Projekt Firelogue: Gerechtigkeit im Risikomanagement von Waldbränden
Amazonas in der Feuerfalle: Abholzung und Erwärmung können aus Regenwald auf lange Sicht beschädigtes Grasland machen
Posted in Lebenskunde

Amazonas in der Feuerfalle: Abholzung und Erwärmung können aus Regenwald auf lange Sicht beschädigtes Grasland machen

Die Kombination aus globaler Erwärmung und drastischer Abholzung könnte den Amazonas schneller austrocknen lassen und zu einer regelrechten Feuerfalle für den Regenwald führen. Das zeigt…

Continue Reading Amazonas in der Feuerfalle: Abholzung und Erwärmung können aus Regenwald auf lange Sicht beschädigtes Grasland machen