Schlagwort: Wissenschaft
Biomüllverwertung: BAW-Sammelbeutel aktuell nicht empfehlenswert
Zum Sammeln von organischen Haushaltsabfällen sind seit einigen Jahren Tüten aus biologisch abbaubaren Werkstoffen, sogenannte BAW-Beutel, am Markt verfügbar. Jetzt wurde erstmals in einem groß…
Melissa L. Gilliam zur 11. Präsidentin der Boston University ernannt
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
„Türen auf mit der Maus“-Aktionstag begeistert um die 250.000 Interessierte
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Nobelpreis für LMU-Physiker Ferenc Krausz
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Auf das Podium der Awareness: Morbus-Gaucher-Tag und ASMD-Monat
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
FIRST Global und der Titelsponsor Lam Research veranstalten den internationalsten Innovationswettbewerb der Welt, um Kinder für MINT und zukünftige Lösungen in puncto Klimawandel zu begeistern
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
metagonia-Premiere in Kitzbühel
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Spürnasen aufgepasst: Türen auf mit der Maus hebt am 3. Oktober „Wertvolle Schätze“
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Sieben José Carreras-DGHO-Promotionsstipendien vergeben: Wissenschaftlicher Nachwuchs für bessere Therapien gegen Leukämie
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Mainzer Wissenschaftler:innen entdecken bisher unbekannte Ursache für die Entstehung der Lungenfibrose
Forschende des Centrums für Thrombose und Hämostase der Universitätsmedizin Mainz und der Boston University haben einen Mechanismus entdeckt, der die Entstehung einer sogenannten Lungenfibrose fördert….
3D-Druck im Bauwesen: Pionierforschung für das Bauen der Zukunft
Statt Stein auf Stein per Hand gemauert, Schicht um Schicht mit dem Roboter 3D-gedruckt. So könnte die Zukunft des Bauens aussehen. Die ersten Bauten in…
Für eine Zukunft auf sicherem Grund und Boden: HTWK Leipzig erhält neues GeoTechnikum
Mit der Bodenversuchsfläche erweitert die Hochschule ihre Kompetenzen zur geowissenschaftlichen Begleitung des Strukturwandels im Mitteldeutschen Revier. Um dem Forschungs- und Entwicklungsbedarf für den Bau der…