Schlagwort: Wissenschaft
„Faszination Deutschland“ mit Jasmina Neudecker im ZDF / Zweiteilige Doku aus der ZDF-Reihe „Terra X“
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Forschungserfolg zu Cytomegalovirus-Infektion
Wissenschaftler:innen des Instituts für Virologie der Universitätsmedizin Mainz haben einen Forschungserfolg erzielt, der später insbesondere bei Transplantationen relevant werden könnte. In vorklinischen Studien gelang es…
Nach zwei Jahren: Die Forderung afghanischer Mädchen nach ihrem Recht auf Bildung ertönt lauter denn je
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Nicht egal: Warum es besser sein kann, sich bei Mehrfach-Impfungen in denselben Arm pieksen zu lassen
Die meisten machen sich vor einer Impfung einige Gedanken: Wird’s wehtun? Bekomme ich Fieber? Schmerzt die Einstichstelle? Die Frage, ob man sich eine Mehrfach-Impfung besser…
James Webb entdeckt mysteriöses “Fragezeichen” im All
In einer Aufnahme des James-Webb-Weltraumteleskops wurde die Form eines Fragezeichens entdeckt. Was hat es damit auf sich? Quelle: DW.com Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom…
Wie kam es zu den verheerenden Bränden auf Hawaii?
Durch den Klimawandel werden Waldbrände global zunehmen. Auf Maui führte eine Verkettung von vier Faktoren zur Brandkatastrophe. Quelle: DW.com Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom…
Sternschnuppen sind magisch – oder doch nicht?
Sternschnuppen erscheinen wie etwas Magisches. Aber was genau dahintersteckt, ist weniger magisch als gut erforscht. Ein Blick Millionen Kilometer weit ins All kann Aufschluss geben….
Schützende Eleganz: Forschende der TU Dresden verbinden Schönheit und Schutz in Ammoniten-Schalen
350 Millionen Jahre Evolution und nahezu zwei Jahrhunderte wissenschaftlicher Diskussion führen nun zu einer neuen Hypothese am B CUBE – Center for Molecular Bioengineering an…
Ausbau der Stromnetze: Fraunhofer IEE modelliert Anforderungen für Verteilnetzbetreiber in der Planungsregion Ost
Teilen: 10.08.2023 19:04 Ausbau der Stromnetze: Fraunhofer IEE modelliert Anforderungen für Verteilnetzbetreiber in der Planungsregion Ost Die Energiewende stellt an die Stromnetze neue Anforderungen. Was…
Kostengünstiger Molybdänkomplex bereitet den Weg für eine nachhaltige Photochemie
Teilen: 10.08.2023 12:40 Kostengünstiger Molybdänkomplex bereitet den Weg für eine nachhaltige Photochemie Forschende aus Mainz und Kaiserslautern nutzen eine Molybdänverbindung für Photokatalyse und Photonen-Aufwärtskonversion Die…
Russlands Sonde “Luna-25” fliegt zum Mond: Was kommt danach?
Mitten im Angriffskrieg gegen die Ukraine schickt Russland eine Raumsonde zum Mond – die erste seit Jahrzehnten. „Luna-25“ ist ein Versuch, den Anschluss nicht zu…
Führt eine Störung der Mitochondrien zu Long COVID?
Stört COVID-19 die Kraftwerke unserer Zellen, erholt sich nur die Lunge, nicht aber Herz und andere Organe. Eine Studie eröffnet neue Behandlungsansätze. Quelle: DW.com Eingebunden…