Schlagwort: Wissenschaft
Amazonas-Länder beraten über Schutz des Regenwalds
Illegale Abholzung zerstört den Amazonas-Regenwald seit Jahren. Derzeit stagniert sie, dennoch wird befürchtet, der Wald könnte als CO2-Speicher bald ganz wegfallen. Ein Staatengipfel sucht nach…
Krebs: Soziale Ungleichheit beeinflusst Krebsrisiko in Deutschland zunehmend
Krebs kann jeden treffen – doch insbesondere Menschen aus armen und bildungsfernen Schichten haben ein erhöhtes Risiko an Krebs zu erkranken. Das berichtet ein deutsches…
Unerfüllter Kinderwunsch – oft liegt’s am Mann
Wenn es mit dem Nachwuchs nicht klappt, liegt das zu 40 Prozent am Mann. Neben medizinischen Gründen kann auch der Lebensstil zur Unfruchtbarkeit führen. Welche…
Wissenschafter*innen entdecken ein neues Ökosystem unter hydrothermalen Schloten
Hinweise auf hydrothermale Tiere im Pazifik Quelle: IDW Deine Frage/ dein Kommentar: [mwai_chat]
Satelliten dokumentieren Auswirkungen von Hitzewellen auf Pflanzen
Wie sich Dürreperioden auf das Photosynthese-Verhalten von Pflanzen im Tagesverlauf auswirken, zeigt eine neue wissenschaftliche Studie. Demnach verschieben Pflanzen in ohnehin trockenen Gebieten ihre CO2-Aufnahme…
Weltkongress zur Verhaltensforschung an der Universität Bielefeld
Das Verhalten von Tieren, dessen Veränderungen und Hintergründe, stehen im Fokus der weltweit größten Konferenz für Verhaltensforschung, die in wenigen Tagen, vom 14. bis 20….
KI-TECHNOLOGIE VON VSBLTY ERSETZT SICHERHEITSKARTEN FÜR DEN ZUGANG ZU BÜROGEBÄUDEN
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13