Schlagwort: Wissenschaft

Labor-Mücken im Kampf gegen Malaria, Dengue und Co.
Posted in Umwelt

Labor-Mücken im Kampf gegen Malaria, Dengue und Co.

Hunderttausende Todesfälle weltweit gehen jährlich auf das Konto von Stechmücken. Wie Forschende sie mit Genscheren, Bakterien oder Bestrahlung unschädlich machen wollen. Quelle: DW.com Eingebunden lt….

Continue Reading Labor-Mücken im Kampf gegen Malaria, Dengue und Co.
400 Jungbäume sind ein alter Baum – Dresdner Forstexperte Andreas Roloff fordert mehr Achtung für die großen Gehölze
Posted in Lebenskunde

400 Jungbäume sind ein alter Baum – Dresdner Forstexperte Andreas Roloff fordert mehr Achtung für die großen Gehölze

Tag des Baumes am 25. April: Neue Forschungsergebnisse zur Umweltleistung alter Bäume unterstreichen die Notwendigkeit ihres Schutzes. Um die Umweltleistungen eines Altbaumes zu ersetzen, sind…

Continue Reading 400 Jungbäume sind ein alter Baum – Dresdner Forstexperte Andreas Roloff fordert mehr Achtung für die großen Gehölze
Versuchstiermeldung für das Jahr 2022
Posted in Lebenskunde

Versuchstiermeldung für das Jahr 2022

Wissenschaftsteams des Max Delbrück Center und seiner Partnerinstitutionen haben im Jahr 2022 insgesamt 54.402 Tiere in Versuchen eingesetzt. Diese Zahlen hat das Zentrum jetzt an…

Continue Reading Versuchstiermeldung für das Jahr 2022
Risikoadaptierte Empfehlungen: Alter für den Start des Brustkrebs-Screenings ist abhängig von der ethnischen Abstammung
Posted in Lebenskunde

Risikoadaptierte Empfehlungen: Alter für den Start des Brustkrebs-Screenings ist abhängig von der ethnischen Abstammung

Das durchschnittliche Risiko von 50-jährigen US-Amerikanerinnen, an Brustkrebs zu versterben, erreichen schwarze Frauen bereits bis zu acht Jahre früher. Bei Amerikanerinnen mit asiatischer oder pazifischer…

Continue Reading Risikoadaptierte Empfehlungen: Alter für den Start des Brustkrebs-Screenings ist abhängig von der ethnischen Abstammung
Ernst-Ludwig Winnacker: Die Kooperation mit China ist unverzichtbar
Posted in Lebenskunde

Ernst-Ludwig Winnacker: Die Kooperation mit China ist unverzichtbar

Forschung in der Zeitenwende: Der langjährige Wissenschaftsmanager Ernst-Ludwig Winnacker rät im Interview mit der GDNÄ zu behutsamer Kontinuität im Austausch mit China und zeigt neue…

Continue Reading Ernst-Ludwig Winnacker: Die Kooperation mit China ist unverzichtbar
Artenschutzforschung Luchs: Antioxidative Enzyme sind wichtig für die Langlebigkeit der Gelbkörper bei Luchsen
Posted in Umwelt

Artenschutzforschung Luchs: Antioxidative Enzyme sind wichtig für die Langlebigkeit der Gelbkörper bei Luchsen

Zurück Teilen:  d 23.04.2020 12:36 Artenschutzforschung Luchs: Antioxidative Enzyme sind wichtig für die Langlebigkeit der Gelbkörper bei Luchsen Ein weiteres Puzzleteil im Rätsel um die…

Continue Reading Artenschutzforschung Luchs: Antioxidative Enzyme sind wichtig für die Langlebigkeit der Gelbkörper bei Luchsen
RWI/Stiftung Mercator: Studie in „Nature“ – Autobesitzer unterschätzen Gesamtkosten des eigenen Autos massiv
Posted in Umwelt

RWI/Stiftung Mercator: Studie in „Nature“ – Autobesitzer unterschätzen Gesamtkosten des eigenen Autos massiv

Zurück Teilen:  d 23.04.2020 14:12 RWI/Stiftung Mercator: Studie in „Nature“ – Autobesitzer unterschätzen Gesamtkosten des eigenen Autos massiv Autobesitzer in Deutschland unterschätzen die Gesamtkosten ihres…

Continue Reading RWI/Stiftung Mercator: Studie in „Nature“ – Autobesitzer unterschätzen Gesamtkosten des eigenen Autos massiv
Studie in “Nature”: Autobesitzer unterschätzen Gesamtkosten des eigenen Autos massiv
Posted in Umwelt

Studie in “Nature”: Autobesitzer unterschätzen Gesamtkosten des eigenen Autos massiv

Zurück Teilen:  d 23.04.2020 11:17 Studie in „Nature“: Autobesitzer unterschätzen Gesamtkosten des eigenen Autos massiv Autobesitzer*innen in Deutschland unterschätzen die Gesamtkosten ihres eigenen Pkw systematisch…

Continue Reading Studie in “Nature”: Autobesitzer unterschätzen Gesamtkosten des eigenen Autos massiv
Europäische Steppengebiete entscheidend für biologische Vielfalt
Posted in Umwelt

Europäische Steppengebiete entscheidend für biologische Vielfalt

Zurück Teilen:  d 23.04.2020 11:19 Europäische Steppengebiete entscheidend für biologische Vielfalt Kleinflächige, isolierte europäische Steppen sind überproportional bedeutend für den Erhalt der biologischen Vielfalt Eurasiens….

Continue Reading Europäische Steppengebiete entscheidend für biologische Vielfalt
Oberleitungs-LKW in Alpenländern: Welche Chancen und Herausforderungen gibt es?
Posted in Umwelt

Oberleitungs-LKW in Alpenländern: Welche Chancen und Herausforderungen gibt es?

Zurück Teilen:  d 23.04.2020 10:02 Oberleitungs-LKW in Alpenländern: Welche Chancen und Herausforderungen gibt es? Im Projekt eWayBW, in dem das Fraunhofer ISI die wissenschaftliche Begleitforschung…

Continue Reading Oberleitungs-LKW in Alpenländern: Welche Chancen und Herausforderungen gibt es?
Radikale oder gemäßigte Klimaproteste – was bewegt Twitter?
Posted in Umwelt

Radikale oder gemäßigte Klimaproteste – was bewegt Twitter?

Klimaaktivsten der „letzten Generation“ oder von „Extinction Rebellion“ sind bekannt für ihre Störaktionen. Doch wie viel Aufmerksamkeit verursachen solche Protestformen? Die DW hat dazu Millionen…

Continue Reading Radikale oder gemäßigte Klimaproteste – was bewegt Twitter?
Lieferdrohnen statt Postautos? Studie zeigt: Bisher verbrauchen Drohnen noch zu viel Energie
Posted in Umwelt

Lieferdrohnen statt Postautos? Studie zeigt: Bisher verbrauchen Drohnen noch zu viel Energie

Zurück Teilen:  d 22.04.2020 11:56 Lieferdrohnen statt Postautos? Studie zeigt: Bisher verbrauchen Drohnen noch zu viel Energie Bei der Paketzustellung haben Drohnen oft eine schlechtere…

Continue Reading Lieferdrohnen statt Postautos? Studie zeigt: Bisher verbrauchen Drohnen noch zu viel Energie