Schlagwort: Wissenschaft
Wie künstliche Intelligenz der Umwelt nutzt
ChatGPT hat die Begeisterung für die Möglichkeiten künstlicher Intelligenz neu geweckt. Wir stellen sechs Innovationen vor, die mit KI die Umwelt schützen und den Klimawandel…
Scharfe Kritik am Protest der “Letzten Generation”
Am Montag wollen die Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ Berlin lahmlegen. Deren Kritiker teilen zwar die Ziele, aber nicht die Mittel des Protests. Quelle: DW.com Eingebunden…
ANNE WILL am 23. April 2023 um 21:45 Uhr im Ersten / Das Ende von Öl- und Gasheizungen – Höchste Zeit oder überstürzter Plan?
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
„hart aber fair“ / am Montag, 24. April 2023, 21:00 Uhr, live aus Berlin
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Umweltwissenschaftliche Vortragsreihe: Nachhaltiger Pflanzenanbau im Zeichen des Klimawandels
Welche Bedeutung Biodiversität und insbesondere eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Produktion von Pflanzen für den Klimaschutz hat, ist Thema des Kolloquiums „Heidelberger Brücke“. Dazu lädt das…
Wie immer einen Schritt voraus: AI Axess Intelligence
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Zwischen Liebe und Wut: Drehstart für neuen ARD/WDR-Fernsehfilm „Wir für immer“
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Studie der Uni Eichstätt zu einer neuen Softwarekomponente für selbstreguliertes Lernen / Wissenschaftlich-fundierte Entwicklung von Lernsoftware
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Der ungewöhnliche Schlaf der See-Elefanten
Sie dösen am Strand, robben sich hier und da ein paar Meter nach links oder rechts. See-Elefanten scheinen ein bequemes Dasein zu führen. Doch der…
Corona und Luftverschmutzung: Welchen Einfluss hat Stickstoffdioxid auf den Krankheitsverlauf?
Zurück Teilen: d 20.04.2020 09:53 Corona und Luftverschmutzung: Welchen Einfluss hat Stickstoffdioxid auf den Krankheitsverlauf? Hohe Stickstoffdioxid-Werte in der Luft könnten in Zusammenhang mit hohen…
Sommer 2022: Heißester seit Beginn der Aufzeichnungen
Europa hatte laut EU-Klimawandeldienst Copernicus seit Beginn der Aufzeichnungen noch nie einen so warmen Sommer. Auch die Gletscherschmelze auf den Alpen erreichte einen neuen Rekord….
Geparde brauchen mehr Platz: Wiederansiedlung in Indien muss deren Raumnutzungsverhalten berücksichtigen
Im Herbst 2022 und Winter 2023 wurden insgesamt 20 Geparde aus Namibia und Südafrika im Kuno Nationalpark in Indien angesiedelt, um eine freilebende Population zu…