Schlagwort: Wissenschaft
Landwirtschaft begann im Amazonas vor 10’000 Jahren
Zurück Teilen: d 08.04.2020 17:00 Landwirtschaft begann im Amazonas vor 10’000 Jahren Wie eine neue Studie zeigt, begannen die Menschen vor mehr als 10’000 Jahren…
Mutation senkt Energieverschwendung bei Pflanzen
Zurück Teilen: d 08.04.2020 09:20 Mutation senkt Energieverschwendung bei Pflanzen Pflanzen sind gewissermaßen Energieverschwender: Um sich vor zu viel Elektronentransport zu schützen, nutzen sie einen…
Rostocker Wissenschaftler erforschen Lebensdauer von Unternehmen
Die Lebensdauer von deutschen Unternehmen beträgt im Durchschnitt zwölf Jahre. Das haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Rostock herausgefunden. Die Arbeitsgruppe…
Lebensspuren aus uraltem Magma
Wie in einer Zeitkapsel können Zirkonkristalle hunderte Millionen Jahre alte Lebensspuren in Form von biogenem Kohlenstoff konservieren. Mithilfe einer neu entwickelten Methode ist es Geowissenschaftlern…
Wald im Trockenstress: Schlechterer Kronenzustand, mehr tote Bäume
Zurück Teilen: d 07.04.2020 13:36 Wald im Trockenstress: Schlechterer Kronenzustand, mehr tote Bäume Ergebnisse der Waldzustandserhebung 2019 zeigen: Die Dürrejahre fordern Tribut Wie geht es…
Auf der Suche nach neuen Antibiotika
Zurück Teilen: d 07.04.2020 10:39 Auf der Suche nach neuen Antibiotika DSMZ-Wissenschaftlerin entwickelt innovative Strategie für das Screening nach Wirkstoffen (Braunschweig, 7. April 2020): Forschende…
Auf Entdeckungstour durch den Kosmos
Ausstellungsschiff MS Wissenschaft kommt/Reise durch Deutschland startet am 9. Mai/Thema im Wissenschaftsjahr 2023: Unser Universum Quelle: IDW Deine Frage / dein Kommentar: [mwai_chat]
Winzige Meeresbewohner als Schlüssel für globale Kreisläufe
Zurück Teilen: d 06.04.2020 18:00 Winzige Meeresbewohner als Schlüssel für globale Kreisläufe Neue Wege zum Verständnis der Funktionsweise von marinem Phytoplankton 06.04.2020/Kiel. Nur weil man…
Zuwachs bei stationären Batteriespeichern
Zurück Teilen: d 06.04.2020 10:49 Zuwachs bei stationären Batteriespeichern Die Menge der stationär verbauten Batteriespeicher ist in Deutschland in den letzten Jahren sprunghaft gestiegen. Das…
Alternativer Zuckerabbau sichert das Überleben von Krebszellen
Ein wichtiges Schlüsselenzym des Zuckerstoffwechsels wird besonders leicht und effizient durch oxidativen Stress inaktiviert. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum zeigten nun: Mit dieser Oxidation…
Modelldesign, Messtechniken, Auswertemethoden im Fokus
Auf Initiative der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) treffen sich seit dem Jahr 2015 Fachleute auf dem Gebiet des Wasserbaulichen Versuchswesens regelmäßig zu international besetzten Experten-Workshops….
UN-Behörde ISA vertagt Entscheidung für Tiefseebergbau-Regeln
Umweltfolgen sind bislang nur wenig erforscht / Abbau am Ozeanboden umstritten Rohstoffe sind begehrt. Nun rückt als neue Quelle für Metalle wie beispielsweise seltene Erden…