Aktuell

Bienen und andere Bestäuber: So hilft künstliche Intelligenz beim Artenschutz
Posted in Lebenskunde

Bienen und andere Bestäuber: So hilft künstliche Intelligenz beim Artenschutz

Forschende der Uni Hohenheim entwickeln ein Kamerasystem, das Bestäuber anhand ihres Flugmusters erkennt. Das Gerät soll Informationen für den Artenschutz liefern. Quelle: IDW

Continue Reading Bienen und andere Bestäuber: So hilft künstliche Intelligenz beim Artenschutz
Verhaltensforschung: Riechen Hunde menschliche Angst?
Posted in Lebenskunde

Verhaltensforschung: Riechen Hunde menschliche Angst?

Hunde sind bekannt für ihre Fähigkeit, menschliche Emotionen zu spüren. Aber wie reagieren sie auf den Geruch von Angst? Eine soeben erschienene Studie der Veterinärmedizinischen…

Continue Reading Verhaltensforschung: Riechen Hunde menschliche Angst?
TU Graz eröffnet mit digitalem Zellzwilling neue Wege in der Lungenkrebsforschung
Posted in Lebenskunde

TU Graz eröffnet mit digitalem Zellzwilling neue Wege in der Lungenkrebsforschung

Das Computermodell hilft beim Verständnis des Wachstums von Krebszellen und wie man dieses stoppen kann. Das digitale Zellmodell ist ein weiterer Schritt zu individualisierter Krebstherapie….

Continue Reading TU Graz eröffnet mit digitalem Zellzwilling neue Wege in der Lungenkrebsforschung
Können Pilze die Wärmedämmung revolutionieren?
Posted in Lebenskunde

Können Pilze die Wärmedämmung revolutionieren?

Hof – Die steigenden Energiepreise und die begrenzten Ressourcen stellen die Baubranche vor große Herausforderungen. Gleichzeitig gewinnen natürliche Materialien an Bedeutung, um fossile Dämmstoffe zu…

Continue Reading Können Pilze die Wärmedämmung revolutionieren?
Argonauten-Proteine im Fokus
Posted in Lebenskunde

Argonauten-Proteine im Fokus

Davor Lessel und Gunter Meister von der Universität Regensburg bringen zusammen mit Nobelpreisträger Victor Ambros Licht in die Genregulation durch Argonauten-Proteine Quelle: IDW

Continue Reading Argonauten-Proteine im Fokus
Vom Abwehrkampf der Bakterien inspiriert
Posted in Lebenskunde

Vom Abwehrkampf der Bakterien inspiriert

Studie in Nature Biotechnology: Forschungsteam um Beisel-Labor entwickelt neue Methode zur DNA-Editierung Quelle: IDW

Continue Reading Vom Abwehrkampf der Bakterien inspiriert
Was der Klimawandel Europas Waldwirtschaft kostet – Strategische Anpassung erforderlich
Posted in Lebenskunde

Was der Klimawandel Europas Waldwirtschaft kostet – Strategische Anpassung erforderlich

Waldbrände, Stürme und Borkenkäfer belasten Europas Wälder immer mehr. Das hat neben ökologischen auch ökonomische Konsequenzen. Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben nun ermittelt,…

Continue Reading Was der Klimawandel Europas Waldwirtschaft kostet – Strategische Anpassung erforderlich
Mikroben im Fokus: Warum Naturschutz neu gedacht werden muss
Posted in Lebenskunde

Mikroben im Fokus: Warum Naturschutz neu gedacht werden muss

Forschende der Uni Marburg fordern mikrobiellen Naturschutz als neue Dimension für Ökosysteme Quelle: IDW

Continue Reading Mikroben im Fokus: Warum Naturschutz neu gedacht werden muss