Aktuell

Wie ein winziges Gen das Überleben männlicher Vögel sichert
Posted in Lebenskunde

Wie ein winziges Gen das Überleben männlicher Vögel sichert

Eine einzigartige evolutionäre Lösung für den Fortbestand männlicher Tiere haben Vögel in Form einer wirkungsvollen Mikro-RNA ausgebildet. Dieses winzige Gen sorgt dafür, dass männliche Embryonen…

Continue Reading Wie ein winziges Gen das Überleben männlicher Vögel sichert
Unerwartete Nebenwirkung: Wie gängige Medikamente Krankheitser-regern den Weg ebnen
Posted in Lebenskunde

Unerwartete Nebenwirkung: Wie gängige Medikamente Krankheitser-regern den Weg ebnen

Studie unter Leitung der Universität Tübingen: Viele Nicht-Antibiotika schwächen die natür-liche Schutzfunktion des Darms, sodass sich krankmachende Bakterien leichter dort ansie-deln können Quelle: IDW

Continue Reading Unerwartete Nebenwirkung: Wie gängige Medikamente Krankheitser-regern den Weg ebnen
Neue Erkenntnisse zur Funktionsweise des menschlichen Immunsystems
Posted in Lebenskunde

Neue Erkenntnisse zur Funktionsweise des menschlichen Immunsystems

Genetischer Fingerabdruck von gewebeheilenden Immunzellen entschlüsselt: Wissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Mainz haben in Kooperation mit dem Leibniz-Institut für Immuntherapie (LIT) und dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) den…

Continue Reading Neue Erkenntnisse zur Funktionsweise des menschlichen Immunsystems
Neuer Regulator des Notch-Signalwegs entdeckt
Posted in Lebenskunde

Neuer Regulator des Notch-Signalwegs entdeckt

Veröffentlichung in Nature Communications Forschenden von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) gelang es, einen bisher unbekannten Regulator des Notch-Signalwegs im Fadenwurm zu identifizieren, der den sogenannten…

Continue Reading Neuer Regulator des Notch-Signalwegs entdeckt
Fisch und Meeresfrüchte im Fokus – So lässt sich die Menge an Mikroplastik im Essen nachweisen
Posted in Lebenskunde

Fisch und Meeresfrüchte im Fokus – So lässt sich die Menge an Mikroplastik im Essen nachweisen

Wie viel Mikroplastik steckt in Fisch und Meeresfrüchten, die auf unseren Tellern landen? Die Angaben schwanken stark. Das liegt auch daran, dass der Lebensmittelüberwachung standardisierte…

Continue Reading Fisch und Meeresfrüchte im Fokus – So lässt sich die Menge an Mikroplastik im Essen nachweisen
Magenbypass-OP bei Adipositas könnte Darmkrebsrisiko senken
Posted in Lebenskunde

Magenbypass-OP bei Adipositas könnte Darmkrebsrisiko senken

Magenbypass-Operation bei starkem Übergewicht verändert Gallensäure und schützt so möglicherweise vor Darmkrebs / Tiermodell und Patient*innendaten zeigen wichtigen Zusammenhang Quelle: IDW

Continue Reading Magenbypass-OP bei Adipositas könnte Darmkrebsrisiko senken
Die Kosten einer Fungizid-Resistenz
Posted in Lebenskunde

Die Kosten einer Fungizid-Resistenz

Ein neues mathematisches Modell zeigt, wie sich die Kosten für Landwirte verändern, wenn ihre Pflanzen eine Fungizid-Resistenz entwickeln. Konzipiert wurde es von einem internationalen Forschungsteam….

Continue Reading Die Kosten einer Fungizid-Resistenz
Grünlandmahd: Scheuchen schützen Insekten und Spinnen
Posted in Lebenskunde

Grünlandmahd: Scheuchen schützen Insekten und Spinnen

Studien der Unis Hohenheim & Tübingen zeigen: Mähen von Grünland schadet Insekten & Spinnen wohl stärker als gedacht / (Gebläse-)Scheuchen reduzieren Verluste deutlich Quelle: IDW

Continue Reading Grünlandmahd: Scheuchen schützen Insekten und Spinnen
Ein neuer Hebel für die Länder? Effektive Mengenvorgaben für den PV-Ausbau
Posted in Umwelt

Ein neuer Hebel für die Länder? Effektive Mengenvorgaben für den PV-Ausbau

Um die Ausbauziele der Photovoltaik zu erreichen, werden auch PV-Freiflächenanlagen benötigt. Doch wie sichert man die dafür benötigten Flächen? Die Stiftung Umweltenergierecht hat in einer…

Continue Reading Ein neuer Hebel für die Länder? Effektive Mengenvorgaben für den PV-Ausbau
Wie das Leben lernte, mit Arsen zu leben!
Posted in Umwelt

Wie das Leben lernte, mit Arsen zu leben!

Die wichtigsten Strategien des Lebens entstanden meist schon weit zurück in der Erdgeschichte. Um zu verstehen, wie und wann Lebewesen begannen, Arsen zu nutzen, muss…

Continue Reading Wie das Leben lernte, mit Arsen zu leben!
Floating PV: Nachhaltige Energieerzeugung auf dem Wasser – Neuer Leitfaden des Fraunhofer ISE
Posted in Umwelt

Floating PV: Nachhaltige Energieerzeugung auf dem Wasser – Neuer Leitfaden des Fraunhofer ISE

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat einen umfassenden Leitfaden zur schwimmenden Photovoltaik (Floating PV) veröffentlicht, um die Markteinführung dieser Technologie zu unterstützen. Dieser bietet…

Continue Reading Floating PV: Nachhaltige Energieerzeugung auf dem Wasser – Neuer Leitfaden des Fraunhofer ISE