Aktuell

Förderpreis Wissenschaft der Gregor Louisoder Umweltstiftung für HSWT-Forscherin Dr. Cynthia Tobisch
Posted in Lebenskunde

Förderpreis Wissenschaft der Gregor Louisoder Umweltstiftung für HSWT-Forscherin Dr. Cynthia Tobisch

Die Gregor Louisoder Umweltstiftung hat am 27. März 2025 einen von zwei Förderpreisen Wissenschaft an Dr. Cynthia Tobisch von der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) für ihre…

Continue Reading Förderpreis Wissenschaft der Gregor Louisoder Umweltstiftung für HSWT-Forscherin Dr. Cynthia Tobisch
Neue Therapieansätze für genetische Erkrankungen durch biomedizinische Grundlagenforschung
Posted in Lebenskunde

Neue Therapieansätze für genetische Erkrankungen durch biomedizinische Grundlagenforschung

Unter dem Motto „Healthy beginnings, hopeful futures“ widmet sich der Weltgesundheitstag 2025 der Frage, wie sich die Gesundheit von Neugeborenen verbessern lässt. Forschende des Exzellenzclusters…

Continue Reading Neue Therapieansätze für genetische Erkrankungen durch biomedizinische Grundlagenforschung
Was steuert unser Verlangen nach Essen und Trinken?
Posted in Lebenskunde

Was steuert unser Verlangen nach Essen und Trinken?

Neue Forschungsergebnisse zeigen, wie das Gehirn den Nährstoff- und Flüssigkeitsbedarf des Körpers bewertet und darauf reagiert. Quelle: IDW

Continue Reading Was steuert unser Verlangen nach Essen und Trinken?
Hochschulforum Agrarökonomie am 15. Mai in Nürtingen
Posted in Lebenskunde

Hochschulforum Agrarökonomie am 15. Mai in Nürtingen

10. Hochschulforum Agrarökonomie zu Thema „Ökonomie & Innovation in der Agrar- und Ernährungswirtschaft“ NÜRTINGEN (hfwu). Am Donnerstag, den 15.05.2025 findet an der Hochschule für Wirtschaft…

Continue Reading Hochschulforum Agrarökonomie am 15. Mai in Nürtingen
FAIR-HF2-Studie und begleitende Metaanalyse liefern neue Erkenntnisse zur intravenösen Eisengabe bei Herzschwäche
Posted in Lebenskunde

FAIR-HF2-Studie und begleitende Metaanalyse liefern neue Erkenntnisse zur intravenösen Eisengabe bei Herzschwäche

Eine internationale Studie mit über 1.100 Patientinnen und Patienten zeigt: Die intravenöse Behandlung von Eisenmangel bei Herzinsuffizienz ist sicher und weist einen Trend zu einem…

Continue Reading FAIR-HF2-Studie und begleitende Metaanalyse liefern neue Erkenntnisse zur intravenösen Eisengabe bei Herzschwäche
Schwindende CO₂-Speicherfunktion der Wälder könnte Klimaziele unerreichbar machen
Posted in Umwelt

Schwindende CO₂-Speicherfunktion der Wälder könnte Klimaziele unerreichbar machen

Bisher haben Wälder jedes Jahr rund 7,8 Milliarden Tonnen CO₂ aufgenommen – etwa ein Fünftel der menschengemachten Emissionen. Doch ihre Fähigkeit, Kohlenstoff zu speichern, ist…

Continue Reading Schwindende CO₂-Speicherfunktion der Wälder könnte Klimaziele unerreichbar machen
Zurück in die internationale Spitze? Der deutsche Spitzensport braucht eine umfassende Weiterentwicklung
Posted in Umwelt

Zurück in die internationale Spitze? Der deutsche Spitzensport braucht eine umfassende Weiterentwicklung

Um im internationalen Wettbewerb konkurrenzfähig zu sein, muss der deutsche Spitzensport neue Wege einschlagen, zeigt eine WHU-Studie. Eine gezielte Modernisierung und Professionalisierung würden dem deutschen…

Continue Reading Zurück in die internationale Spitze? Der deutsche Spitzensport braucht eine umfassende Weiterentwicklung
Hohe Methanemission aus dem australischen Steinkohletagebau mit Spezialsensorik der Universität Bremen nachgewiesen
Posted in Umwelt

Hohe Methanemission aus dem australischen Steinkohletagebau mit Spezialsensorik der Universität Bremen nachgewiesen

Der Ausstoß von Methan eines großen Steinkohletagebaus in Australien ist drei bis achtmal höher als vom Betreiber berichtet. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie,…

Continue Reading Hohe Methanemission aus dem australischen Steinkohletagebau mit Spezialsensorik der Universität Bremen nachgewiesen
Wie Elefanten ihre Reisen planen: Energiesparen, wo es geht
Posted in Umwelt

Wie Elefanten ihre Reisen planen: Energiesparen, wo es geht

Eine neue Studie zeigt, dass afrikanische Elefanten eine außergewöhnliche Fähigkeit haben, mit der sie ihren enormen Nahrungsbedarf so effizient wie möglich decken. Daten von über…

Continue Reading Wie Elefanten ihre Reisen planen: Energiesparen, wo es geht
Einzelhandel profitiert von Maßnahmen der Verkehrsberuhigung
Posted in Umwelt

Einzelhandel profitiert von Maßnahmen der Verkehrsberuhigung

Fallen Parkplätze oder Straßenraum zugunsten des Rad- und Fußverkehrs weg, so fürchtet der Handel oft Kundenverluste und Umsatzeinbußen. Eine Difu-Analyse zeigt, dass diese Befürchtung meist…

Continue Reading Einzelhandel profitiert von Maßnahmen der Verkehrsberuhigung
Hannover Messe: Die Universität Jena präsentiert praxisnahe „Forschung für die Zukunft“
Posted in Umwelt

Hannover Messe: Die Universität Jena präsentiert praxisnahe „Forschung für die Zukunft“

Innovative Batterietechnik, Wassersensoren, eine Technische Niere, individualisierten 3D-Druck und weitere praxisnahe Forschungsergebnisse präsentiert die Friedrich-Schiller-Universität Jena auf der Hannover-Messe 2025. Quelle: IDW

Continue Reading Hannover Messe: Die Universität Jena präsentiert praxisnahe „Forschung für die Zukunft“