Schlagwort: Corona

MCC: Wie ein globaler Klimafonds besser funktionieren könnte
Posted in Umwelt

MCC: Wie ein globaler Klimafonds besser funktionieren könnte

Zurück Teilen:  d 23.03.2020 09:58 MCC: Wie ein globaler Klimafonds besser funktionieren könnte Während die Staaten der Welt enorme Hilfspakete schnüren, um die wirtschaftlichen Folgen…

Continue Reading MCC: Wie ein globaler Klimafonds besser funktionieren könnte
Produktivität von Wäldern kann trotz grosser Artenvielfalt sinken
Posted in Umwelt

Produktivität von Wäldern kann trotz grosser Artenvielfalt sinken

Zurück Teilen:  d 02.03.2020 17:00 Produktivität von Wäldern kann trotz grosser Artenvielfalt sinken In Wäldern mit grosser Biodiversität führt der gerichtete – also der nicht…

Continue Reading Produktivität von Wäldern kann trotz grosser Artenvielfalt sinken
Neue Studien im Rahmen des Verbundprojektes ZOWIAC ordnen die Übertragungsgefahr von Krankheiten durch Waschbären ein
Posted in Lebenskunde

Neue Studien im Rahmen des Verbundprojektes ZOWIAC ordnen die Übertragungsgefahr von Krankheiten durch Waschbären ein

Der ursprünglich aus Nordamerika stammende und in Deutschland mittlerweile weit verbreitete Waschbär gilt als wichtiger potenzieller Überträger von Infektionskrankheiten auslösenden Erregern und Parasiten. Im Rahmen…

Continue Reading Neue Studien im Rahmen des Verbundprojektes ZOWIAC ordnen die Übertragungsgefahr von Krankheiten durch Waschbären ein
Hochrisikogruppen profitieren von Corona-Booster
Posted in Lebenskunde

Hochrisikogruppen profitieren von Corona-Booster

Eine Studie der Universitätsmedizin Würzburg zeigt, wie Dialysepflichtige von einer Auffrischungsimpfung mit bivalentem Covid-19 Omikron mRNA-Booster gegen SARS-CoV-2 profitieren. Beeindruckende Antikörperantwort sowohl in der Konzentration…

Continue Reading Hochrisikogruppen profitieren von Corona-Booster
Herzmuskelzellen hören früher auf zu schlagen – Omicron-Subvariante BA.5 schädigt Kardiomyozyten stärker als BA.1
Posted in Lebenskunde

Herzmuskelzellen hören früher auf zu schlagen – Omicron-Subvariante BA.5 schädigt Kardiomyozyten stärker als BA.1

Eine Studie des Universitätsklinikums Ulm hat untersucht, wie gut sich verschiedene Varianten des Coronavirus SARS-CoV-2 in kultivierten humanen Herzmuskelzellen vermehren. Die Ergebnisse zeigen, dass sich…

Continue Reading Herzmuskelzellen hören früher auf zu schlagen – Omicron-Subvariante BA.5 schädigt Kardiomyozyten stärker als BA.1
Corona-Wirtschaftshilfen waren nur bedingt mit Umweltschutzzielen vereinbar
Posted in Umwelt

Corona-Wirtschaftshilfen waren nur bedingt mit Umweltschutzzielen vereinbar

Wirtschaftswissenschaftler des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) und der Universität Leipzig haben für das Umweltbundesamt eine Studie vorgelegt, wie grüne Konjunkturprogramme sinnvoll eingesetzt und ausgestaltet werden…

Continue Reading Corona-Wirtschaftshilfen waren nur bedingt mit Umweltschutzzielen vereinbar
NDR Info „Das Coronavirus-Update“: Neue Folge mit Christian Drosten
Posted in Wissenschaft

NDR Info „Das Coronavirus-Update“: Neue Folge mit Christian Drosten

NDR Norddeutscher Rundfunk [Newsroom]Hamburg (ots) – Gesprächsgast in einer neuen Folge des NDR Info Podcasts „Das Coronavirus-Update“ ist am Donnerstag, 12. Januar, Christian Drosten. NDR…

Continue Reading NDR Info „Das Coronavirus-Update“: Neue Folge mit Christian Drosten
Innsbrucker Team entwickelte sicheres Modell zur Vorhersage von resistenten Coronaviren
Posted in Lebenskunde

Innsbrucker Team entwickelte sicheres Modell zur Vorhersage von resistenten Coronaviren

Entschärftes Virus erlaubt Resistenzbeobachtung – Das Coronamedikament Paxlovid wird bisher erfolgreich zur Behandlung von HochrisikopatientInnen eingesetzt. ForscherInnen um Dorothee von Laer und ihrem Doktoranden Emmanuel…

Continue Reading Innsbrucker Team entwickelte sicheres Modell zur Vorhersage von resistenten Coronaviren
NDR, WDR, SZ: Interne Dokumente zeigen mögliche Milliardenverschwendung bei PCR-Tests – Lauterbach: „Testkosten waren zu hoch“
Posted in Wissenschaft

NDR, WDR, SZ: Interne Dokumente zeigen mögliche Milliardenverschwendung bei PCR-Tests – Lauterbach: „Testkosten waren zu hoch“

WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom]Köln (ots) – Mehr als sechs Milliarden Euro haben Staat und Krankenkassen bisher für PCR-Tests in der Corona-Pandemie ausgegeben. Nach Recherchen von…

Continue Reading NDR, WDR, SZ: Interne Dokumente zeigen mögliche Milliardenverschwendung bei PCR-Tests – Lauterbach: „Testkosten waren zu hoch“
XBB.1.5: Neue Coronavirus-Subvariante breitet sich schnell aus
Posted in Umwelt

XBB.1.5: Neue Coronavirus-Subvariante breitet sich schnell aus

Fast die Hälfte der aktuellen COVID-Fälle in den USA gehen auf XBB.1.5 zurück. Die Subvariante verbreitet sich weltweit, scheint aber nicht tödlicher als die ursprüngliche…

Continue Reading XBB.1.5: Neue Coronavirus-Subvariante breitet sich schnell aus
Biontech-Gründer möchten fortgeschrittenen Krebs zu einer „chronischen Erkrankung machen, mit der man leben kann“
Posted in Wissenschaft

Biontech-Gründer möchten fortgeschrittenen Krebs zu einer „chronischen Erkrankung machen, mit der man leben kann“

Gruner+Jahr, STERN [Newsroom]Hamburg (ots) – Das Biontech-Gründerpaar Ugur Sahin und Özlem Türeci sieht nach seinem Erfolg mit dem Corona-Impfstoff die größeren Aufgaben noch vor sich….

Continue Reading Biontech-Gründer möchten fortgeschrittenen Krebs zu einer „chronischen Erkrankung machen, mit der man leben kann“
CHECK Studienfinanzierung: Große Länderunterschiede beim BAföG
Posted in Umwelt

CHECK Studienfinanzierung: Große Länderunterschiede beim BAföG

Erste Schritte bei der Reform des BAföGs hat die Ampel-Koalition bereits unternommen, weitere sollen folgen. Der Anteil der BAföG-Empfänger*innen unter den Studierenden ist nun erstmals…

Continue Reading CHECK Studienfinanzierung: Große Länderunterschiede beim BAföG