Umwelt
Kautschukmischungen mit alternativen Antioxidantien – neues Projekt
Ursprung des Feierns? Affen konsumieren gemeinsam Alkohol
Klima-Dominoeffekt unwahrscheinlich: Neue Kippunkt-Studie gibt Hoffnung, warnt aber vor Untätigkeit
Trockenheit und Niedrigwasser in Brandenburg: Info-App für Bürger*innen
Online-Seminar zu CfD und Co.: EU-Vorgaben für Rückzahlungsinstrumente bei der Förderung von Strom aus Erneuerbaren
Leben
Wissenswertes
Easy Redmine-Gründer: „AI wird in den nächsten 5 Jahren 80 % der Arbeit von Projektmanagern ersetzen – und das ist auch gut so“
PriceHubble stellt neue Generation von KI-Agenten vor und läutet damit eine neue Ära in der Wohnimmobilienbranche ein
Neues Weiterbildungsformat stärkt Know-how im alpinen Wegebau
„hart aber fair“ / am Montag, 28. April 2025, 21:00 Uhr, live aus Köln
Im Urlaub Wale und Delfine erforschen: Expeditionen im Mittelmeer im Sommer 2025
Klima
Nicht immer nur Englisch: Fachartikel in anderen Sprachen helfen, die Artenvielfalt zu bewahren
Ökologische Nachhaltigkeit kommt beim Lausitzer Strukturwandel zu kurz
Moderne Collaboration durch digitale Transformation
Aktuell
Easy Redmine-Gründer: „AI wird in den nächsten 5 Jahren 80 % der Arbeit von Projektmanagern ersetzen – und das ist auch gut so“
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Projekt zur Entfernung von Medikamentenrückständen aus Abwasser abgeschlossen
Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), HAMBURG WASSER und die Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) haben ihr gemeinsames Forschungsprojekt zur Entfernung von Medikamentenrückständen aus Abwasser abgeschlossen. Das…
Zellkolonien unter Druck – wie Wachstum Bewegung verhindern kann
Die Wechselwirkung zwischen Wachstum und aktiver Bewegung von Zellen spielt eine entscheidende Rolle für die räumliche Durchmischung von wachsenden Zellverbänden. Diesen Zusammenhang entdeckten Wissenschaftler der…
PriceHubble stellt neue Generation von KI-Agenten vor und läutet damit eine neue Ära in der Wohnimmobilienbranche ein
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Neues Weiterbildungsformat stärkt Know-how im alpinen Wegebau
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Bunt & lecker: Forschende testen Farbweizen-Brote im Backmarathon
Do 8. Mai bis Fr 9. Mai 2025: Herstellung der Test-Brote, professionelle Aroma- und Qualitätsverkostung und Pressegespräch / Backstube BeckaBeck, Unter Lau 3, 72587 Römerstein…
Kautschukmischungen mit alternativen Antioxidantien – neues Projekt
Aminische Stabilisatoren wie Isopropyl-N‘-phenyl-p-phenylendiamin (IPPD) und N-(1,3-Dimethylbutyl)-N‘-phenyl-p-phenylendiamin (6PPD) sind wichtige Antioxidantien in Elastomeren. Sie stehen jedoch wegen der Toxizität ihrer Abbauprodukte in der Kritik, da…
Ursprung des Feierns? Affen konsumieren gemeinsam Alkohol
Erstmals haben Forschende Affen beim gemeinsamen Konsum von alkoholhaltigen Früchten beobachtet. Ist der Alkoholgebrauch auch in der menschlichen Evolutionsgeschichte tief verwurzelt? Quelle: DW.com Eingebunden lt….
Neuer Biomarker für Parkinson
Morbus Parkinson ist eine neurodegenerative Erkrankung, die hauptsächlich auf Basis von klinischen Symptomen, vor allem motorischer Störungen, im Spätstadium diagnostiziert wird. Dann ist das Gehirn…
Dresdner Hochschulmedizin: Neue Zelltherapie zeigt vielversprechende Ergebnisse bei fortgeschrittenen Tumorerkrankungen
Einer internationalen Forschungsgruppe unter Führung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT/UCC) Dresden ist es mit einer neuartigen Zelltherapie nun erstmals gelungen,…
„hart aber fair“ / am Montag, 28. April 2025, 21:00 Uhr, live aus Köln
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Im Urlaub Wale und Delfine erforschen: Expeditionen im Mittelmeer im Sommer 2025
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13