Aktuell

Candidas versteckte Waffe: Forschende entdecken bisher unbekannte Infektionsstrategie
Posted in Lebenskunde

Candidas versteckte Waffe: Forschende entdecken bisher unbekannte Infektionsstrategie

Eine neue Studie zeigt, dass das weit verbreitete Blutprotein Albumin normalerweise harmlose Pilzstämme von Candida albicans in gefährliche Krankheitserreger verwandeln kann Unter Leitung des Leibniz-HKI…

Continue Reading Candidas versteckte Waffe: Forschende entdecken bisher unbekannte Infektionsstrategie
320 Millionen Bäume sterben jährlich an Blitzschlag – Beachtlicher Biomasse-Verlust
Posted in Lebenskunde

320 Millionen Bäume sterben jährlich an Blitzschlag – Beachtlicher Biomasse-Verlust

Blitze haben einen größeren Einfluss auf Wälder als bisher angenommen. Das haben Forschende der Technischen Universität München (TUM) mit neuen Modellrechnungen gezeigt und erstmals Berechnungen…

Continue Reading 320 Millionen Bäume sterben jährlich an Blitzschlag – Beachtlicher Biomasse-Verlust
Stanford-Universität: Dr. Roshan Paul in die Liste der weltweit besten 2 Prozent der Wissenschaftler aufgenommen
Posted in Lebenskunde

Stanford-Universität: Dr. Roshan Paul in die Liste der weltweit besten 2 Prozent der Wissenschaftler aufgenommen

Dr. Roshan Paul gehört zu den weltweit besten 2 Prozent der Wissenschaftler. Die Stanford University hat ihn deshalb in ihre Rangliste für die Jahre 2021,…

Continue Reading Stanford-Universität: Dr. Roshan Paul in die Liste der weltweit besten 2 Prozent der Wissenschaftler aufgenommen
Neuer Zelltyp könnte Nierenerkrankungen bremsen
Posted in Lebenskunde

Neuer Zelltyp könnte Nierenerkrankungen bremsen

Greifswalder Publikation in der Fachzeitschrift Advanced Science Ein Forschungsteam an der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin D – Geriatrie konnte in einer aktuellen Studie…

Continue Reading Neuer Zelltyp könnte Nierenerkrankungen bremsen
Darmkrebs bei Typ-2-Diabetes: Aufschlussreicher Blick ins Mikromilieu der Tumoren
Posted in Lebenskunde

Darmkrebs bei Typ-2-Diabetes: Aufschlussreicher Blick ins Mikromilieu der Tumoren

Menschen mit Diabetes haben ein höheres Risiko für Darmkrebs und nach einer Erkrankung oft auch eine schlechtere Prognose. Die biologischen Mechanismen hinter diesem Zusammenhang waren…

Continue Reading Darmkrebs bei Typ-2-Diabetes: Aufschlussreicher Blick ins Mikromilieu der Tumoren
Kostentransparenz für E-LKW-Laden
Posted in Umwelt

Kostentransparenz für E-LKW-Laden

Neuer Marktstandard mit dem Durchleitungsmodell zum Aufbau eines bundesweiten E-LKW-Schnellladenetzes Beim Anwendungstreffen des Projekts BANULA (Barrierefreie und Nutzerfreundliche Lademöglichkeiten schaffen) haben die Forschungspartner, darunter das…

Continue Reading Kostentransparenz für E-LKW-Laden
Wann die Pariser Klimaziele bei einem „Weiter so“ verfehlt werden
Posted in Umwelt

Wann die Pariser Klimaziele bei einem „Weiter so“ verfehlt werden

Neue rein datenbasierte Studie zur anthropogenen Erwärmung ergänzt und unterstützt die Prognosen der Klimamodelle – Physiker aus Gießen und Potsdam federführend Quelle: IDW

Continue Reading Wann die Pariser Klimaziele bei einem „Weiter so“ verfehlt werden
Krebs-Kachexie: Leber als Treiber des Gewebeabbaus identifiziert
Posted in Lebenskunde

Krebs-Kachexie: Leber als Treiber des Gewebeabbaus identifiziert

Viele an Krebs erkrankte Menschen verlieren dramatisch an Muskel- und Fettmasse. Forschende haben jetzt einen bislang übersehenen Treiber der Kachexie erkannt: die Leber. Quelle: IDW

Continue Reading Krebs-Kachexie: Leber als Treiber des Gewebeabbaus identifiziert
Chaperon-Komplex in Aktion sichtbar gemacht: Proteinfaltung im Zellinneren neu verstanden
Posted in Lebenskunde

Chaperon-Komplex in Aktion sichtbar gemacht: Proteinfaltung im Zellinneren neu verstanden

Wie Proteine in unseren Zellen ihre richtige Form finden, ist entscheidend für die Gesundheit. Fehler dabei können schwere Krankheiten verursachen. Forschende des Zentrums für Medizinische…

Continue Reading Chaperon-Komplex in Aktion sichtbar gemacht: Proteinfaltung im Zellinneren neu verstanden