Der zerstörte Staudamm in der Ukraine heizt die Diskussion um die Bauwerke an. Sind sie ein Sicherheitsrisiko und zerstören Umwelt und Natur – oder sind sie die Retter der Energiewende?
Dein Kommentar:
[mwai_chat]
Gefunden in: NEWZS.de
Umwelt, Klima und Lebenswissenschaft
Der zerstörte Staudamm in der Ukraine heizt die Diskussion um die Bauwerke an. Sind sie ein Sicherheitsrisiko und zerstören Umwelt und Natur – oder sind sie die Retter der Energiewende?
[mwai_chat]
Gefunden in: NEWZS.de
In Ein Buch der Entdeckungen: Die Geschichte der Erforschung der Welt, von den frühesten Zeiten bis zur Entdeckung des Südpols erzählt uns Autorin M. B. Synge eindrucksvoll von den berühmtesten [...]
Eine Einführung in das Studium des Menschen und der Zivilisation In „Anthropology: Eine Einführung in die Erforschung des Menschen und der Zivilisation“ entführt Edward B. [...]
Vom Standpunkt einer Frau aus betrachtet. Autorin: von Suttner, Bertha. Weltfrieden ist das Ziel, aber es ist nicht die Herausforderung. Die Herausforderung besteht darin, eine neue Weltordnung zu schaffen, in [...]
Die zwei göttlichen Wahrheiten Materie und Geist. Autorin: Wagner, Belle M. Wir können mit Sicherheit sagen, dass "Im Tempel der Isis" einzigartig ist und für sich steht. Es gibt kein [...]
Autor: Benson, Allan L. Die Zeitung New York Globe schreibt: Viele Schriftsteller haben die Wahrheit über den Sozialismus gesagt, aber nicht viele haben sie so rassig und mit so viel [...]
Copyright © 2025 UmweltKlima.com