Aktuell

Daten aus 70 Jahren zeigen: Anpassungsmaßnahmen können Hochwasserschäden reduzieren
Posted in Umwelt

Daten aus 70 Jahren zeigen: Anpassungsmaßnahmen können Hochwasserschäden reduzieren

Menschen passen sich an Überschwemmungen durch private Vorsorgemaßnahmen, Frühwarnsysteme, Notfallpläne und andere Lösungen an. Eine neue Attributionsstudie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) zeigt, dass solche…

Continue Reading Daten aus 70 Jahren zeigen: Anpassungsmaßnahmen können Hochwasserschäden reduzieren
60 Prozent der Landflächen weltweit in bedenklichem Zustand
Posted in Umwelt

60 Prozent der Landflächen weltweit in bedenklichem Zustand

Eine neue Studie kartografiert räumlich detailliert und über Jahrhunderte die planetare Belastungsgrenze der „funktionalen Integrität der Biosphäre“. Demnach sind 60 Prozent der globalen Landflächen schon…

Continue Reading 60 Prozent der Landflächen weltweit in bedenklichem Zustand
See auf dem 79°N-Gletscher spaltet das Eis und hinterlässt dauerhafte Veränderungen
Posted in Umwelt

See auf dem 79°N-Gletscher spaltet das Eis und hinterlässt dauerhafte Veränderungen

Seit Mitte der 1990er Jahre verliert der grönländische Eisschild an Masse, seitdem sind nur noch drei schwimmende Zungen übriggeblieben. Eine davon, der 79°N-Gletscher, zeigt bereits…

Continue Reading See auf dem 79°N-Gletscher spaltet das Eis und hinterlässt dauerhafte Veränderungen
Kommunaler Radlogistik-Hub an der Paketposthalle München: Neues XXL-Zentrum für Lastenrad-Logistik und Lieferverkehr
Posted in Umwelt

Kommunaler Radlogistik-Hub an der Paketposthalle München: Neues XXL-Zentrum für Lastenrad-Logistik und Lieferverkehr

München ist neben Amsterdam, Limassol und Tampere Vorreiter-Stadt im EU-Projekt metCAZZE. Am 29. Juli hat der neue kommunale Radlogistik-Hub an der Paketposthalle in München die…

Continue Reading Kommunaler Radlogistik-Hub an der Paketposthalle München: Neues XXL-Zentrum für Lastenrad-Logistik und Lieferverkehr
Kreislaufwirtschaft für Elektromotoren und Batterien: Ein Leben ist nicht genug
Posted in Umwelt

Kreislaufwirtschaft für Elektromotoren und Batterien: Ein Leben ist nicht genug

Reparieren (repair), überholen (refurbish), wiederaufbereiten (remanufacture) und recyclen sind Kernprinzipien der Kreislaufwirtschaft. Für einen schonenden Umgang mit Ressourcen sollten möglichst viele Rohstoffe und Bauteile in…

Continue Reading Kreislaufwirtschaft für Elektromotoren und Batterien: Ein Leben ist nicht genug
Kein globales Plastikabkommen erreicht
Posted in Umwelt

Kein globales Plastikabkommen erreicht

Der geplante Vertrag gegen die weltweite Plastikverschmutzung ist vorerst gescheitert. Größter Streitpunkt bei den UN-Verhandlungen war, ob und wie die Plastikproduktion begrenzt werden soll. Quelle:…

Continue Reading Kein globales Plastikabkommen erreicht
Mit Strom aus der PV-Anlage: So wird Ihre Klimaanlage klimafreundlich
Posted in Umwelt

Mit Strom aus der PV-Anlage: So wird Ihre Klimaanlage klimafreundlich

Klimaanlagen gelten als ökologisch fragwürdige Stromfresser. Aber wer sie mit einer Solaranlage auf dem Dach kombiniert, schont den Geldbeutel und zugleich die Umwelt. Worauf es…

Continue Reading Mit Strom aus der PV-Anlage: So wird Ihre Klimaanlage klimafreundlich
Wasseramseln senden stille Signale am lauten Fluss
Posted in Lebenskunde

Wasseramseln senden stille Signale am lauten Fluss

• Anstatt am rauschenden Fluss lauter zu singen, reduzieren Wasseramseln die Lautstärke und blinzeln häufiger mit ihren weißen Augenlidern. Sie nutzen diese visuellen Signale anstatt…

Continue Reading Wasseramseln senden stille Signale am lauten Fluss
Einblicke in Riechstörungen bei Alzheimer
Posted in Lebenskunde

Einblicke in Riechstörungen bei Alzheimer

Ein nachlassender Geruchssinn kann eines der frühesten Anzeichen für eine Alzheimer-Erkrankung sein, noch bevor kognitive Beeinträchtigungen auftreten. Untersuchungen von Forschenden des DZNE und der Ludwig-Maximilians-Universität…

Continue Reading Einblicke in Riechstörungen bei Alzheimer
Sonnenschutz für Obst – ATB aus Potsdam entwickelt Frühwarnsystem
Posted in Lebenskunde

Sonnenschutz für Obst – ATB aus Potsdam entwickelt Frühwarnsystem

Zu viel Sonne schadet nicht nur uns Menschen, sondern auch Trauben, Äpfeln und anderem Obst. Damit Obstproduzenten frühzeitig und gezielt ihre Früchte schützen können, entwickeln…

Continue Reading Sonnenschutz für Obst – ATB aus Potsdam entwickelt Frühwarnsystem
Kopfverletzungen / Schädel-Hirn-Traumen im Sport und die möglichen Spätfolgen
Posted in Lebenskunde

Kopfverletzungen / Schädel-Hirn-Traumen im Sport und die möglichen Spätfolgen

In Deutschland erleiden im Schnitt 44.000 Menschen jährlich eine Kopfverletzung im Sport. Trotz ärztlicher Checklisten werden beispielsweise Gehirnerschütterungen häufig übersehen. So gibt es unter anderem…

Continue Reading Kopfverletzungen / Schädel-Hirn-Traumen im Sport und die möglichen Spätfolgen
Studie zeigt: Positive Stimmung nach morgendlichem Kaffee
Posted in Lebenskunde

Studie zeigt: Positive Stimmung nach morgendlichem Kaffee

Forschende aus Bielefeld und Warwick erheben Daten über vier Wochen Menschen, die regelmäßig Koffein konsumieren, sind nach einer Tasse Kaffee meist in besserer Stimmung –…

Continue Reading Studie zeigt: Positive Stimmung nach morgendlichem Kaffee