Umwelt
Bundesforschungsministerin Dorothee Bär besucht das GEOMAR
Tom Hanks würdigt Apollo-13-Kommandanten Jim Lovell
Umwelt: Recycling allein ist nicht die Lösung
Wenn der Ankerpunkt nicht mehr hält
Leben
Wissenswertes
LMU-Geographin Julia Pongratz in Expertenrat für Klimafragen berufen
Rückblick auf die 15. Synergie von medi / Fachvorträge und interdisziplinärer Austausch in der Lymphologie
RISE bindet 11 Private Krankenversicherungen in einem gemeinsamen Projekt erfolgreich an die Telematikinfrastruktur an
Minerva-Vita bringt evidenzbasierte Longevity-Supplements für gesunde Zellalterung auf den Markt
Zeppelin Universität bekommt das Promotionsrecht für weitere fünf Jahre verliehen
Klima
Nicht immer nur Englisch: Fachartikel in anderen Sprachen helfen, die Artenvielfalt zu bewahren
Ökologische Nachhaltigkeit kommt beim Lausitzer Strukturwandel zu kurz
Moderne Collaboration durch digitale Transformation
Aktuell
Studie: KI-Sprachmodelle können vorhersagen, wie das menschliche Gehirn auf visuelle Reize reagiert
Gastprofessor für Kognitive Neurowissenschaft an der Freien Universität Berlin nutzte für Untersuchung Sprachmodelle, wie sie auch ChatGPT zugrunde liegen Große Sprachmodelle (Large Language Models, LLMs)…
Vertrag von Kunming-Montreal bringt Schutz der biologischen Vielfalt in den Meeren voran
Eine neue Studie stellt fest, dass die 2022 im „Globalen Biodiversitätsrahmen von Kunming-Montreal“ verabschiedeten Biodiversitätsziele wissenschaftsbasiert sind und eine Verbesserung gegenüber den zuvor geltenden Aichi-Zielen…
Strukturelle Grundlagen der Funktion therapeutischer Antikörper in der Krebsimmuntherapie aufgeklärt
Eine neue Studie zeigt, wie die Einzelmolekül-Organisation von Rezeptoren im zellulären Kontext die Funktion von Antikörpern bestimmt, und eröffnet damit neue Wege für die Entwicklung…
Angola: Wildtierhandel bedroht Artenvielfalt und Gesundheit
Angola beheimatet eine beeindruckende Artenvielfalt – die Biodiversität des Landes ist jedoch stark durch illegale Jagd, den Verlust von Lebensräumen und den Konsum von Wildtierfleisch…
Bundesforschungsministerin Dorothee Bär besucht das GEOMAR
10.08.2025/Kiel. Am heutigen Sonntag hat die Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt, Dorothee Bär das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel besucht und sich über aktuelle…
Tom Hanks würdigt Apollo-13-Kommandanten Jim Lovell
Jim Lovells Mondmission drohte 1970 in einer Katastrophe zu enden. Jetzt ist der NASA-Astronaut gestorben. Hollywood-Star Tom Hanks spielte Lovell im Film und würdigt ihn…
Umwelt: Recycling allein ist nicht die Lösung
Die Welt verhandelt über die Plastikschwemme. Der Toxikologe Martin Wagner erklärt, warum es dabei nicht nur um Müll geht. Quelle: FAZ.NET Gefunden in: NEWZS.de
Industry Re:Think – Zukunft der Fertigung
Mittelstand trifft Startups Quelle: IDW
Wenn der Ankerpunkt nicht mehr hält
Weltberühmter Perito Moreno-Gletscher schwindet rasant Quelle: IDW
Outdoor-Sport: Das ist wichtig bei starker Hitze und hoher UV-Belastung
Bewegung und Sport sind auch bei Hitze wichtig. Doch was müssen Sportler bei Extrem-Temperaturen und hoher UV-Belastung beachten? Darüber referiert Prof. Dr. Swen Malte John,…
„Lost in Translation“: Neue Schwachstelle des alternden Gehirns entdeckt
Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des Jenaer Leibniz-Instituts für Alternsforschung (FLI), der Scuola Normale Superiore Pisa und der Stanford University hat entdeckt, dass im alternden…
Neue Strategie für eine bessere Behandlung des Rektumkarzinoms
Forschungsteam aus Mannheim und Heidelberg erforscht eine medikamentöse Kombinationstherapie, die die Strahlentherapie bei Enddarmkrebs wirksamer machen kann. Quelle: IDW