Wie die Energiewende in der Stadt gelingt: Fortsetzung der Smart-East-Erfolgsstory im EU-Projekt WeForming

Dieser Titel ist derzeit
leider nicht verfügbar.

Bitte versuchen Sie es
später noch einmal.

Das Reallabor Smart East hat sich in drei Jahren zu einer Blaupause für städtische Energiewendeprojekte entwickelt: Im Osten Karlsruhes entstand unter Konsortialführung des FZI Forschungszentrum Informatik ein smartes, energieoptimiertes und klimaschonendes Quartier, in dem durch Digitalisierung und Erweiterung von PV-Anlagen 270 Tonnen CO2 jährlich gespart wurden, innovative Ladekonzepte für E-Mobilität und zwei Startups im Bereich Smart Charging sowie Mieterstrom entstanden. Das Konzept wird bald auch auf einen Durlacher Gewerbepark übertragen. Durch eine Weiterführung im Rahmen des EUHorizon-Projektes WeForming kann das Projekt zukünftig auf europäischer Ebene wirken.
Quelle: IDW