Jordanier wollen bei Energiewende Vorteile vor Ort sehen

Dieser Titel ist derzeit
leider nicht verfügbar.

Bitte versuchen Sie es
später noch einmal.

Jordanien hat ein herausragendes Potenzial für erneuerbare Energien. Die Regierung hat die Energiewende bis 2019 gefördert, seitdem ist sie allerdings ins Stocken geraten. Dies ist nicht im Sinne der Bevölkerung, wie eine Haushaltsbefragung des Forschungsinstituts für Nachhaltigkeit – Helmholtz-Zentrum Potsdam (RIFS) zeigt: 91 Prozent der Befragten stehen dem Ausbau der erneuerbaren Energien positiv gegenüber. Sie erhoffen sich Jobs, Energiesicherheit und niedrigere Kosten. Besonders groß ist die Unterstützung an Orten, die heute bereits von erneuerbaren Energien profitieren.
Quelle: IDW