Aktuell

Waldelefant statt Wildschwein? Was in Europa hätte sein können
Posted in Lebenskunde

Waldelefant statt Wildschwein? Was in Europa hätte sein können

Auch unter heutigen Klimabedingungen könnten in Europa die längst ausgerotteten europäischen Waldelefanten leben. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie. Ein Forschungsteam des Lehrstuhls für…

Continue Reading Waldelefant statt Wildschwein? Was in Europa hätte sein können
Neurobiologie: Filme „spielen“ sich im Gehirn als oszillatorische Sinfonie ab
Posted in Lebenskunde

Neurobiologie: Filme „spielen“ sich im Gehirn als oszillatorische Sinfonie ab

LMU-Forschende haben gezeigt, dass das Gehirn natürliche visuelle Reize durch bestimmte oszillierenden Aktivitätsmuster im visuellen Neokortex verarbeitet. Quelle: IDW

Continue Reading Neurobiologie: Filme „spielen“ sich im Gehirn als oszillatorische Sinfonie ab
Data Week Leipzig: Innovationen und Perspektiven rund um Daten, KI und digitale Städte
Posted in Umwelt

Data Week Leipzig: Innovationen und Perspektiven rund um Daten, KI und digitale Städte

Vom 10. bis 13. Juni 2025 lädt die Data Week als Netzwerkveranstaltung in die Messestadt Leipzig ein. Im Fokus stehen innovative Ansätze und praxisnahe Perspektiven…

Continue Reading Data Week Leipzig: Innovationen und Perspektiven rund um Daten, KI und digitale Städte
Projekt »Wallbox-Inspektion« entwickelt ersten Qualitätsstandard für Wallboxen
Posted in Umwelt

Projekt »Wallbox-Inspektion« entwickelt ersten Qualitätsstandard für Wallboxen

Wallboxen zum Laden des Elektrofahrzeugs sind an immer mehr Eigenheimen zu finden. Doch wie lässt sich damit der Solarstrom vom eigenen Dach möglichst smart nutzen?…

Continue Reading Projekt »Wallbox-Inspektion« entwickelt ersten Qualitätsstandard für Wallboxen
Investition in E-Auto-Ladestationen für Firmen-Mitarbeiter senkt Kosten und Emissionen
Posted in Umwelt

Investition in E-Auto-Ladestationen für Firmen-Mitarbeiter senkt Kosten und Emissionen

Investitionen in Ladestationen, die Mitarbeiter zu Hause nutzen, zahlen sich für Firmen aus: Sie senken Energiekosten und CO2-Emissionen von Firmenwagen mit Plug-in-Hybrid-Antrieb deutlich. Das zeigt…

Continue Reading Investition in E-Auto-Ladestationen für Firmen-Mitarbeiter senkt Kosten und Emissionen
Deutschland: Gesundheitszustand des Kanzlers ist geheim
Posted in Umwelt

Deutschland: Gesundheitszustand des Kanzlers ist geheim

In den USA weiß die Bevölkerung über die Gesundheit ihres Präsidenten Bescheid. Donald Trump, so las man neulich, sei top in Form. Deutsche Regierungschefs sind…

Continue Reading Deutschland: Gesundheitszustand des Kanzlers ist geheim
JKI setzt nach erfolgreichem Testlauf mit Datenplattform „bytEM“ Kooperation mit StartUp Liberbyte GmbH fort
Posted in Lebenskunde

JKI setzt nach erfolgreichem Testlauf mit Datenplattform „bytEM“ Kooperation mit StartUp Liberbyte GmbH fort

bytEM-Datenplattform bietet vielversprechende Möglichkeiten, um Forschungsdatenmanagement innerhalb von Institutionen zu verbessern sowie sicheren und effizienten Datenaustausch zwischen Forschungseinrichtungen zu ermöglichen Quelle: IDW

Continue Reading JKI setzt nach erfolgreichem Testlauf mit Datenplattform „bytEM“ Kooperation mit StartUp Liberbyte GmbH fort
Funktionsstörung von Mitochondrien beeinflusst die Skelettalterung
Posted in Lebenskunde

Funktionsstörung von Mitochondrien beeinflusst die Skelettalterung

Neue Mechanismen aufgedeckt, die zeigen, wie entwicklungsabhängige Störungen der Mitochondrienfunktion zur vorzeitigen Skelettalterung führen / Veröffentlichung in Science Advances Quelle: IDW

Continue Reading Funktionsstörung von Mitochondrien beeinflusst die Skelettalterung
Kulturpflanzen: Genschalter macht Zuckerhirse salztolerant
Posted in Lebenskunde

Kulturpflanzen: Genschalter macht Zuckerhirse salztolerant

Sorghumhirse gilt als Kulturpflanze der Zukunft: Sie baut besonders viel Biomasse auf und gedeiht auch unter harschen Bedingungen. Bestimmte Sorten bilden auf salzigen Böden sogar…

Continue Reading Kulturpflanzen: Genschalter macht Zuckerhirse salztolerant
Unkontrollierte Glutamatausschüttungen im Gehirn
Posted in Lebenskunde

Unkontrollierte Glutamatausschüttungen im Gehirn

Unser Gehirn benötigt eine konstante Zufuhr von Energie. Störungen, zum Beispiel durch einen Schlaganfall, können schwerwiegende Komplikationen haben. Ein Forschungsteam vom Lehrstuhl Zelluläre Neurobiologie der…

Continue Reading Unkontrollierte Glutamatausschüttungen im Gehirn
Aktivität stabilisiert Gemische
Posted in Lebenskunde

Aktivität stabilisiert Gemische

Asymmetrische Wechselwirkungen zwischen Molekülen können als stabilisierender Faktor für biologische Systeme dienen. Ein neues Modell der Abteilung Physik lebender Materie am Max-Planck-Institut für Dynamik und…

Continue Reading Aktivität stabilisiert Gemische