Umwelt
Deutscher Satellit erfasst erstmals CO2 und NO2 gleichzeitig aus Kraftwerksabgasen
Altes raus, Neues rein? Wann sich der Austausch von Haushaltsgeräten wirklich lohnt
Offshore Wind Energy MBA führt neue digitale Lernplattform ein
Neue wissenschaftliche Veröffentlichung am August-Wilhelm Scheer Institut: KI zur Reduktion von Retouren im E-Commerce
Photovoltaik: Ertrag im Winter optimieren
Leben
Wissenswertes
ALDIS/BLIDS-Blitzatlas: Rosenheim ist deutsche Blitzhauptstadt 2024
Hamburg wird neuer Heimathafen des Masters in Real Estate der EBS Universität
CAREN MIOSGA – ACHTUNG: neuer Gast! / am Sonntag, 4. Mai 2025, um 21:45 Uhr im Ersten
CAREN MIOSGA / am Sonntag, 4. Mai 2025, um 21:45 Uhr im Ersten
Patrick Doyle, international gefeierter Komponist, erhält die Ehrendoktorwürde bei der Berklee Valencia’s 2025 Commencement
Klima
Nicht immer nur Englisch: Fachartikel in anderen Sprachen helfen, die Artenvielfalt zu bewahren
Ökologische Nachhaltigkeit kommt beim Lausitzer Strukturwandel zu kurz
Moderne Collaboration durch digitale Transformation
Aktuell
Deutscher Satellit erfasst erstmals CO2 und NO2 gleichzeitig aus Kraftwerksabgasen
Neuer Ansatz zur satellitengestützten Emissionsüberwachung von Luftschadstoffen mit hoher Detailgenauigkeit. Quelle: IDW
Altes raus, Neues rein? Wann sich der Austausch von Haushaltsgeräten wirklich lohnt
Sehr geehrte Damen und Herren in den Redaktionen, Kühlschrank, Kühl-Gefrierkombination, Gefrierschrank, Geschirrspüler, Wäschetrockner und Staubsauger gehören zum Alltag – meist mehrere Jahrzehnte. Dabei sind Neugeräte…
Offshore Wind Energy MBA führt neue digitale Lernplattform ein
Zu den Grundlagen einer internationalen Weiterbildung zählt das digitale Lernen. Dies ermöglicht die Kursteilnahme trotz zeitlicher und geografischer Unterschiede. Bereits in der Vergangenheit wurden vom…
Neue wissenschaftliche Veröffentlichung am August-Wilhelm Scheer Institut: KI zur Reduktion von Retouren im E-Commerce
Eine neue Publikation des August-Wilhelm Scheer Instituts untersucht, wie Machine Learning zur Reduktion von Retouren im E-Commerce beitragen kann. Die Studie vergleicht verschiedene Algorithmen zur…
Photovoltaik: Ertrag im Winter optimieren
SLF-Forscherin Anja Mödl untersucht, wie verschneites Gelände Sonnenlicht reflektiert. Ihre Erkenntnisse sollen dazu beitragen, die Stromproduktion von PV-Anlagen zu optimieren. Quelle: IDW
Sechs Frauen, drei Männer, Esken ist raus – das sind die neuen SPD-Minister
Die SPD hat sich auf ihr Regierungsteam geeinigt: Sechs Frauen und drei Männer übernehmen die Kabinettsposten. Demzufolge ist Saskia Esken nicht vertreten. Laut der Partei…
InnoMEET bei INNOVENT: Wenn Bioökonomie auf Produktionstechnologien trifft
Mehr als 45 Vertreterinnen und Vertreter aus Thüringer Unternehmen, Forschungsinstituten und Netzwerken folgten am vergangenen Dienstag der Einladung des Thüringer ClusterManagements (ThCM) der LEG Thüringen…
Hilfe für Familie mit Seltener Erkrankung: Dresdner Forschende nutzen neue Methode für humangenetische Diagnose
Eine interdisziplinäre Forschungsgruppe am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT/UCC) Dresden, einer gemeinsamen Einrichtung von Deutschem Krebsforschungszentrum (DKFZ), Medizinischer Fakultät der TUD, dem Universitätsklinikum Dresden und…
Vielversprechender Parkinson-Wirkstoff entschlüsselt
Aufklärung der Wirkungsweise eines vielversprechenden Parkinson-Wirkstoffs schafft Grundlage für Entwicklung von gezielten Therapien gegen Parkinson und chronische Niereninsuffizienz Quelle: IDW
Künstliche Sauerstoffzufuhr in Küstengewässern? Technische Maßnahmen kein Ersatz für Nährstoffreduktion und Klimaschutz
Ansätze zur Sauerstoffanreicherung haben sich in Seen als erfolgreich erwiesen, aber ihre möglichen Nebeneffekte müssen sorgfältig untersucht werden, bevor sie auch im Meer eingesetzt werden….
Goethe-Universität Frankfurt nimmt als offizielle Beobachterin an UN-Umweltkonferenzen in Genf teil
Die Goethe-Universität Frankfurt nimmt aktuell als offizielle Beobachterin an den UN-Umweltkonferenzen BRS-COPs in Genf teil. Die Universität wird von Wissenschaftler Alisson Felipe Moraes Neves vom…
ALDIS/BLIDS-Blitzatlas: Rosenheim ist deutsche Blitzhauptstadt 2024
Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13