Aktuell

IPK-Team erschließt Potenzial von Hordeum bulbosum, der nächsten wilden Verwandten von Gerste
Posted in Lebenskunde

IPK-Team erschließt Potenzial von Hordeum bulbosum, der nächsten wilden Verwandten von Gerste

Wilde Verwandte besitzen wertvolle Gene, von denen unsere Kulturpflanzen profitieren können. Technische Hürden und ein Mangel an genomischen Ressourcen haben die effektive Nutzung sogenannter Introgressionen…

Continue Reading IPK-Team erschließt Potenzial von Hordeum bulbosum, der nächsten wilden Verwandten von Gerste
Kulturpflanzen in der Klimakrise
Posted in Lebenskunde

Kulturpflanzen in der Klimakrise

Ein interdisziplinäres Forschungsteam der Universität Wien und der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTWD) hat eine Methode entwickelt, um pflanzliche Membranlipide – sogenannte GIPCs…

Continue Reading Kulturpflanzen in der Klimakrise
Charité-Studie analysiert 400 Millionen Jahre Enzym-Evolution / Schlüssel zum Erfolg war Nutzung der AlphaFold-KI
Posted in Lebenskunde

Charité-Studie analysiert 400 Millionen Jahre Enzym-Evolution / Schlüssel zum Erfolg war Nutzung der AlphaFold-KI

Enzyme beschleunigen chemische Reaktionen in Organismen, ohne sie ist kein Leben möglich. Forschenden der Charité – Universitätsmedizin Berlin ist es nun mithilfe der künstlichen Intelligenz…

Continue Reading Charité-Studie analysiert 400 Millionen Jahre Enzym-Evolution / Schlüssel zum Erfolg war Nutzung der AlphaFold-KI
Eine neue Ansatzstelle zur Bekämpfung von Krebs- und Viruserkrankungen
Posted in Lebenskunde

Eine neue Ansatzstelle zur Bekämpfung von Krebs- und Viruserkrankungen

Ein internationales Forschungsteam unter Leitung Konstanzer Biolog*innen hat einen molekularen Mechanismus entschlüsselt, der die Aktivität sogenannter N-Myristoyltransferasen reguliert. Diese Enzyme spielen in biologischen Signalwegen eine…

Continue Reading Eine neue Ansatzstelle zur Bekämpfung von Krebs- und Viruserkrankungen
Die Evolution von Krebszellen entschlüsselt
Posted in Lebenskunde

Die Evolution von Krebszellen entschlüsselt

Krebs entsteht nicht von heute auf morgen. Jahrzehnte kann es dauern, bis auf der Basis krebsfördernder Veränderungen im Erbgut schließlich ein maligner Tumor entsteht. Forscher…

Continue Reading Die Evolution von Krebszellen entschlüsselt
NTS INSPIRATION 25
Posted in Wissenschaft

NTS INSPIRATION 25

Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13

Continue Reading NTS INSPIRATION 25
Projektmanager der Immunabwehr im Gehirn
Posted in Lebenskunde

Projektmanager der Immunabwehr im Gehirn

Wie die Zusammenarbeit von Immunzellen im Gehirn koordiniert wird Quelle: IDW

Continue Reading Projektmanager der Immunabwehr im Gehirn
Hauskaninchen haben kleineres Gehirn, aber keine kürzere Schnauze
Posted in Lebenskunde

Hauskaninchen haben kleineres Gehirn, aber keine kürzere Schnauze

Studie unter Beteiligung der Uni Kiel zeigt, wie sich der Schädel der Kleinsäuger durch die Domestikation und nach Wiederauswilderung veränderte – Ein internationales Team von…

Continue Reading Hauskaninchen haben kleineres Gehirn, aber keine kürzere Schnauze
CEADS ebnet Weg für sicheren Agrardatenaustausch in Europa
Posted in Lebenskunde

CEADS ebnet Weg für sicheren Agrardatenaustausch in Europa

Common European Agricultural Data Space erfolgreich gestartet Der Common European Agricultural Data Space (CEADS), eine Initiative zur Schaffung eines gemeinsamen europäischen Agrardatenraums, ist am 1….

Continue Reading CEADS ebnet Weg für sicheren Agrardatenaustausch in Europa
Carbon Farming: Agrarkonzerne wecken falsche Hoffnungen
Posted in Lebenskunde

Carbon Farming: Agrarkonzerne wecken falsche Hoffnungen

Die Landwirtschaft trägt erheblich zur Klimakrise bei. Große Agrarkonzerne sehen eine Lösung darin, mit einer Reihe von landwirtschaftlichen Methoden die Kohlenstoffbindung in Böden zu erhöhen….

Continue Reading Carbon Farming: Agrarkonzerne wecken falsche Hoffnungen
Meinungen im sozialen Umfeld prägen die Wahrnehmung gesellschaftlicher Spaltung
Posted in Umwelt

Meinungen im sozialen Umfeld prägen die Wahrnehmung gesellschaftlicher Spaltung

Gehen die Meinungen zu umstrittenen politischen Themen tatsächlich so stark auseinander, wie viele Menschen es wahrnehmen? Mit dieser Frage haben sich Forschende des Leibniz-Zentrums für…

Continue Reading Meinungen im sozialen Umfeld prägen die Wahrnehmung gesellschaftlicher Spaltung
Menschen können Biodiversität wahrnehmen
Posted in Umwelt

Menschen können Biodiversität wahrnehmen

Menschen sind in der Lage, Biodiversität anhand von visuellen und akustischen Eindrücken korrekt einzuschätzen – dabei spielen Farben, Licht und Vogelgesang eine zentrale Rolle. Quelle:…

Continue Reading Menschen können Biodiversität wahrnehmen