
Titel des Buches
Jetzt probelesen
Beschreibung
Die School of Commons (SoC), ein zehnmonatiges hybrides Peer-Learning-Programm an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK), setzt neue Massstäbe für selbstorganisierte Wissensproduktion.
Quelle: IDW
Umwelt, Klima und Lebenswissenschaft
Die School of Commons (SoC), ein zehnmonatiges hybrides Peer-Learning-Programm an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK), setzt neue Massstäbe für selbstorganisierte Wissensproduktion.
Quelle: IDW
Autor: Benson, Allan L. Die Zeitung New York Globe schreibt: Viele Schriftsteller haben die Wahrheit über den Sozialismus gesagt, aber nicht viele haben sie so rassig und mit so viel [...]
Erklärungen, Theorien und Lehrmeinungen. Autor: Flammarion, Camille. Dieses faszinierende Werk, verfasst von Camille Flammarion, einem talentierten und anerkannten Astronomen, stellt ein umstrittenes Thema dar, den [...]
oder unsere androzentrische Kultur. Autorin: Perkins Gilman, Charlotte. In dieser Kritik der "androzentrischen Kultur" untersucht die Pionierin und Feministin Charlotte Perkins Gilman mit Witz und Einfühlungsvermögen die vielen negativen Auswirkungen [...]
Die Tarner-Vorlesungen gehalten am Trinity College. Autor: Whitehead, Alfred North. Alfred North Whiteheads „Das Wesen der Natur“ revolutioniert das Denken über den Umgang der Naturwissenschaften [...]
Programmieren mit ChatGPT Von Klaus-Dieter Sedlacek Tauchen Sie in die Zukunft der Java-Entwicklung ein mit „ChatGPT: Der Game-Changer für Java-Entwickler“! Dieses Buch enthüllt die Bedeutung [...]
Copyright © 2025 UmweltKlima.com